wS/po/wf. Netphen Unbekannte versuchten am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr in eine in Netphen an der Austraße gelegene Firma für Werkzeugbau einzubrechen. Der/die unbekannten Täter kletterten unter Zuhilfenahme eines vor dem Gebäude befindlichen Mülleimers auf das Dach des Bürogebäudes. Dann zerstörten sie ein Oberlicht mit einem unbekannten Gegenstand, lösten dabei die Alarmanlage aus und ergriffen sodann die Flucht. Die Polizei ermittelt ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Mit dem Straßenschild unterm Arm…
wS/po/wf. Siegen Am 25.05.2011, gegen 23:25 Uhr, wurde eine Siegener Streifenwagenbesatzung in die „Untere Rolandstraße“ in 57076 Siegen entsandt, weil dort drei Personen ein Straßenschild entwendet haben sollten. Einer der Tatverdächtigen sollte das Schild nun unter seinem Arm davon tragen. Wie der aufmerksame Zeuge der Polizei weiter mitteilte, sollte sich das Trio in Richtung des Weidenauer Bahnhofs bewegen. Tatsächlich konnten ...
Weiterlesen »Montagsmaler wieder aktiv
wS/hi Hilchenbach Bereits seit einigen Jahren gibt es in Hilchenbach ein besonders erwähnenswertes Engagement, das mit viel Mühe und Arbeit verbunden ist. Unter dem Motto „Montagsmaler“ nehmen seither unter anderem Karl-Heinz Krumm und Klaus Stötzel engagiert Pinsel und Farbe in die Hand um „ihren“ Stadtteil Allenbach zu verschönern. Sowohl der Friedhofskapelle wie auch der Turnhalle in Allenbach haben sie so ...
Weiterlesen »Erlebnis Flughafen: Führungen über den Siegerland-Airport
wS/bu Burbach Ein gelbschwarz-karierter Bus fährt über das Vorfeld und leitet das Flugzeug zu seiner Parkposition, das Großlöschfahrzeug der Flughafenfeuerwehr startet seine Motoren, um auf Kontrollfahrt zu gehen und im Tower hört man die Funksprüche der Piloten, die mit Siegerland in Kontakt stehen. Es sind viele Dinge, die auf einem Flughafen passieren und die notwendig sind, damit die Menschen gen ...
Weiterlesen »Burbach: Gespinstmotten überziehen Bäume und Sträucher
wS/bu Burbach In der Gemeinde Burbach, vor allem in Würgendorf und Holzhausen, sorgen zur Zeit silbrig glänzende, mit einer dichten grauen *Haut“ überzogene Bäume für Aufregung. Was zunächst wie das Werk von Spinnen oder wie ein plötzlicher Wintereinbruch mit Raureif aussieht, hat der *Christo“ unter den Raupen verursacht: die Gespinstmotte. Aus der Familie der Gespinstmotten sind über 90 Arten bekannt, ...
Weiterlesen »Neubau? Zweiter runder Tisch zum Kindergarten Feldstraße
wS/ksw Bad Laasphe Abriss und Neubau scheint die sinnvollste Lösung für den Kindergarten Feldstraße in Bad Laasphe zu sein. Die vollständige Sanierung des vorhandenen Gebäudes ist dagegen wirtschaftlich kaum machbar. Das wurde jetzt bei einem Gespräch im Bad Laaspher Rathaus deutlich, an dem Vertreter der Ev. Kirchengemeinde Bad Laasphe, die Einrichtungsleitung, der Elternrat, der Kirchenkreis Wittgenstein, die Stadt Bad Laasphe ...
Weiterlesen »Ausschreibung einer Schiedsamtsstelle
wS/ne Netphen Für den Bezirk Netphen I mit den Ortsteilen Netphen, Brauersdorf, Beienbach, Eschenbach, Afholderbach, Sohlbach und Oelgershausen ist die Wahl einer Schiedsfrau/eines Schiedsmannes erforderlich; Amtszeitbeginn 26.09.2011. Die Schiedsfrau/der Schiedsmann ist in bestimmten Fällen zur gütlichen Beilegung von Strafverfahren und bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten tätig. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit mit 5-jähriger Amtszeit. Eine Vergütung wird nicht gezahlt; Auslagen werden ...
Weiterlesen »81-jähriger übersieht Kradfahrerin – schwer verletzt
wS/wf. Siegen Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag gegen 16:15 Uhr wurde eine 37-jährige Kradfahrerin schwer verletzt. Die Frau war unterwegs auf der Wallhausenstraße. Ein 81-jähriger Fahrzeugführer wollte vom Fahrbahnrand aus wenden und übersah die Motorradfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Die 37-jährige musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Fotos: ...
Weiterlesen »Kinder und Jugendliche tauchen ab
wS/bb Bad Berleburg Am Samstag, den 21. Mai, bot die Stadtjugendpflege Bad Berleburg in Kooperation mit der DLRG Bad Berleburg eine Tagesfahrt nach Köln an. Ziel war das Erlebnisschwimmbad Aqualand. Mit über 50 Personen machte sich die Gruppe auf den Weg und es gab Einiges zu erleben und zu entdecken. Wer es gerne aufregend mag, der konnte die vielen Rutschen ...
Weiterlesen »30 Jahre Psychosoziale Nachsorgegruppe Neunkirchen
wS/drk Neunkirchen. Als der DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein vor 30 Jahren den Arbeitskreis Psychosoziale Krebsnachsorge gründete, nahm man den Gedanken auch in Neunkirchen auf und gründete im Ortsverein eine entsprechende Gruppe. Seit Mai 1981 treffen sich seitdem jeden ersten Donnerstag im Monat 20 bis 25 Betroffene zum Erfahrungsaustausch und gemütlichen Beisammensein. Betreuung und Begleitung der Betroffenen stehen im Vordergrund. Gemeinsam besucht ...
Weiterlesen »