wS/si – Stadt Siegen – 22.11.2012 – Acht Jungen des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Westhang hatten jetzt die Gelegenheit, eine Betriebsbesichtigung im Glaszentrum Weber und Wagener GmbH & Co. KG in Freudenberg zu absolvieren. Sehr ausführlich und verständlich erklärten die beiden Geschäftsführer Markus Wagener und Alfred Plaum jeden Produktionsschritt und jede Abteilung der Firma. Margret Sonntag, erfahrene Pädagogin und seit ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Polizei Siegen sucht unbekannten EC-Betrüger
wS/ots Siegen – 22.11.2012 – Im Sommer 2012 wurde einer Siegenerin in einem Supermarkt im Bereich der Innenstadt ihre Handtasche mitsamt EC-Karte entwendet. Noch am gleichen Tag versuchten die Täter, mit der entwendeten EC-Karte mehrfach Bargeld vom Konto der Geschädigten abzuheben. Glücklicherweise erfolglos. Bei den Abhebeversuchen wurde ein Tatverdächtiger jedoch von einer Überwachungskamera fotografiert. Die Polizei veröffentlicht nun dieses Foto ...
Weiterlesen »Wisent-Welt: Wisente repräsentieren ein Stück Zukunft
wS/ww Bad Berleburg – 22.11.2012 – , 22. November 2012. Das Artenschutzprojekt „Wisente im Rothaargebirge“ ist am Donnerstag als Preisträger im bundesweit ausgetragenen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Träger des Projekts ist der Verein „Wisent-Welt-Wittgenstein“. Mit dem für Westeuropa einzigartigen Artenschutzprojekt setzt sich der Verein für diese fast ausgestorbene Wildrinderart ein. Im Rahmen eines Empfangs in ...
Weiterlesen »Jugendliche bewerfen Reisezug mit Steinen – Festnahme durch Bundespolizei
wS/ots Siegen/Littfeld – 22.11.2012 – Ein Steinwurf von zwei Jugendlichen im Alter von 14 und 16 Jahren zerstörte eine Glasscheibe eines Reisezugwagens auf der Fahrt von Siegen nach Hagen. Die Täter konnten durch die Bundespolizei in Littfeld gestellt werden. Am Mittwochabend meldete eine Lokführerin der Bundespolizei, dass ihr Zug auf Höhe des Bahnhofes Littfeld mit Steinen beworfen und dabei eine ...
Weiterlesen »Winterzeit- Malteser Notfallmediziner: „Erfrierungen sind schon ab fünf Grad möglich“
wS/mh Köln – 21.11.2012 – Die Winterzeit erfordert von den Verkehrsteilnehmern besondere Vorsicht. „Im Winter gelten andere Regeln zum eigenen Schutz und zur Ersten Hilfe“, sagt der Malteser Notfallmediziner Dr. Michael Schaal. „Erfrierungen und Unterkühlungen sind auch ohne Frost, schon ab etwa 5 Grad, möglich.“ Die Malteser geben daher folgende Tipps für die kommenden Monate: Autofahrer sollten sich Decken sowie ...
Weiterlesen »VWS Haltestelle „Kölner Tor“ wird vorübergehend verlegt
wS/vws Siegen – 21.11.2012 – Von Freitag, dem 23. November 2012, 10:00 Uhr an wird aufgrund der Baumaßnahme „Siegen zu neuen Ufern“ die VWS Haltestelle „Kölner Tor“ um ca. 100 m in Richtung Kochs Ecke verlegt. Der Zustieg zu den Bussen erfolgt dann in Höhe der Deutschen Bank in der Koblenzerstraße. Foto: Klaus Reifenrath Anzeige – Bitte beachten Sie ...
Weiterlesen »Nach Fußtritt gegen PKW: Polizei sucht wichtigen Zeugen
wS/ots Erndtebrück – 21.11.2012 – In der Nacht vom 17. auf den 18.11.2012, in der Zeit zwischen 01.30 und 01.45 Uhr, trat ein bislang unbekannter Täter gegen den Kotflügel eines in Erndtebrück auf der Siegener Straße zum Parken abgestellten PKW. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro an dem silbernen Audi A 4. Der Täter wurde bei seiner Tat ...
Weiterlesen »Abteilung Grünflächen: Ab nächster Woche Baumarbeiten im Dr.-Dudziak-Park
wS/si – Stadt Siegen – 21.11.2012 – Zur Erhaltung des Gartendenkmals Dr.-Dudziak-Park in Siegen-Geisweid wird die Abteilung Grünflächen dort in der kommenden Woche Baumpflege- und -fällarbeiten durchführen. Sofern die Witterung dies zulässt, werden hier Bäume entnommen, um den Dichtstand zu beseitigen. Zudem sollen durch die Arbeiten bestimmte Baumarten gefördert und die ursprüngliche Parkanlage mit ihren Baumstrukturen und Hainpflanzungen denkmalgerecht weiterentwickelt ...
Weiterlesen »Verbotenes Tunen von Motorrollern
wS/ots – Wilnsdorf – 21.11.2012 — Siegener Verkehrskommissariat ermittelt gegen mehrere Heranwachsende — Wegen des verbotenen Tunens von Motorrollern bzw. wegen technischer Veränderungen an Kleinkrafträdern und der damit zusammenhängenden Konsequenzen ermittelt das Siegener Verkehrskommissariat aktuell gegen eine Gruppe von insgesamt sechs Jugendlichen bzw. Heranwachsenden. Im Sommer 2012 waren erste Hinweise an die Polizei heran getragen worden, dass in einem Wilnsdorfer ...
Weiterlesen »Fahren unter Drogeneinfluss
wS/ots – Bad Berleburg – 21.11.2012 – Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung kontrollierten Polizeibeamte der Wache Bad Berleburg am Dienstagabend einen 36-jährigen Autofahrer aus Bad Berleburg. Bei der Kontrolle des Mannes ergab sich zudem der Verdacht des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss. Nachdem der 36-Jährige zunächst angab, vor rund 14 Tagen zuletzt Speed konsumiert zu haben, räumte er dann im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen einen Amphetamin-Konsum noch vor Fahrtantritt ...
Weiterlesen »