(wS/mg) Freudenberg 10.03.2024 | Am Sonntagabend, gegen 19 Uhr, wurde die Feuerwehr Freudenberg über einen Unfall in der Asdorfer Strasse in Freudenberg alarmiert. Hier meldeten Spaziergänger einen in einem Fluss (In der Weibe) stehenden PKW. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kontrollierten diese umgehend den verunfallten Toyota. In dem Auto befanden sich keine Personen mehr, und das Fahrzeug war abgeschlossen. Der Motor ...
Weiterlesen »Slider
Holzpolter in Daaden: Feuerwehr löscht Brand am frühen Morgen
(wS/fwd) Daaden 09.03.2024 | Das Wochenende startete für die Feuerwehren aus Daaden, Friedewald, Herdorf und Weitefeld bereits um ca. 06:30 Uhr mit einem Einsatz. Gemeldet wurde anfangs nur ein flackerndes Licht mit der Vermutung auf ein Schadensfeuer. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen stellte sich heraus, dass es sich hierbei um einen etwa 10 x 5 Meter großen ...
Weiterlesen »Schwerer Unfall auf der L902 zwischen Schwarzenau und Elsoff: Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw in Klinik geflogen
(wS/red) Bad Berleburg 08.03.2024 | Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am Freitagtagabend auf der L902 zwischen Schwarzenau und Elsoff, auf dem sogenannten Helm. Dabei stürzte ein Motorradfahrer aus dem Kreis Mettmann schwer und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Siegener Klinik geflogen werden. Der Mann war in Begleitung eines Kumpels von Schwarzenau in Richtung Elsoff unterwegs. Vor den beiden Kradfahrern ...
Weiterlesen »Zum Weltfrauentag – Feuerwehr eine Männerdomäne? Denkste!
(wS/fw) Wenden 08.03.2024 | Die Feuerwehr hat schon seit Anbeginn der Zeit den Ruf, eine reine Männerdomäne zu sein. Frauen seien nicht stark genug. Frauen könnten der Belastung nicht wie ein Feuerwehrmann standhalten. Diese und weitere nichtige Statements sind Denkweisen von vorgestern. Kein Wunder, dass andere Vereine es leichter haben, ihre Frauenquote deutlich höher zu halten. Die Feuerwehr ist jedoch ...
Weiterlesen »Rosen-Aktion der Mammographie-Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland zum Weltfrauentag
(wS/dia) Olpe 08.03.2024 | Eine farbenfrohe Überraschung erwartete die Teilnehmerinnen des Mammographie-Screening-Programms am neuen Olper Standort, in den Räumlichkeiten des Ev. Gemeindehauses, anlässlich des Weltfrauentages. Das Team der Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland überreichte den rund 40 Frauen, die in den Praxisräumen an der Frankfurter Straße 17 (Eingang ebenerdig über die Schwanenstraße) die Möglichkeit zur kostenlosen Brustkrebs-Früherkennung wahrnahmen, eine Rose in den Mammographie-Farben ...
Weiterlesen »22-Jähriger nach Pkw-Überschlag auf der Landstraße L 565 (Oberfischbacher Straße) ins Krankenhaus
(wS/ots) Freudenberg 08.03.2024 | Am gestrigen Abend (07. März) ist es zu einem Alleinunfall auf der Landstraße L 565 (Oberfischbacher Straße) gekommen. Ein Pkw überschlug sich, der Fahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 22:50 Uhr war der 22-jährige Mann mit seinem Opel Astra aus Richtung Heisberg kommend in Richtung Oberfischbach unterwegs. Im kurvigen Streckenverlauf verlor er offensichtlich die ...
Weiterlesen »Diakonie Klinikum investiert drei Millionen Euro in neue Narkosegeräte und Monitore: Modernisierung am Diakonie Klinikum Siegen und Freudenberg
(wS/dia) Siegen – Freudenberg 07.03.2024 | Noch mehr Sicherheit im OP und am Patientenbett und gleichzeitig die Umwelt schonen – das Diakonie Klinikum hat seinen Gerätepark für die Standorte Siegen und Freudenberg erneuert. Rund 3 Millionen Euro wurden in 31 neue Narkosegeräte sowie Monitore für 155 Bettenplätze investiert. Die neuen, hochmodernen Narkosegeräte der Firma GE Healthcare sind ein Baustein der ...
Weiterlesen »Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach: 21.600 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit – Kreisbrandmeister Bernd Schneider verabschiedet
(wS/hi) Hilchenbach 07.03.2024 | Die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach war Anlass dazu, das Jahr 2023 zu reflektieren und einen Ausblick auf das Jahr 2024 zu halten. Dafür trafen sich rund 200 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Einheiten Dahlbruch, Grund, Helberhausen, Hilchenbach, Lützel, Müsen, Oechelhausen/Ruckersfeld und Vormwald im Bürgerhaus Müsen. Stadtbrandinspektor Harald Stecher begrüßte die anwesenden Gäste, unter ihnen Kreisbrandmeister Bernd ...
Weiterlesen »Achtung: Staupevirus in Gernsdorf – Verhaltensauffälliger Fuchs erlegt
(wS/red) Wilnsdorf 06.03.2024 | Michael Dietrich – Jagdpächter aus Gernsdorf teilt mit: Achtung Staupevirus in Gernsdorf!! Wir haben einen verhaltensauffälligen Fuchs erlegt den wir vorsichtshalber auf Krankheiten untersuchen lassen haben. Bei der Untersuchung kam nun raus, dass der Fuchs an dem sogenannten Staupevirus erkrankt ist. Da dieses Virus auch auf den Hund oder Katze übertragen werden kann und das leider ...
Weiterlesen »Warnsysteme in Siegen-Wittgenstein auf die Probe stellen – Landesweiter Warntag am 14. März
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 06.03.2024 | Wenn Sirenen heulen sind wir wach! Obwohl Sirenen eine lange Tradition haben, sind sie kein Relikt aus der Vergangenheit. Wie kein anderes Warnmittel, erzeugt eine Sirene im Katastrophenfall Aufmerksamkeit. „Wenn Menschen Sirenen hören, dann sind sie sofort in Alarmbereitschaft und wissen, es ist etwas passiert und informieren sich,“ sagt Thiemo Rosenthal, Dezernent für Gesundheit, Sicherheit ...
Weiterlesen »