(wS/red) Siegen 21.01.2023 | Am 04. Dezember 2022 erstrahlte das Siegerland dank der 2. Siegener Lichterfahrt in bunten und blinkenden Lichtern motorisierter Fahrzeuge. Die Macher von US Einsatzfahrzeuge e.V. – Andreas Nöker und Rolling Deep aus Siegen mit Thomas Höfer und Team organisierten einen Konvoi aus beleuchteten Einsatzfahrzeugen und LKWs, der vom IKEA-Parkplatz aus durch die Siegener Straßen fuhr. Diese ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Kulturförderung der Stadt Siegen – Jetzt bis zum 10.03.2023 bewerben
(wS/si) Siegen 21.01.2023 | Noch bis zum 10. März 2023 können Kulturschaffende, Vereine und Initiativen aus Siegen einen Antrag auf Projektförderung bei der Stadt Siegen stellen. Die Antragsfrist musste in diesem Jahr auf den 10. März vorverlegt werden, da der Kulturausschuss, der über die Anträge berät, bereits am 29. März 2023 tagt. Die Förderung erhält, wer mit seinem Vorhaben zur ...
Weiterlesen »Lesen, erzählen, gestalten in der Schule von morgen
(wS/uni) Siegen 21.01.2023 | Die Universität Siegen ist am europäischen Forschungsprojekt „CultureNature Literacy“ zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beteiligt. Es geht darum, wie Lesen die Verantwortung des Menschen für die Natur prägen kann. Kinder, die heute geboren werden, werden von Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet, die jetzt studieren. Sie erwartet eine Welt voller Unwägbarkeiten: Pandemien, verändertes Klima, Ressourcenknappheit, Artensterben. Was ...
Weiterlesen »Über 100 Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger zu Gast beim Regierungspräsidenten
(wS/ots) Dortmund 20.01.2023 | Regierungspräsident Heinrich Böckelühr hat beim traditionellen Neujahrsbesuch der Schornsteinfeger-Innung am Freitag (20.1.) in Dortmund deren mitgestaltende Rolle und deren Beratungskompetenz in puncto Energieeffizienz sowie Klima- und Umweltschutz betont. „Das Schornsteinfegerhandwerk hat nicht darauf gewartet, dass das Glück sprichwörtlich von seinesgleichen abfärbt, sondern die jeweils anstehenden vielfältigen Anforderungen und Aufgaben immer wieder angenommen und tatkräftig umgesetzt. In ...
Weiterlesen »Erlebnis-Führungen am Siegerland-Flughafen im Sommer 2023
(wS/bu) Burbach 20.01.2023 | Burbach ist ein Paradies für Luftikusse. So befindet sich etwa das einzige Vogelschutzgebiet des Kreises Siegen-Wittgenstein – das EU Vogelschutzgebiet „Wälder und Wiesen bei Burbach und Neunkirchen“ – größtenteils auf Burbacher Gemeindegebiet. Das Schöne: Im Oberen Freien Grund und im Hickengrund müssen die Menschen nicht allzu neidisch auf die gefiederten Himmelsstürmer sein, denn auch der einzige ...
Weiterlesen »Sascha Leicher verstärkt den TuS Alchen
(wS/tus) Freudenberg 20.01.2023 | Zur Rückrunde verstärkt sich die 1. Mannschaft die TuS Alchen mit dem 35-jährigen Sascha Leicher, der vom Ligarivalen SSV Solbach-Buchen auf die „Wolfskaute“ wechselt. Als erfahrener Oberliga-Spieler soll er der Mannschaft mehr Stabilität verleihen und seine Erfahrung an die jüngeren Spieler weitergeben. Seine bisherigen Stationen als Spieler waren u.a. RW Hünsborn, TuS Erndtebrück und SG Betzdorf. ...
Weiterlesen »Preisgekrönte Aktion für den Artenschutz: Krombacher und Wacken Open Air holen Branchenawards
(wS/kb) Krombach 20.01.2023 | European Festival Awards, Epica Awards und London International Awards: Krombacher und das Wacken Open Air (W:O:A) räumen mit dem gemeinsamen Projekt „Growling Creatures“ aktuell renommierte Branchenpreise ab. Mit der Idee, die erste Metalband bestehend aus bedrohten heimischen Tierarten zu gründen und diese rund um das Heavy Metal-Festival aufmerksamkeitsstark zu aktivieren, überzeugen die Partner nicht nur ihre ...
Weiterlesen »Spannende Job-Perspektive im OP-Saal
(wS/dia) Siegen 20.01.2023 | Vier junge Frauen absolvieren am Diakonie Klinikum derzeit eine Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen Einen ersten Praxisblock im Krankenhaus haben sie schon gemeistert – gut zweieinhalb lehrreiche Jahre liegen noch vor ihnen: Viktoria Hain, Sabrina Hölterhoff, Lea Menzel und Franziska Weiser absolvieren derzeit am Diakonie Klinikum ihre Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen. In dieser Zeit wollen die vier ...
Weiterlesen »Gemeinde Wilnsdorf warnt vor möglichem Photovoltaik-Betrug am Telefon
(wS/wi) Wilnsdorf 20.01.2023 | Aus aktuellem Anlass warnt die Gemeinde Wilnsdorf vor unseriösen und irreführenden Anrufern, die Photovoltaik-Anlagen verkaufen oder Wirtschaftlichkeitsprüfungen anbieten wollen. Die Anrufer geben sich dabei unberechtigterweise als Mitarbeiter der Gemeinde Wilnsdorf aus. Es ist nicht auszuschließen, dass hinter den Anrufen eine Betrugsmasche stecken könnte. Die Einleitung rechtlicher Schritte wird zurzeit geprüft. Die Gemeindeverwaltung stellt ausdrücklich klar, dass ...
Weiterlesen »Einbrecher landet nach Widerstand im Gewahrsam
(wS/ots) Bad Berleburg 20.01.2023 | Ein 27-Jähriger hat am frühen Donnerstagmorgen (19.01.2023) in Bad Berleburg Widerstand geleistet und ist anschließend im Polizeigewahrsam gelandet. Zuvor hatte es in der Straße „Am Baumrain“ einen Einbruch in ein Mehrfamilienhaus gegeben. Im Rahmen der Fahndung trafen die eingesetzten Polizeibeamten einen Mann an, auf den die Beschreibung eines Zeugen zutraf. Im Rahmen seiner Durchsuchung zur ...
Weiterlesen »