(wS/si) Siegen. Mit Johannes Geffert,Jahrgang 1951 und Professor für Orgel und Improvisation an der Hochschule für Musik in Köln,saß am gestrigen Sonntagabend einer der renommiertesten Orgelvirtuosen Deutschlands am Spieltisch der Nikolai-Orgel. Bereits 1974 verglich das „Fono-Forum“ die Klarheit seines Orgelspiels mit dem Spiel Glenn Goulds,einhelliges Lob erhielt er für seine Liszt-Bearbeitungen,gerühmt wurde er für absolute Stilsicherheit und perfekte Registrierung. Und das bewies er auch ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Gemeindeübergreifende Feuerwehreinsatzübung
(wS/oo) Wilnsdorf-Niederdielfen. Auf dem Gelände des Klärwerkes in Niederdielfen fand am Wochenende eine gemeindeübergreifende Feuerwehrab-schlussübung der Feuerwehren aus der Stadt Siegen zusammen mit den Löschzügen und Gruppen des Löschzuges 8 aus Kaan-Marienborn, Feuersbach, Volnsberg, sowie der Löschgruppen Niederdielfen und Flammersbach der Gemeinde Wilnsdorf statt. Das Übungsszenario sah wie folgt aus: Aufgrund eines technischen Defekts in der Heizungsanlage des Klärwerkes Niederdielfen ...
Weiterlesen »Ehrungstag beim Tv Kreuztal
Mitglieder für 25, 40, und 50-jährige Mitgliedschaften geehrt (wS/kr) Kreuztal. Traditionell im Herbst fand am Sonntag ein Ehrungstag für langjährige Mitglieder und Sportler mit besonderen Leistungen des vergangenen Jahres im Vereinsheim des Turnverein Kreuztal statt. Der Vorsitzende Thorsten Schulz hob in seiner Laudatio die sportlichen Leistungen verdienter Mitglieder hervor und ließ ihre sportlichen Laufbahnen im Verein in unterhaltsamer Weise Revue passieren. ...
Weiterlesen »RaBauKi zieht positive Bilanz nach erster Wochenendöffnungszeit
(wS/si) Siegen. Es konnte kein angebrachterer Tag für die erste Wochenendöffnung des Abenteuerspielplatzes vom Siegener RaBauKi e.V. gefunden werden. Einhergehend mit dem Weltkindertag am 20. September fiel um 11.00h bei Sonnenschein der Startschuss zur ersten Öffnungszeit des „ganzjährigen“ Abenteuerspielplatzes auf dem Erfahrungsfeld SCHÖNUNDGUT auf dem Fischbacherberg. Die Entwicklung von einem wiederkehrenden Hüttenbauprojekt in den Sommerferien hin zu einem über das Jahr ...
Weiterlesen »1.BC Siegen möchte weiter auf Erfolgskurs bleiben
(wS/sp) Siegen. Am kommenden Samstag, 27.09.2014, spielt die 1. Mannschaft des BC Siegen in der Badminton Verbandsliga, der höchstspielenden Klasse im Siegerland, gegen die 1. Mannschaft des Pulheimer SC. Nach einem sehr guten unentschieden gegen den Titelanwärter BV Aachen1 möchten die heimischen Spieler nun weiter auf Erfolgskurs bleiben. Das Spiel findet Samstag um 18 Uhr in der Halle am Fischbacherberg, Gleiwitzerstr. 21, ...
Weiterlesen »Erste historische Feuerwehrübung in Trupbach
Auch der Bürgermeister pumpte kräftig mit (wS/oo) Siegen-Trupbach. Am vergangenen Samstag fand die erste historische Feuerwehrübung statt. Die Übung wurde von der erst vor einem Jahr gegründeten „Historischen Feuerwehrgruppe Siegen“ in der Trupbacher Ortsmitte durchgeführt. Was lag da näher als die Übung im Bereich der alten Trupbacher Schule, die in ihrem Fachwerkstil optisch hervorragend ins Bild passte, stattfinden zu lassen. ...
Weiterlesen »25 Jahre Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Burbach
(wS/bu) Burbach-Niederdresselndorf. Man schreibt das Jahr 1989. Im Burbacher Ortsteil Lippe sitzen der damalige Leiter der Feuerwehr Burbach, Manfred Scholl, und der damalige Löschzugführer des Löschzuges Lippe, Herbert Rothe, zusammen und hatten einen spontanen Einfall. Wie wäre es, wenn sich alle Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Burbach einmal in entspannter Atmosphäre treffen könnten, um einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen und über ...
Weiterlesen »Großeinsatz für die Burbacher Jugendfeuerwehren
Heimatstube des Heimatvereins Lippe in Flammen (wS/bu) Burbach-Lippe. Zu ihrer traditionellen Großübung trafen sich die Burbacher Jugendfeuerwehren am vergangen Samstag in Lippe. In der Heimatstube des Heimatvereins war es zu einem Kellerbrand gekommen, der die Jugendfeuerwehren unter der Einsatzleitugn von Gemeindejugendfeuerwehrwart Matthias Kreckel (Lippe) auf den Plan rief. Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass eine Person vermisst wurde. ...
Weiterlesen »Schwerverletzter jugendlicher Motorradfahrer
(wS/ots) Freudenberg. In den frühen Samstagmorgenstunden kam ein 17jähriger Jugendlicher auf der Kreisstraße K 1 zwischen den Ortschaften Mausbach und Alte Heide mit seinem Leichtkraftrad zu Fall. Nachdem der 17jährige gestürzt war, ging er von dort aus zu Fuß bis nach Plittershagen weiter, wo er aufgrund massiver Gesichtsverletzungen Passanten auffiel. Die hinzugezogene Polizei stellte bei dem Jugendlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab, dass der 17jährige deutlich alkoholisiert ...
Weiterlesen »Straßenasphaltierungen in der Leimbachstraße beginnen in Kürze
(wS/si) Siegen. Nachdem die Arbeiten der Kanal- und Versorgungsleitungen größtenteils abgeschlossen sind,beginnen nun die Fräs- und Asphaltier-Arbeiten in der Leimbachstraße. Zunächst werden ab Montag, 22. September 2014,die Fräsarbeiten zwischen Hermann-Klaas-Straße und Kreisverkehr / Gewerbegebiet Martinshardtdurchgeführt. Ab 7.00 Uhr gilt daher in diesem Bereich ein generelles Halteverbot. Das Auftragen des neuen Fahrbahnbelages erfolgt im Anschluss in drei Abschnitten.Zuerstwirdam Samstag, 27. September,die ...
Weiterlesen »