wS/ots Siegen – 10.10.2012 – Unbekannte demolierten in Siegen-Geisweid in der Breitscheidstraße eine dortige Bushaltestelle, indem sie mutwillig ein größeres Glaselement zerstörten und dadurch einen Schaden von rund 1000 Euro anrichteten. Auch in Siegen- Langenholdinghausen in der Olper Straße demolierten Unbekannte eine Haltestelle öffentlicher Verkehrsmittel, indem sie mehrere Glasscheiben zerstörten. Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei in Siegen ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Astschnittabfuhr in der Gemeinde Wilnsdorf – Anmeldung bis 19. Oktober möglich
wS/wi – Gemeinde Wilnsdorf – 10.10.2012 – Die Gemeinde Wilnsdorf bietet auch in diesem Herbst wieder eine Astschnittabfuhr an. Bei dieser Abfuhr wird Ast-, Strauch- und Heckenschnitt abgeholt, der aufgrund seiner Größe nicht über die Biotonne entsorgt werden kann. Mitgenommen werden dabei kleinere Mengen an groben Grünabfällen, wie sie bei regelmäßigen Unterhaltungsarbeiten anfallen. Für die Entsorgung großer Mengen Astschnitt, beispielsweise ...
Weiterlesen »Feuerwehrleute feierten ihr Richtfest mit Leberkäs und Fleischwurst
wS/oS – Trupbach/Seelbach – Tradition ist es nach einem Richtspruch das Trinkglas auf dem Betonboden zerschellen zu lassen, aber ist es ein schlechtes Omen wenn das Glas nicht zerspringt? Dies jedenfalls passierte dem Zimmermann am Dienstagnachmittag beim Richtfest des neu gebauten Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehren Trupbach und Seelbach. Das neu gebaute Feuerwehrgerätehaus für die Löschgruppen Trupbach mit Löschgruppenführer Jürgen Karl ...
Weiterlesen »Staatssekretär unterstützt Südwestfalen: Einladung an Investoren
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – 09.10.2012 — Siegen-Wittgenstein wirbt um Investoren für Hotelprojekte — „Der Slogan ´Alles echt´ ist echt und richtig, denn die Südwestfalen stehen zu dem, was sie sagen. Worte und Taten stimmen überein“ – mit diesem Satz lud Staatssekretär Gunther Adler alle potentiellen Investoren ein, sich davon selbst ein Bild zu machen und Projekte zu beiderseitigem Nutzen anzustoßen. ...
Weiterlesen »Geschwindigkeitsmessungen der Polizei Siegen-Wittgenstein
wS/ots – Freudenberg – 09.10.2012 – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am 08.10.2012 in Freudenberg auf der Asdorfer Straße wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der dort außerhalb der geschlossenen Ortschaft statt der zulässigen maximal 50 km/h mit Tempo 120 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun 480 Euro Geldbuße, vier Punkte in Flensburg sowie ein dreimonatiges Fahrverbot. Insgesamt wurden im Bereich der Kontrollstelle über 100 Fahrzeugführer mit ...
Weiterlesen »Opfer von hinten angesprungen – Polizei sucht Zeugen
wS/ots Erndtebrück – 08.10.2012 – In einem Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung sucht das Bad Berleburger Kriminalkommissariat aktuell noch Zeugen, die das Tatgeschehen möglicherweise beobachtet haben. Opfer der Tat ist ein 42-jähriger Mann aus Erndtebrück, der am Montag, dem 01.10.2012, um 05.30 Uhr in Erndtebrück im Mühlenweg zu Fuß unterwegs war. Als er sich in Höhe der Eder-Arkaden befand, wurde er plötzlich ...
Weiterlesen »Starke Behinderung der Busse und Taxis am Siegener Bahnhof
wS/kr Siegen – 08.10.2012 – Seit der Sperrung am Kölner Tor kommend aus Richtung Weidenau, fahren viele Autofahrer verbotenerweise über den Siegener Bahnhof an der Citygalerie vorbei Richtung Gericht. Dabei beachten die Fahrer nicht, dass es sich am Bahnhof um eine Fußgängerzone handelt, die man nur mit Schrittgeschwindigkeit befahren darf. Mittlerweile fahren viele Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Fußgängerzone ...
Weiterlesen »Polizei ermittelt gegen randalierende Jugendliche
wS/ots – Freudenberg – 09.10.2012 – In der Nacht zu Dienstag randalierten vier unter Alkoholeinfluss stehende Jugendliche in Freudenberg-Büschergrund im Bereich der Olper Straße / Bruchstraße. Vor einem Second- Hand-Geschäft warfen sie einen Blumenkübel und zwei Kunststoffbänke um. Eine Bank wurde dabei beschädigt. Ein aufmerksamer Freudenberger Bürger beobachtete jedoch das nächtliche Treiben des Quartetts und alarmierte die Polizei. Eine daraufhin entsandte Streifenwagenbesatzung konnte die Jugendlichen noch ...
Weiterlesen »Universität Siegen begleitet Wehrumbauten an der Weiß
wS/si – Universität Siegen – 09.10.2012 — Projekt bietet Einblicke in die natürliche Entwicklung des Gewässers — In den nächsten Jahren sollen die Wehre an der Weiß umgebaut werden. In Fauna und Flora wird sich deshalb einiges verändern. Die Biologin Marina Nowak wird diesen Prozess durch Untersuchungen im und am Gewässer begleiten; dies geschieht unter wissenschaftlicher Beteiligung von Prof. Dr. ...
Weiterlesen »Unfallflüchtiger hinterlässt 4000 Euro Sachschaden
wS/ots – Burbach – 09.10.2012 – Eine Siegener Autofahrerin parkte ihren grauen Renault Kangoo am Montag (08.10.2012) in der Zeit zwischen 08:25 Uhr und 19:40 Uhr in Burbach auf dem Parkstreifen an der Nassauischen Straße. Als sie dann abends zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie massive Beschädigungen an ihrem Fahrzeug feststellen. Offenbar hatte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ihr Auto beschädigt, sich dann unerlaubt vom Unfallort entfernt ...
Weiterlesen »