Regional Nachrichten

Einbruch – Polizei sucht Zeugen

wS/po Kreuztal – Unbekannte drangen zwischen Samstagabend und Montagmorgen über das Dach in den Lagerraum eines in Kreuztal-Kredenbach an der Marburger Straße (Höhe Hausnummer 388) gelegenen Geschäftes ein und richteten bei dem Einbruch einen Sachschaden von rund 2 000 Euro an. Entwendet wurde nach ersten Feststellungen offenbar nichts. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Geschäfts ...

Weiterlesen »

Mehr Platz für Kinder: Gute Kooperation zwischen Universität und Studentenwerk

wS/uni Siegen – Die Universität Siegen schafft mehr Platz für Kinder. Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer und Detlef Rujanski, Geschäftsführer des Studentenwerks Siegen, unterzeichneten den Gestattungsvertrag zur Erweiterung der Außenspielfläche der Kindertagesstätte (Kita) oberhalb der Universität am Haardter Berg. Kanzler Dr. Schäfer: „Die Universität Siegen wächst. Dadurch erhöht sich auch der Bedarf an Betreuungsplätzen in der Kindertagesstätte. Die Kita benötigt ...

Weiterlesen »

Knappe Mehrheit ist keine Basis für eine Umsetzung der Uni-Schule in angedachter Konstellation

wS/uni Siegen – Erklärung von Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart zur gestrigen Ratsentscheidung in Sachen Uni-Schule: Die Stadt Siegen ist vollkommen souverän in dieser Entscheidung. Wir haben ein sicher interessantes und zukunftsweisendes Schulkonzept vorgelegt und ich nehme wahr, dass dies auch seitens der politischen Verantwortungsträger und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt so gesehen wird. Andererseits verlangt das Konzept auch ...

Weiterlesen »

Kleiderspenden helfen dem Roten Kreuz seine Sozial- und Jugendarbeit anzubieten

wS/drk Siegen-Wittgenstein – 23.04.2013 – Das Deutsche Rote Kreuz führt am Samstag den 27.04.2013 wieder seine bekannte Kleidersammlung in allen Straßen der Städte und Gemeinden im Siegerland und Wittgenstein durch. Ab 8:00 Uhr werden die von den Bürgerinnen und Bürgern an den Straßenrand gestellten Kleidersäcke, durch die ca. 500 ehrenamtlichen Helfer nach und nach eingesammelt. „Für die 28 DRK-Orts- und ...

Weiterlesen »

Zustand der L 877 und hessischer Windpark bei Wunderthausen

weS/fh Bad Berleburg – Auf Einladung des Ortsvorstehers von Wunderthausen, Martin Schneider, besuchte Falk Heinrichs (SPD-MdL) jetzt das Elsofftal. Bei einer gemeinsamen Fahrt über die zwischen den Ortschaften Diedenshausen und Elsoff sehr schmale Landesstraße 877 verschaffte sich der SPD-Landtagsabgeordnete einen eigenen Eindruck von der dort schwierigen Verkehrssituation. Die L 877 wird von zahlreichen schweren Lkw’s, die insbesondere Holz transportieren, sowie ...

Weiterlesen »

"I love ARCTIC" Ein Herz auf dem Marktplatz

wS/oo Siegen – Am Samstagnachmittag hatten sich ca. 60 Personen vor der Siegener Nikolaikirche zusammengefunden, um ein Zeichen für den Schutz der Arktis zu setzen. Die waren Teil einer weltweiten Aktion mit Teilnehmern in 281 Städten in 36 Ländern und auf 3 Schiffen. Allein in Deutschland gab es in 54 Städten Menschenbanner, zu denen öffentlich aufgerufen wurde. Der Grund für ...

Weiterlesen »

25 Jahre Betriebsdienst und Maschinenring SI-Wi

wS/oo Netphen-Beienbach – Während in der Alten Schule von Beienbach am Sonntagvormittag ein kleiner Festkommers zum 25-jährigen Bestehen Betriebshilfsdienst und Maschinenring Siegen-Wittgenstein e.V. stattfand, füllte sich die Beienbacher „Meile“ mit tausenden von Menschen denn hier gab es wieder zahlreiches zu sehen und zu probieren. Die Beienbacher sind es schon gewöhnt und können mit den zahlreichen Menschen und den Festen umgehen. ...

Weiterlesen »

1500 Teilnehmer wanderten durchs Johannland

wS/oo Netphen-Deuz – Es war die 36. Internationale Volkswanderung die am vergangenen Wochenende in Deuz stattfand und mit hinzugenommen hatten die Verantwortlichen, die Polizeisportgemeinschaft Siegerland Abteilung Wandern auch die Kinder- und Jugendwandertage wobei auch alle Nordic-Walking Freunde willkommen waren. Besonders erfreut war Vorsitzende Brigitte Beyer, dass die beiden Wanderwarte Günter Stahl und Lutz Dieling landschaftlich reizvolle Wanderstrecken von 6, 11, ...

Weiterlesen »

Witziger Festkommers bei der Feuerwehr

wS/oo Netphen-Herzhausen – Das 75-jährige Bestehen der Feuerwehr Herzhausen stand ganz im Zeichen der Kameradschaft. Löschgruppenführer Jochen Krüdelbach begrüßte am Samstagabend auf dem Festkommers besonders Landrat Paul Breuer, Bürgermeister Paul Wagener, Ortsbürgermeister Gilbert Holländer, Kreisbrandmeister Bernd Schneider sowie Wehrführer Karl-Heinz Born. „Das dieser Festkommers nicht ganz so ernst zu nehmen ist, und doch fester Bestand- teil der Feuerwehraktivitäten ist zeigte ...

Weiterlesen »

DRK-Obersdorf: 50 Jahre immer für den Bürger da

wS/oo Wilnsdorf- Obersdorf – Auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken konnte am vergangenen Wochenende der DRK-Ortsverein Obersdorf und das wurde am Samstag gebührend gefeiert. „Wenn man in diesem Jahr das Jubiläum einer Gliederung des Deutschen Roten Kreuzes feiert, so wie hier in Obersdorf, dann gehört es dazu, den Blick auf ein anderes großes Jubiläum zu lenken. Vor 150 Jahren nahmen die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]