wS/ots – Siegen – Eine umfangreiche Suchaktion von Polizei und Feuerwehr nach einem vermissten 87-jährigen Senior fand am Montagmittag ihr halbwegs glückliches Ende. Der unter Demenz leidende und in einem Seniorenzentrum wohnende Mann galt seit den frühen Montagmorgenstunden gegen 4 Uhr als vermisst. Die dann über diesen Umstand alarmierte Polizei leitete sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach dem Vermissten ein. Im Verlauf ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Ein hartes Stück Arbeit: Neue Broschüre
wS/ni – Netphen-Irmgarteichen -Viele markante Gebäude oder Plätze in und um Irmgarteichen hat der Vorstand „Interessengemeinschaft Sonnenweg Irmgarteichen-Hainchen e.V.“ in ihrer neuen 28-Seitigen DIN A 4 großen Broschüre erstellt. Das Heimatmuseum des „Heimatvereins Oberes Johannland“ wird allerdings auf keiner Seite erwähnt. Vorstandsmitglied Heinrich Bruch erklärte auf Nachfrage: „Der Sonnenweg führt nicht am Heimatmuseum vorbei, deshalb werde es auch nicht ...
Weiterlesen »PKW überschlägt sich auf der Krombacher Höhe
wS/jk – Kreuztal-Krombach – Am Montagmittag gegen 13 Uhr überschlug sich ein PKW bei einem Verkehrsunfall auf der Krombacher Höhe. Nach ersten Angaben kam das Fahrzeug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei dem Alleinunfall in einer Kurve ins Schleudern und landete auf dem Dach im Straßengraben. Mit leichten Verletzungen musste die Beifahrerin des Fahrzeugführers ins Krankenhaus gebracht und der total beschädigte Wagen ...
Weiterlesen »Erneuter Einbruch beim THW Siegen
wS/ots – Siegen – In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es erneut zu einem Einbruch beim Technischen Hilfswerk (THW) in der Numbachstrasse. Unbekannte Täter hebelten dort die gläserne Seitentüre des großen Ausbildungsraumes auf. In dem Raum und dem angrenzenden Kameradschaftsraum wurden Schränke durchwühlt. Weiterhin versuchten die Täter einen Lagerraum aufzuhebeln. Entwendet wurde nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei vermutlich ...
Weiterlesen »Mit Stärkungspakt werden alle gleich schwach
wS/ks – Kreis Siegen – Nur drei Regionen in Nordrhein-Westfalen sollen nach dem Willen des Landes die Hälfte des „Kommualsolis“ aufbringen – darauf weist Landrat Paul Breuer jetzt noch einmal hin: „Die Regionen Mettmann, Gütersloh und Siegen-Wittgenstein müssen voraussichtlich von den rund 182 Mio. Euro des ‚Kommunalsolis‘ 103 Mio. zahlen, also über 55 Prozent des Gesamtbetrages. Hier werden einige wenige, ...
Weiterlesen »Bombardier ehrte Werkspensionäre
wS/oo – Dreis-Tiefenbach – Schon zur Tradition geworden ist das alljährlich stattfindende Werkspensionären-Treffen ehemaliger Beschäftigter der Bombardier Transportation GmbH Standort Siegen, in Dreis-Tiefenbach. Gemütliches Beisammensein stand hier an oberster Stelle und dieses Treffen fand zum 39. Mal statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Ulrich Krombach (Betriebsrat) und Rainer Schönauer (Standortleitung) erfolgten eine Werksbesich-tigung sowie der Bericht des Betriebsrates und ...
Weiterlesen »ABC-Großübung der Feuerwehr in Wilnsdorf
wS/BS – Wilnsdorf– Ein Chemieunfall mit mehreren austretenden gefährlichen Flüssigkeiten und einem verletzten Staplerfahrer war jetzt das Übungsszenario der jährlichen Großübung des ABC-Zuges Süd-Siegerland. Zu dem Unfall kam es dem Drehbuch nach bei Verladearbeiten in einer Speditionshalle im Wilnsdorfer Industriegebiet. Der betroffene Staplerfahrer, der beim Abladen mehrere Behältnisse beschädigte, brach ohnmächtig auf seinem Gefährt zusammen. Weiterhin wurde ein großer Chemie-Tank ...
Weiterlesen »TV Jahn bietet Zumba-Kurs an
wS/si – Siegen – Der Turnverein Jahn Siegen bietet ab sofort einen zehnstündigen Sonntags-Kurs für Zumba zum kennen lernen an. Ab kommenden Sonntag, 15. September, wird der Workshop um 18.00 Uhr in der Jahnhalle in der Diemstraße 12 durchgeführt. Den Kurs leitet Linda Göpel, die als Übungsleiterin neu im Verein ist. Der Kurs eignet sich vor allem auch für diejenigen, ...
Weiterlesen »Kreuztals Kanalnetz wird kontrolliert
wS/kr – Kreuztal – Die Stadt Kreuztal ist gesetzlich dazu verpflichtet, jährlich 5 Prozent des insgesamt ca. 250 km umfassenden Kanalnetzes auf den baulichen Zustand zu kontrollieren und dabei ermittelte Schäden zu sanieren. Aufgrund dieser Vorgaben wird die Kanalisation derzeit in einem Teilbereich Kredenbachs, nördlich der B 508, und in Ferndorf im Bereich östlich der „Zitzenbachstraße“ und der Straße „Zur ...
Weiterlesen »Herzhausen hat jetzt eine Insel zum Ausruhen
wS/oo – Netphen-Herzhausen – Herzhausen hat eine „Insel“ und mit einem Schnitt der Schere wurde sie am Samstagnachmittag durch Herzhausens ältesten Bürger, dem 97-jährigen Hermann Schönbohm eröffnet. Bei verschiedenen Bürgerversammlungen und mehreren Ortsterminen wurde der unbefriedigende Zustand des alten „Biotops“ am Dirlenbachweg angesprochen. Bürger beklagten sich über üble Gerüche sowie Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen für Alt und Jung. Der Eigentümer der ...
Weiterlesen »