(wS/Si) Siegen 04.05.2022 | Bundesgerichtshofs urteilt zum Verwaltungskostenbeitrag von Studiendarlehen der Darlehenskasse der Studierendenwerke Der Verwaltungskostenbeitrag, den die Darlehenskasse der Studierendenwerke (Daka) für ihre zinslosen Studiendarlehen erhebt, ist rechtens. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Ein studentischer Darlehensnehmer hatte gegen die 5 % Verwaltungskostenbeitrag geklagt, die die Daka bezogen auf die Darlehenssumme erhebt. Nach zwei Urteilen auf lokaler und auf ...
Weiterlesen »Allgemein
Austauschschüler/innen aus Madrid zum Kulturaustausch in der Krönchenstadt
(wS/red) Siegen 03.05.2022 | Nach der Stadtführung war die Meinung der spanischen Schüler*innen eindeutig: Siegen ist schön und grün. 17 Schüler*innen vom Colegio Cristo Rey de Madrid in Madrid waren zehn Tage mit ihren Lehrer*innen José Oltra und Maribel Escudero zu Gast am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung. Viel Lob gab es von den spanischen Gästen: die schöne Landschaft, die moderne ...
Weiterlesen »Infoveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer am 10. Mai
(wS/si) Siegen-Wittgenstein 03.05.2022 | Bei ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern bzw. Bevollmächtigten kommen im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht oft Fragen und Unsicherheiten auf. In einem Vortrag am Dienstag, 10. Mai 2022, um 17 Uhr, im Haus der Kirche, Schloßstraße 25, in 57319 Bad Berleburg, gibt Referent Thomas Göbel, Rechtspfleger am Amtsgericht Bad Berleburg, einen Überblick über die wichtigsten Rechte und ...
Weiterlesen »Mit dem Rad zur Arbeit startet am 1. Mai: Radfahren hält fit, spart Sprit und ist gut für die Umwelt
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 03.05.2022 | (03.05.2022). Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK NordWest ist offiziell gestartet. Auch in diesem Jahr laden die Organisatoren alle Menschen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein ein, zwischen dem 1. Mai und 31. August das Auto stehen zu lassen und an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. ...
Weiterlesen »Der erste Quantencomputer steht in Siegen
(wS/uni) Siegen 03.05.2022 | Die Universität Siegen und das Start-up eleQtron möchten zusammenarbeiten, um die Zukunftstechnologie „Quantencomputing“ weiterzuentwickeln und für den Mittelstand nutzbar zu machen. Dazu hat eleQtron jetzt Räume auf dem Emmy-Noether-Campus angemietet. Die Quantentechnologie ist eine der großen Zukunftstechnologien weltweit. Bis zum Ende des Jahrzehnts verspricht sie, viele Bereiche unseres Alltags zu revolutionieren – vom Finanzwesen, über die ...
Weiterlesen »Flucht aus der Ukraine: Infoabend für Ehrenamtliche
(wS/Si) Siegen 03.05.2022 | Diakonie Soziale Dienste und Ev. Kirchenkreis laden zu Vortrag am 23. Mai Bombenangriffe, Trennung von der Familie, Flucht: All das haben Flüchtlinge aus der Ukraine erlebt. Um ihnen zu helfen, das Erlebte zu verarbeiten, sind auch Ehrenamtliche aus dem Siegerland im Einsatz. Für die freiwilligen Helfer bieten die Integrationsagentur der Diakonie Soziale Dienste sowie die Erwachsenenbildung ...
Weiterlesen »Erneuerung und ernergetischen Sanierung der vereinseigenen AdH-Sportstätte
(wS/Si) Siegen 02.05.2022 | TuS AdH-Weidenau e. V. 1885 – Vereinseigene Sporthalle mit Schulungsraum erstrahlt in neuem Outfit und wurde energetisch saniert Auch wenn die Bauarbeiten an der vereinseigenen TuS AdH-Sporthalle mit dem Schulungs- und den Geräteräumen noch nicht vollständig abge-schlossen sind, so sind die Veränderungen bereits jetzt deutlich sichtbar. Dank dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ konnten wir, so der ...
Weiterlesen »Radfahrausbildungen im Kreisgebiet – Ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 02.05.2022 | Verkehrsunfallprävention findet vom Kindergarten bis ins Seniorenalter statt. Eine der Zielgruppen sind Kinder im Grundschulalter. Als Radfahrer nehmen Kinder das erste Mal als Fahrzeugführer am Straßenverkehr teil. Um Gefahren zu minimieren lernen Grundschulkinder bei der Radfahrausbildung wie man sich im Straßenverkehr richtig und sicher verhält. Wo fährt man als Kind mit dem Fahrrad? Wie biege ich ...
Weiterlesen »Grandioser 32:24 Heimsieg des TuS Ferndorf gegen Erstligaabsteiger Eulen Ludwigshafen
(wS/red) Ferndorf 01.05.2022 | Das war kein Tanz in den Mai, das war ein Kampf in den Mai Mit einer unfassbar starken Mannschaftsleistung gewinnt der TuS Ferndorf gegen die „Eulen Ludwigshafen“ und hat damit einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt getan. Mit einer MEGA-Choreo des Fanclubs BRIGADE C wurde dieser unvergessliche Abend begonnen. Die Absperrbanden/Plexiglasverkleidungen waren komplett in ROT gehüllt, ...
Weiterlesen »Orgelkonzert mit Prof. Dr. Thissen am 8.5. um 17 Uhr in St. Marien/Oberstadt
(wS/red) Siegen 29.04.2022 | Prof. Dr. Paul Thissen spielt am Sonntag, den 8. Mai um 17 Uhr ein österliches Orgelkonzert in St. Marien/Oberstadt, Untere Metzgerstraße 15 in 57072 Siegen. Es erklingen außergewöhnliche Werke von Dieterich Buxtehude (1637-1707), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847), Olivier Messiaen (1908-1982), Bertold Hummel (1925-2002) und Simon Preston (geb. 1938). Paul Thissen studierte Kirchenmusik (A-Examen), ...
Weiterlesen »