Regional Nachrichten

Neuer lebensrettender Defibrillator gespendet von Obersdorfern für Obersdorfer

(wS/red) Wilnsdorf 28.02.2017 |  Seit dem 23.02.2017 gibt es in Wilnsdorf-Obersdorf in der Filiale der Sparkasse Siegen einen im Notfall für jeden zugänglichen Defibrillator. Nach der Impulsveranstaltung im Mai vergangenen Jahres in Obersdorf zum Thema „Sofortmaßnahmen bei plötzlichem Herzstillstand“ erklärten sich Obersdorfer Bürger bereit, für einen Defibrillator im Dorf das nötige Geld zu spenden. Eine Obersdorferin verzichtete sogar auf Geschenke ...

Weiterlesen »

Gullideckel ausgehoben: Polizei bittet um Hinweise

(wS/ots) Kreuztal 28.02.2017 | Am Sonntag (26.02.2017) zwischen 14:15 Uhr und 16:45 Uhr wurde in Kreuztal-Krombach,Am Alten Heck, ein Gullideckel ausgehoben. Eine 37-jährige Kreuztalerin fuhr mit ihrem VW Golf durch diese gefährliche Öffnung am Fahrbahnrand, wobei ihr Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. Das Kreuztaler Verkehrskommissariat ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet dabei um sachdienliche Hinweise zu möglichen ...

Weiterlesen »

Saftige Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie mehrwöchige Fahrverbote für mehrere Fahrzeugführer

(wS/ots) Siegen, Burbach 28.023.2017 | Auch am vergangenen Wochenende führte die Kreispolizeibehörde wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden insgesamt sechs Autofahrer mit derart überhöhter Geschwindigkeit gemessen, dass ihnen nun saftige Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie mehrwöchige Fahrverbote drohen. In Burbach auf der B 54 rasten gleich vier Autofahrer in die polizeiliche Kontrollstelle. Der Schnellste, ein Audi-Fahrer, hatte dort (a.g.O., erlaubt Tempo ...

Weiterlesen »

Jens Kamieth lobt großartige Arbeit der Siegener Tafel

Ohne Ehrenamt könnte unsere Gesellschaft so nicht existieren“ (wS/red) Siegen 28.02.2017 | Kürzlich folgte Jens Kamieth MdL der Einladung der 1. Vorsitzenden Sybille Klein und besuchte die Siegener Tafel, um sich bei seinen regelmäßigen Besuchen bei heimischen Unternehmen, Vereinen und Organisationen vor Ort ein Bild zu machen. Während der Führung wurde deutlich, dass es leider Menschen in unserem Land gibt, ...

Weiterlesen »

Tumult nach Fußballspiel! Fans von Anadoluspor attackieren Spieler

Aus tätlichem Angriff heraus entwickelte sich offenbar ein Tumult, an dem rund 25 Personen beteiligt gewesen sein sollen. (wS/ots) Burbach 27.02.2017 | Nach einem Fußballspiel der B-Kreisliga zwischen dem SG Hickengrund 2 gegen Anadoluspor Neunkirchen 1 entwickelte sich am Sonntagnachmittag auf dem Sportplatz in Burbach-Holzhausen ein tumultartiges Geschehen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren offenbar zwei Fans von Anadoluspor mit dem Spielverlauf ...

Weiterlesen »

VIDEO: Explosion in Geisweid – Großeinsatz der Rettungsdienste

(wS/ots) Siegen-Geisweid  27.02.2017 | Am heutigen Morgen, um 07.50 Uhr, wurde die Polizei von der Rettungsleitstelle über die Explosion eines Ofens in einem metallverarbeitenden Betrieb in Siegen-Geisweid in der Birlenbacher Straße informiert. Der betreffende Ofen in einer Betriebshalle des Gießereiwerks war nach ersten Erkenntnissen der Polizei mit vier Tonnen flüssigem Stahl befüllt. Der über zwei Tonnen schwere Deckel des Ofens ...

Weiterlesen »

Karnevalsfrühstück im Weidenauer Hallenbad

(wS/red) Siegen 26.02.2017 | Zu einem „fairen“ Karnevalsfrühstück im Hallenbad Weidenau lädt die Bäderverwaltung der Universitätsstadt Siegen am Dienstag, 28. Februar 2017, ein. Badegäste können an diesem Tag zwischen 7.30 und 11.30 Uhr gemeinsam im Foyer der Schwimmhalle frühstücken; gern auch verkleidet im Karnevalskostüm. Zum Frühstück werden viele fair gehandelte Speisen und Getränke angeboten. Der Hintergrund: Die Universitätsstadt Siegen trägt ...

Weiterlesen »

Land fördert „Start-up-Innovationslabor Südwestfalen“

Das Kooperationsprojekt der Uni Siegen und der Fachhochschule Südwestfalen gehört zu einem von fünf geförderten Ideen. Insgesamt wird den Projekten bis zu 4,3 Millionen bereitgestellt. (wS/red) Siegen 26.02.2017 | Im Wettbewerb zur Auswahl der regionalen START-UP-Innovationslabore NRW hat eine unabhängige Jury fünf Projekte zur Förderung empfohlen. Darunter auch das Projekt „Start-up-Innovationslabor Südwestfalen“, eine Kooperation der Universität Siegen mit der Fachhochschule ...

Weiterlesen »

Zweiradfahrer und Sozia bei Verkehrsunfall schwer verletzt

(wS/ots) Siegen-Eiserfeld 26.02.2017 | Am Samstag, dem 25.02.2017, um 14.10 Uhr, kam es in Siegen-Eiserfeld, in der Straße Am Spies zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades sowie seine 42-jährige Sozia schwer verletzt wurden. Zur Unfallzeit befuhr der Zweiradfahrer die Straße Am Spies bergab. In Höhe der Unfallstelle fuhr er an einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw vorbei ...

Weiterlesen »

Betrunkener Radfahrer verursacht Verkehrsunfall

(wS/ots) Siegen-Geisweid 26.02.2017 | Am Samstag, dem 25.02.2017, um 20.35 Uhr, bestieg ein 42-Jähriger in der Königstraße sein Fahrrad und beabsichtigte, in Richtung Sohlbacher Straße zu fahren. Dies gelang ihm aber nicht so ganz. Er fuhr einmal schräg über die Fahrbahn und dort gegen einen am gegenüberliegenden Haus abgestellten Pkw. Danach versuchte er erneut fahrenderweise zu flüchten. Dies klappte aber auch ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]