Sensorzugführer verlässt Lauda-Königshofen in Richtung Verteidigungsministerium (wS/red) Lauda/Erndtebrück 27.04.2017 | Nach 21 Monaten endet für Hauptmann Timo Fischer die Dienstzeit im Main-Tauber-Kreis. Hauptmann Fischer ist Führer des in der Radarstellung Lauda beheimateten und dem Einsatzführungsbereich 2 in Erndtebrück unterstellten Sensorzug I. In einem feierlichen Rahmen entbindet der Chef der Einsatzunterstützungsstaffel 22, Oberstleutnant Frank Kammerer, den Sensorzugführer von der Führung und ...
Weiterlesen »Erndtebrück
Ford kommt von Fahrbahn ab! Zwei Schwerverletzte
(wS/ots) Erndtebrück-Schameder 24.04.2017 | In den Abendstunden des Freitagabends (21.04.2017) verunglückte ein 24- Jähriger Ford- Fahrer mit seiner 23-jährigen Beifahrerin auf der Hauptstraße in Erndtebrück-Schameder. Dieser war aus Erndtebrück kommend in Richtung Leimstruth unterwegs. In einer Linkskurve kurz vor dem Ortsausgang kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Nachdem er eine ...
Weiterlesen »Fußball-Kreisauswahl Ü60: Deutscher Meister geht leer aus
Drei Teams beim Turnier in Lindlar mit viel Pech – Plätze drei, fünf und sechs – Trainer Rolf Bleck: „Gut gekämpft und knapp verloren“ – Stimmung dennoch bestens (wS/red) Siegen-Wittgenstein/Lindlar 24.04.2017 | Beim samstäglichen Ü60-Turnier auf Kleinfeld in Lindlar bei Engelskirchen konnten die heimischen Kicker mit dreißig gemeldeten Aktiven aus dem Vollen schöpfen. Während in anderen Gegenden Deutschlands, selbst in Großstädten ...
Weiterlesen »Rothaar-Laufserie startet am 1. Mai in die 16. Saison
Mit dem Volkslauf in Erndtebrück startet die Rothaar-Laufserie AOK-Cup am 1. Mai in die 16. Saison. (wS/red) Erndtebrück 23.04.2017 | Die erfolgreichen Veranstaltungen rund um den AOK-Laufcup erfreuen sich Jahr für Jahr sehr großer Beliebtheit. Im Startjahr der Laufserie in 2002 verzeichneten die Organisatoren bei damals noch fünf Veranstaltungen insgesamt 1.577 Teilnehmer. Im vergangenen Jahr wurden bei den Wettbewerben in ...
Weiterlesen »Stellvertretender Kommandeur des Zentrum Luftoperationen auf dem Hachenberg
Generalmajor Bernhard Schulte Berge besuchte Luftwaffe in Erndtebrück Erndtebrück. (wS/red) Erndtebrück 19.04.2017 | Generalmajor Bernhard Schulte Berge besuchte kürzlich den Luftwaffenstandort in Erndtebrück. Der stellvertretende Kommandeur des Zentrum Luftoperationen (ZLO), aus Kalkar, ließ sich dabei auf dem Hachenberg von der Führung des Einsatzführungsbereich 2 zum aktuellen Personalstand sowie zu laufenden und anstehenden Projekten berichten. Informationen aus erster Hand Der Kommandeur des Einsatzführungsbereich 2, ...
Weiterlesen »DRK sammelt Kleiderspenden am 22.April
Jugendrotkreuz hilft tatkräftig mit (wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.04.2017 | Das Deutsche Rote Kreuz führt am Samstag den 22. April wieder seine bekannte Kleidersammlung im gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein durch. Der einfache und komfortable „Abholservice“ vor Ort beginnt an dem Tag um 8:00 Uhr. Dann machen sich rund 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK und befreundeten Organisationen auf den Weg, um alle ...
Weiterlesen »VIDEO: Zwei schwerverletzte Motorradfahrer bei Kollision im Gegenverkehr
(ws/ots) Erndtebrück/Bad Laasphe 09.04.2017 | Am Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 62, zwischen Erndtebrück und Bad Laasphe, bei Leimstruth, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden (wir berichteten). Zwei schwerverletzte Motorradfahrer bei Kollision im Gegenverkehr (Erndtebrück/Bad Laasphe, NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen Ein 58-jähriger Motorradfahrer fuhr mit seinem Fahrzeug von Bad Laasphe in Richtung Erndtebrück. In einer Linkskurve kam er mit ...
Weiterlesen »Schwerer Verkehrsunfall! Motorräder kollidieren im Gegenverkehr
(ws/ots) Erndtebrück/Bad Laasphe 09.04.2017 | Update | Am Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 62, zwischen Erndtebrück und Bad Laasphe, bei Leimstruth, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwei schwerverletzte Motorradfahrer bei Kollision im Gegenverkehr (Erndtebrück/Bad Laasphe, NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen Ein 58-jähriger Motorradfahrer fuhr mit seinem Fahrzeug von Bad Laasphe in Richtung Erndtebrück. In einer Linkskurve kam er mit seinem ...
Weiterlesen »Störungen im Telefonnetz! Auch Notrufe 110 und 112 teilweise betroffen
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 06.04.2017 | Seit den späten Mittwochabendstunden kommt es im Telefonnetz des gesamten Kreises Siegen-Wittgenstein teilweise zu erheblichen Störungen der Festnetz- und Mobilfunktelefonie. Diese Störung beeinträchtigt auch die Notrufe 110 und 112. Zur Gewährleistung der bestmöglichen Erreichbarkeit und Funktionsfähigkeit der Polizei wurde vor diesem Hintergrund die sofortige größtmögliche Präsenz durch Streifenwagensatzungen angeordnet. Zudem wurden alle polizeilichen Bezirksdienststellen aller Gemeinden ...
Weiterlesen »Bands und Musiker aufgepasst! wirSiegen.de möchte ein Video-Portrait über Euch drehen
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein 05.04.2017 | Bands und Musiker aus dem Kreisgebiet, spitzt die Ohren! Wir möchten zu Besuch kommen und ein Video-Portrait über Euch bzw. Dich drehen. Wie kann man mitmachen? Ganz einfach: Sendet einfach eine Kurzbewerbung mit ein paar Infos zu den Beweggründen für die Bewerbung um ein Video-Portrait an hercher@wirsiegen.de. Wie solch ein Portrait aussehen könnte seht Ihr hier… Peter Weltner: "Mr. ...
Weiterlesen »