wS/si – VWS – 25.07.2012 — Sperrung im Bereich Kölner Straße aufgehoben — Der nostalgische Hübbelbummler der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS) fährt ab sofort wieder auf seiner planmäßigen Route von Siegen ZOB bis in die Oberstadt. Da die Sperrungen im Bereich der Kölner Straße und am Apollo-Theater aufgehoben wurden, kann der beliebte Hübbelbummler die reguläre Strecke wieder bedienen. Anzeige ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Starke Paratriathleten in Hamburg
wS/hh – TVG Buschhütten – 25.07.2012 — Deutsche Meisterschaften der Paratriathleten fand im Rahmen des Weltcuprennens statt — Zum fünften Mal in Folge, seit 2008, führte der Weg der Paratriathleten zu den Deutschen Meisterschaften (Sprintdistanz) nach Hamburg. Die besondere Spannung durch Bekanntgabe des internationalen Verbands, dass Paratriathlon ab 2016 in Rio (Brasilien) olympisch sein wird lag förmlich in der Luft. ...
Weiterlesen »2 mal Kupferdiebstahl
wS/ots – Siegen – 25.07.2012 – Im Tatzeitraum 20. – 24.07.2012 entwendeten bislang unbekannte Täter von dem Baustellengelände „Industriegebiet Martinshardt“ rund 700 Meter Kupferkabel. Zusätzlich wurden zwei auf dem Gelände befindliche Baucontainer beschädigt. Auch in der Nacht zu Mittwoch schlugen die Täter zu: Diesmal im Bereich einer in Kaan-Marienborn im Brüderweg gelegenen Baustelle. Dort wurden 200 Meter Kupferkabel entwendet. Wert des Diebesgutes insgesamt: mehrere tausend Euro. Die ...
Weiterlesen »DRK-Frauenvereine in Neunkirchen besuchen den Teutoburger Wald
wS/ne – DRK-Frauenvereine – 25.07.2012 – Für ihre Reise hatten die Damen der DRK-Frauenvereine Neunkirchen dieses Mal Bad Rothenfelde im Teutoburger Wald ausgewählt. „Dies war wirklich keine schlechte Wahl“, so Renate Wingenroth, Vorsitzende des DRK-Frauenvereins Neunkirchen-Altenseelbach-Struthütten. „Das bekannte Kurbad empfing uns bei klarblauem Himmel und Sonnenschein. Der Kurpark, der herrliche Rosengarten, die beiden Gradierwerke die vielen Geschäfte…, jeder von uns ...
Weiterlesen »Viel Spaß bei 3. Mountainbike-Tour – Regenwetter störte Mountainbiker wenig
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 25.07.2012 – Das schlechte Wetter der letzten Tage ließ die neun Männer und drei Frauen von einer tollen Tour nicht abhalten. Sie gingen gemeinsam mit Klaus Jung auf eine 50 km lange Mountainbike-Tour und überwanden dabei rund 900 Höhenmeter. Die Tour hatte nicht sonderlich gut begonnen, denn ein erster Regenguss auf dem Hilchenbacher Marktplatz veranlasste ...
Weiterlesen »Nach Schockanrufen: Festnahme durch Polizei
wS/ots – Bad Berleburg – 25.07.2012 — Haftrichter schickt 35-jährigen Litauer in Untersuchungshaft — Nachdem es in der letzten Woche im Altkreis Wittgenstein zu mehreren Schockanrufen zum Nachteil russischstämmiger Mitbürger gekommen war, gelang es der Bad Berleburger Polizei, einen der Täter – einen 35-jährigen Litauer – festzunehmen. Der Haftrichter beim Amtsgericht in Bad Berleburg verkündete dem Festgenommenen am Freitag (20.07.2012) einen Haftbefehl und schickte ihn in Untersuchungshaft. ...
Weiterlesen »Sicheres Einkaufen: Neue Verkehrsführung am Wilnsdorfer Einkaufszentrum
wS/wi – Gemeinde Wilnsdorf – 25.07.2012 – Die Verkehrsführung im Wilnsdorfer Einkaufszentrum ist neu geregelt. Eine Einbahnstraßenregelung und zum Teil schräg angeordnete Parkplätze sorgen für größere Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Das neue Verkehrskonzept folgt einer gutachterlichen Empfehlung. Die Verwaltung hatte vor geraumer Zeit die Verkehrsführung am Marktplatz prüfen lassen, im Rahmen der Ansiedlung des neuen Lebensmittelmarktes an der Hagener Straße. In ...
Weiterlesen »Nachts in der Bibliothek – Lesenacht lud im Rahmen der Ferienspiele ein
wS/wi – Gemeinde Wilnsdorf – 25.07.2012 – Wenn nachts noch Licht brennt in der Wilnsdorfer Bibliothek, ist das kein Zeichen mangelnden Stromsparbewusstseins. Dann hält vielmehr eine Lesenacht junge Besucher vom frühen Zubettgehen ab. Im Rahmen der Wilnsdorfer Ferienspiele hat die Bibliothek am vorvergangenen Dienstag zur Übernachtung eingeladen, und zwanzig Kinder sind dem Angebot gefolgt. Mit Luftmatratze, Schlafsack und freudigem Getobe ...
Weiterlesen »Zufallsfund: Nach Häuslicher Gewalt Hanfpflanzen gefunden
wS/wf. Kreuztal – 25.07.2012 – Ein Familienstreit mit Häuslicher Gewalt war der eigentliche Einsatzanlass am Dienstagabend in einem schicken Reihenhaus in der Kreuztaler Fritz Erler Siedlung. Zwei Streifenwagen der Polizei eilten zum Einsatzort um den Streit zu schlichten. Nicht schlecht staunten die Beamten, als sie im Haus Hanfpflanzen feststellten. Nachdem die Beamten den Streit geschlichtet hatten, folgte nun eine Hausdurchsuchung. ...
Weiterlesen »Abrisskonzept für Siegplatte vorgestellt: Arbeiten zum Abriss rücken näher
wS/si – Stadt Siegen – 25.07.2012 – Demnächst beginnen die Abrissarbeiten an der Siegplatte. Dabei wird die komplette Betonüberkragung zwischen der Hindenburgbrücke und der Siegbrücke Bahnhofstraße auf einer Länge von rund 300 Metern entfernt. In Volumen ausgedrückt sind dies 2.500 Kubikmeter Beton- und Stahlbeton. Beauftragt hat die Stadt Siegen als Generalplaner und Bauüberwacher die Arbeitsgemeinschaft Atelier LOIDL, Berlin / BPR ...
Weiterlesen »