Regional Nachrichten

„Sicherer Hafen“ – Rat entscheidet am 6. Mai über Aufnahmekapazität

(wS/red) Siegen 30.04.2020 | Stadt Siegen ist „Sicherer Hafen“: – Aufnahmebereitschaft von Flüchtlingen und Asylbewerbern wird bekräftigt – Rat entscheidet über Aufnahmekapazitäten Bereits Ende September 2019 wurde die Stadt Siegen durch den Rat zum „Sicheren Hafen“ erklärt und damit die Aufnahmebereitschaft von Flüchtlingen und Asylbewerbern signalisiert, die auf ihrer Flucht aus Seenot gerettet worden sind. Seitdem ist Siegen Mitglied im ...

Weiterlesen »

Landrat zum 1. Mai: Runder Tisch „Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Zeiten von Corona

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.04.2020 |  Andreas Müller zum 1. Mai: „Auswirkungen der Pandemie inzwischen in fast jeder Familie spürbar“ Mit großem Verständnis aber auch mit persönlichem Bedauern hat Landrat Andreas Müller auf die Absage von Demonstrationen zum 1. Mai durch den DGB reagiert: „Ich selbst bin seit mehr als einem Jahrzehnt jedes Jahr am ‚Tag der Arbeit‘ bei den Demonstrationen dabei ...

Weiterlesen »

BMW fing Feuer- Feuerwehr schnell vor Ort

(wS/red) Wilnsdorf 30.04.2020| Die Feuerwehr Wilnsdorf musste am Donnerstag gegen 16 Uhr zu einem PKW-Brand nach Wilnsdorf zum Sportplatz Höhwäldchen ausrücken. Ein BMW fing aus noch nicht bekannten Gründen Feuer. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und gelöscht. Fotos: M.Groß/wirSiegen.de

Weiterlesen »

Sperrmüll- und Elektroaltgerätesammlung startet wieder ab Mai in Hilchenbach

(wS/red) Hilchenbach 30.04.2020 | Sperrmüll- und Elektroaltgerätesammlung startet wieder ab Mai Restmüllabfuhr, Biomüllabfuhr, Papierabfuhr und Abfuhr der gelben Tonne erfolgen im Stadtgebiet Hilchenbach jeweils an dem Abfuhrtag planmäßig gemäß dem Abfallkalender. Ab dem 4. Mai startet nun auch wieder die Sperrmüll- und Elektroaltgerätesammlung. An der Bestellung des Sperrmülls sowie der Elektroaltgerätesammlung ändert sich nichts. Die Wartezeit auf einen Abholtermin für ...

Weiterlesen »

L722: Tiefbauarbeiten zwischen dem Kreisverkehrsplatz „Höhwäldchen“ und Anzhäuser Mühle in Wilnsdorf

(wS/red) Wilnsdorf 30.04.2020 | L722: Tiefbauarbeiten zwischen dem Kreisverkehrsplatz „Höhwäldchen“ und Anzhäuser Mühle in Wilnsdorf ab Montag (4.5.) Wilnsdorf (straßen.nrw). Im Zuge der L722 zwischen dem Kreisverkehr „Höhwäldchen“ und Anzhäuser Mühle in Wilnsdorf wird ab Montag (4.5.) mit Tiefbauarbeiten (Querdurchlässe und 3 Regenwasserbehandlungsanlagen) begonnen. Die Arbeiten werden unter halbseitiger Verkehrsführung mit einer verkehrsabhängigen Ampel durchgeführt. Nach Fertigstellung dieser Tiefbauarbeiten werden ...

Weiterlesen »

IKEA spendet im Rahmen der Corona-Hilfe

(wS/red) Siegen 30.04.2020 | Haus Aline in Olpe erhält Sachspende aus der IKEA Corona-Soforthilfe Unter der momentanen Corona-Krise leiden ganz besonders die Jüngsten unter uns: geschlossene Kinderbetreuungseinrichtungen, geschlossene Spielplätze oder das umfassende Kontaktverbot haben die Lebensumstände dramatisch verändert. Besonders hart trifft es in dieser Situation die Kinder, die in Einrichtungen, wie dem Mutter-Kind Haus Aline in Olpe, einer Einrichtung, die ...

Weiterlesen »

Drei-Phasen-Konzept zur Belebung von Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie

(wS/landnrw) NRW 29.04.2020 | Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie sind massiv von der Corona-Krise betroffen. Um den Unternehmen und den bundesweit drei Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Perspektive zu geben und die Auflagen für diesen Sektor schrittweise zurückzunehmen, haben Baden-Württemberg, Niedersachen und Nordrhein-Westfalen ein Konzept entwickelt, das sie in die Wirtschaftsministerkonferenz einbringen. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie teilt ...

Weiterlesen »

Kreuztal: Gelbe Tonne(n) doch nicht ausreichend bei 4-wöchiger Leerung!?

(wS/red) Kreuztal 29.04.2020 | Für viele ist die GELBE TONNE nicht ausreichend Man sieht es in allen Kreuztaler Ortsteilen, wenn der Abholtermin der „Gelben Tonne“ da ist, stehen nicht nur die GELBEN TONNEN, sondern auch sehr oft noch gelbe Säcke daneben. Vielen reicht diese Tonne nicht, die gelben Säcke, die es bis zur Jahreswende noch gab, wurden alle 14 Tage ...

Weiterlesen »

DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. kümmert sich um Menschen in Not – auch WIR können helfen

(wS/drk) Kreis Siegen-Wittgenstein 29.04.2020 | Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Auch wir können dem DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. mit einer Spende helfen, denn das Rote Kreuz hat ebenfalls mit den Folgen der Corona ...

Weiterlesen »

67-jähriger Rollerfahrer bei Unfall im Kreisverkehr schwer verletzt

(wS/red) Siegen 29.04.2020 | 67-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt Eine 53-jährige Frau fuhr mit ihrem Pkw von Eiserfeld in Richtung Siegen. Im Kreisverkehr Ecke Höllenwaldstraße übersah sie einen Rollerfahrer, der sich schon im Kreisel befand und kollidierte mit ihm. Dabei wurde der Rollerfahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt, er ist umgehend ins Krankenhaus eingeliefert worden. Für die Zeit der Unfallaufnahme kam ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]