(wS/kr) Kreuztal 25.04.2022 | Bei einem Betriebsunfall bei ThyssenKrupp Steel in Ferndorf erlitt am Montagnachmittag ein Mann lebensgefährliche Verletzungen (TH 2 für LZ Kreuztal und LG Ferndorf, LdF, B-Dienst und FB Notfallseelsorge). Nach Informationen von Kreuztals Feuerwehrchef Jan Kleine handelte es sich um den Mitarbeiter einer Wartungsfirma, der mit dem Brustkorb in einer hydraulisch arbeitenden Konstruktion eingeklemmt wurde. Mitarbeiter des ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
TuS Ferndorf im Zeichen der Wartburg gegen den ThSV Eisenach /Neuer Linksaußen beim TuS
(wS/red) Ferndorf 25.04.2022 | TuS Ferndorf reist zum Tabellensiebten in die WERNER-ASSMANN-HA(Ö)LLE in Eisenach Nach dem grandiosen Sieg des TuS Ferndorf beim Tabellenzweiten HSG Nordhorn-Lingen gilt es nun diese Leistung zu bestätigen und nach Möglichkeit zu wiederholen. Eisenach ist eine Stadt im Wartburgkreis im Westen Thüringens und sie ist eine der sogenannten „Lutherstädte“. Dort steht die „Werner-Aßmann-Halle und dorthin reist ...
Weiterlesen »PKW rollt rückwärts aus Garage und bleibt beim Nachbarn unter dem Balkon hängen
(wS/red ) Netphen 25.04.2022 | Zu einem Unfall ohne Personen kam es gestern am späten Abend in Dreis-Tiefenbach. Ein in der Goethestraße geparkter PKW rollte unbemannt rückwärts aus einer Garage bergab und landete unter dem Balkon eines gegenüberliegenden Hauses. Dort verkeilte sich der Kleinwagen und kam zum Stehen. Die Feuerwehr mit dem Löschzug Dreis-Tiefenbach leuchtete die Örtlichkeit aus und stellte ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall auf der HTS-Abfahrt Siegen City Galerie – eine Person verletzt
(wS/red) Siegen 25.04.2022| Am Montagmittag gegen 12:55 Uhr ereignete sich aufgrund eines Fehlers beim Fahrstreifenwechsel ein Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine Fahrzeugführerin leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert werden. Während der Unfallaufnahme entstand leichter Verkehrsstau. Die Polizei leitete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Fotos: wirSiegen.de
Weiterlesen »Schockanruf – Täter erbeuteten größere Geldsumme – Geldübergabe in der Emilienstraße Siegen
(wS/ots) Siegen 25.04.2022 | Am Freitag (22.04.2022) haben bislang unbekannte Täter einen höheren Geldbetrag nach einem sogenannten Schockanruf erbeutet. Am Freitagmorgen erhielt die 73-jährige Geschädigte einen Anruf von ihrem vermeintlichen Schwiegersohn, der sie mit Kosenamen ansprach. Er habe angeblich eine Frau totgefahren und nun müsse eine Kaution bezahlt werden. Dann reichte der Anrufer das Telefon an einen vermeintlichen Polizeibeamten weiter. ...
Weiterlesen »Erste Hilfe für die Seele: Zusatzkurs im Mehrgenerationentreffpunkt
(wS/bb) Bad Berleburg 25.04.2022 | Die Nachfrage war groß, die Plätze für den Erste-Hilfe-Kurs für seelische Gesundheit im Mai schnell ausgebucht. Die Veranstalterinnen planen daher einen Zusatzkurs im Juni, für den noch einige Plätze frei sind. Erste Hilfe am Unfallort haben viele Menschen gelernt – was zu tun ist, wenn die Seele in Not ist, wissen die Wenigsten. In den ...
Weiterlesen »„Aus Grau wird bunt“: Versorgungskästen in Hadem sollen bemalt werden
(wS/hi) Hilchenbach 25.04.2022 | Es war 2017 als die Idee, die Versorgungskästen in Hilchenbach bunt zu gestalten, erstmalig umgesetzt wurde. Seitdem sind eine Vielzahl von Versorgungskästen im Stadtgebiet hübsch gestaltet worden. Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler jeden Alters haben tolle Motive geschaffen, die in die jeweilige Umgebung passen. Jetzt soll die Aktion weitergehen. Auf Wunsch der Bürgerinnen und Bürger sollen nun die ...
Weiterlesen »„Neustart miteinander“ und Eröffnung des neuen „Erlebnisweges Hilchenbach“ in Ruckersfeld
(wS/hi) Hilchenbach 25.04.2022 | Der Heimatverein Ruckersfeld e.V. lädt zur ersten Veranstaltung nach zwei Jahren Corona-Zeit ein: Am 1. Mai ab 11:00 Uhr ist unter dem Motto „Neustart Miteinander“ ein geselliges Beisammensein im und am Backes geplant. Die Gäste erwartet frisch gebackenes Brot – natürlich aus dem Backes – gekühlte Getränke und Speisen vom Grill sowie Kaffee und herrlich duftender ...
Weiterlesen »Drei Todesfälle / 1.150 Neuinfektionen und 1.774 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1019,3
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 25.04.2022 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus leider drei Todesfälle zu beklagen. Ein Senior aus Siegen und eine Seniorin und ein Mann Anfang 60 aus Bad Berleburg sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus von Freitag bis Sonntag 1.150 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 1.774 Personen als genesen aus der Überwachung ...
Weiterlesen »Musikalischer Vormittag im Familienzentrum der Kita „Kinder(t)räume“ in Siegen
(wS/Si) Siegen 25.04.2022 | Singen, spielen und bewegen: Aktion für die ganze Familie am Samstag, 7. Mai Ein musikalischer Vormittag findet am Samstag, 7. Mai, im Familienzentrum der Kita „Kinder(t)räume“ an der Hengsbachstraße in Siegen statt. Eingeladen sind Interessierte – auch Familien, die andere Kitas nutzen – mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Gemeinsam mit den Erzieherinnen ...
Weiterlesen »