Veranstaltungen

Märchenhafter Workshop der Jugendkunstschule Wilnsdorf

(wS/Wi) Wilnsdorf 05.11.2021 | Ritter oder Prinzessin? Märchenhafter Workshop der Jugendkunstschule Wilnsdorf Die Jugendkunstschule Wilnsdorf lädt am 20. November 2021 zu einem weiteren Samstags-Workshop ein. Unter dem Titel „Ritter oder Prinzessin?“ haben Kinder im Schulalter sowie Jugendliche die Möglichkeit, märchenhafte Kunstwerke erschaffen. Von 10 bis 14 Uhr dreht sich in der Jugendkunstschule alles um Schlösser und Burgen, Schwerter und Edelsteine, ...

Weiterlesen »

Stadt Hilchenbach: Alter Brunnen in neuem Glanz

(wS/Hi) Hilchenbach 04.11.2021 | Mitarbeitende der Stadtverwaltung und Nachbarn restaurieren gemeinsam Dorfbrunnen in Haarhausen Wer die Brunnenstraße in Allenbach-Haarhausen hochläuft oder -fährt kann ihn nicht verfehlen: Der Dorfbrunnen in der Ortsmitte von „Horsche“ erstrahlt in neuem Glanz. Die historische Quelle ist in diesem Jahr neugestaltet worden. Dabei waren Anwohnerinnen und Anwohner und Mitarbeitende der Stadtverwaltung mit vereinten Kräften am Werk. ...

Weiterlesen »

Schieferpfad wieder geöffnet

(wS/BLB) Bad Berleburg 04.11.2021 | Wittgensteiner Schieferpfad ist wieder geöffnet Gute Nachrichten für alle Wanderfreunde und Naturbegeisterte: Die Sperrung auf dem Wittgensteiner Schieferpfad ist aufgehoben. Nach Sturm „Ignatz“ sind die Aufräumarbeiten auf dem in Raumland beginnenden Weg nun weitgehend abgeschlossen. Lediglich im Bereich Honert bei Meckhausen ist eine provisorische Umleitung mit Flatterband markiert. Diese verläuft rund 300 Meter lang über ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Die Stadt menschenfreundlich gestalten

(wS/Si) Siegen 04.11.2021 | Die Stadt menschenfreundlich gestalten Mit dem Baukulturdialog in Siegen suchte die Bundesstiftung Baukultur das direkte Gespräch mit Fachleuten aus dem Baubereich sowie Bürgerinnen und Bürgern. Das Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ findet bereits jetzt bundesweit Beachtung. Mehrmals im Jahr veranstaltet die Bundesstiftung Baukultur deutschlandweit sogenannte Baukulturdialoge. Hierbei werden anhand eines Beispiels am jeweiligen Veranstaltungsort baukulturelle Herausforderungen und ...

Weiterlesen »

Weihnachtsstimmung in Haiger

(wS/Ha) Haiger 03.11.2021 | Weihnachtsstimmung am Marktplatz Ein Bummel durch die Innenstadt mit anschließendem Imbiss und einem leckeren Glühwein, ein Umtrunk mit Kollegen nach Feierabend – all das wird trotz aller Corona-Einschränkungen in der Vorweihnachtszeit in Haiger möglich sein. Drei Unternehmer aus Haiger gestalten einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Ständen, an denen Speisen und Getränke angeboten werden. „Wir freuen uns sehr ...

Weiterlesen »

Pokalderby gegen Erndtebrück auf 2022 verlegt

(wS/Si) Siegen/Erndtebrück 03.11.2021 | Pokalderby gegen Erndtebrück auf 2022 verlegt Im beiderseitigen Einverständnis wurde das Kreispokal-Achtelfinale zwischen den beiden Oberligisten 1. FC Kaan-Marienborn und dem TuS Erndtebrück auf das Jahr 2022 verschoben. Neuer Austragungstermin ist Sonntag, der 13. Februar 2022 um 15 Uhr in der Herkules Arena. Der neue Termin steckt damit nicht nur den Rahmen für das erste Pflichtspiel ...

Weiterlesen »

Jugendforum Hilchenbach tagt am 03. November 2021

(wS/Hi) Hilchenbach 02.11.2021 | Jugendforum Hilchenbach tagt am 3. November 2021 Das Jugendforum Hilchenbach trifft sich zu seiner monatlichen Sitzung am Mittwoch, 3. November 2021 um 19:00 Uhr im Jugendzentrum Dahlbruch, Hochstraße 21 (Kirchkeller). Auf der Tagesordnung stehen das Kulturkonzept zum Kulturellen Marktplatz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie aktuelle Themen, die eingebracht werden. Teilnehmen dürfen an der öffentlichen Sitzung alle interessierten ...

Weiterlesen »

„Blaudruckkurs am Samstag 13. Nov. 2021 des Heimatvereins Littfeld-Burgholdinghausen e.V.

(wS/Kr) Kreuztal-Burgholdinghausen 02.11.2021 | Blaudruckkurs zur Herbstzeit Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. lässt nach coronabedingter Zwangspause die schon traditionelle Veranstaltungsreihe der Blaudruckkurse mit der neuen Kursleiterin Lena Keller im Bürgertreff Kapellenschule wieder aufleben. Das Blaudruckverfahren wurde zusammen mit der Indigo-Färberpflanze durch Reisende der Niederländischen Ostindien-Kompanie in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Europa eingeführt. Blaudruck ist ein Reservedruckverfahren, das auf ...

Weiterlesen »

Siegen-Weidenau: Konzert mit dem Duo Kirchhof

(wS/Si) Siegen-Weidenau 01.11.2021 | Konzert mit dem Renaissance-Duo Kirchhof  Laute und Viola da Gambe – am Sonntag, 7.11. um 17 Uhr in der Kirche St. Joseph unter dem Motto „Tanz der Vaganten – Vom wilden Gassenhauer bis zum edlen Hof-Tanz“ Die Musik der Vaganten und fahrenden Musiker war sehr vielseitig und lebendig. Man musste für unterschiedlichste Gelegenheiten und Bedürfnisse etwas ...

Weiterlesen »

TuS Ferndorf: Es hat wieder nicht gereicht, ein RICHTIGER Spielmacher fehlt

(wS/Kr) Kreuztal 31.10.2021 | Die ernüchternde Bilanz: 9 Spiele, 1 Sieg, 1 Remis, 7 Niederlagen 38 Spiele gibt es in dieser Saison, 9 Spiele sind absolviert, also ca. 25 % und der TuS Ferndorf belegt weiterhin den 20. und somit letzten Tabellenplatz. Chancen, das zu verbessern und in der Tabelle nach oben zu klettern, waren ja in den absolvierten Spielen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]