wS/ksw Siegen Wittgenstein – Ganz im Zeichen der roten Schleife, dem Symbol für Solidarität mit HIV-Positiven, standen die Aktionen der Jugendlichen und Mitarbeiter aus dem Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Siegen-Wittgenstein. „Wir haben bei der Planung der Aktionen zum diesjährigen Welt-Aids-Tag eine gro*e Unterstützung erfahren“, sagt Katrin Bamberger von der Aidsberatung des Kreises, die auch Mitglied des ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Rothaarbad geht mit Sauna-Event in Winterpause
wS/bb Bad Berleburg – Am 23. Dezember 2011 findet die lange Weihnachts-Saunanacht im Rothaarbad statt. Bis Mitternacht können sich alle Besucher mit weihnachtlichen Spezialaufgüssen, wie z. B. „Süß-heißer-Verführung“ oder „Engel auf Erden“, auf ihr Weihnachtsfest einstimmen und im Kerzenlicht durchfluteten Bad ihre Bahnen ziehen. Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die Einrichtung eines Dampfbades im Hallenbad. Bad- und Betriebsleitung sind froh ...
Weiterlesen »6-jähriges-Mädchen bei Unfall schwer verletzt
wS/wf. Dreis-Tiefenbach – Bei einem schweren Verkehrsunfall gegen 13:40 Uhr am Mittwochmittag in der Ortsmitte von Dreis-Tiefenbach wurde ein 6-jähriges Mädchen schwer verletzt. Das Kind wollte in Fahrtrichtung Siegen gesehen die Siegstraße von rechts nach links überqueren. Dabei übersah es einen PKW mit Anhänger. Von dem Anhänger wurde es erfasst und auf die Straße geschleudert. Dort blieb das Mädchen regungslos ...
Weiterlesen »Landesumweltminister Johannes Remmel informiert über neue Klimaschutzpolitik des Landes
wS/ksw Siegen Wittgenstein – Über keine Form der Energiegewinnung wird derzeit so intensiv diskutiert wie über die Windenergie. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Betrieb von Windenergie-Anlagen verursacht praktisch keinen Ausstoß von Treibhausgasen, eine Kilowattstunde Windstrom vermeidet rund ein Kilogramm Kohlendioxid-Ausstoß. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Kritiker befürchten dagegen eine „Verspargelung“ der Landschaft, Geräusch- und Schattenprobleme ...
Weiterlesen »Nicht angepasste Geschwindigkeit – Verkehrsunfall
wS/po/wf. Bad Berleburg Volkholz – Am 13.12.11, um 09.35 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Kleintransporterfahrer die L 719 aus Richtung Netphen-Walpersdorf/Eisenstraße in Richtung Bad Laasphe-Volkholz. In einer langgezogenen Kurve auf leicht abschüssiger und schneebedeckter Fahrbahn geriet der Kleintransporter offensichtlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und/oder eines Fahrfehlers von der Fahrbahn ab, rutschte einen Abhang hinunter und prallte danach gegen einen Baum. Der ...
Weiterlesen »LKW rammt PKW und flüchtet
wS/po/wf. Eiserfeld – Ein vorbeifahrender LKW streifte im Zeitraum von Montag, 12.12.2011, 11:30 Uhr – Dienstag, 13.12.2011, 08:15 Uhr in Eiserfeld auf der Eiserfelder Straße einen dort geparktengrauen Renault Laguna. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich weiter um den von ihm angerichteten Schaden von rund 3.500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Unfallflüchtigen nimmt die Polizei ...
Weiterlesen »Mehrere Mülltonnen angesteckt
wS/po/wf. Neunkirchen – Am Dienstagabend gegen 21.45 Uhr teilte ein bislang unbekannter Spaziergänger mit Hund einem Neunkirchener Hausbesitzer-Ehepaar mit, dass mehrere Kunststoff-Hausmüll-Tonnen im Bereich der Garagenzufahrt / Straße “Zum Kalk” brannten. Die Hausbesitzer löschten daraufhin die bereits fast vollständig heruntergebrannten Mülltonnen zunächst mit einem Pulverlöscher und anschließend mit Wasser. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die unbekannten Straftäter. Täterhinweise werden unter ...
Weiterlesen »Crombacher Weihnachtsmarkt: 31.500 Euro Spendengelder wurden verteilt
wS/em Krombach – Zahlreiche strahlende Gesichter gab es am Dienstagabend im Restaurant „Zum Anker“ in Krombach. Die einen strahlten, weil sie etwas gegeben, die anderen etwas gekommen hatten. Eckhard Fuhr, Gerhard Schreiber und Heiner Maus von der Arbeitsgemeinschaft Crombacher Weihnachtsmarkt saßen auf der einen Seite des Tisches, während Christina Pfeifer und Gerrit Ebener-Greis von der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe Siegen e.V. ...
Weiterlesen »„Siegen – Zu neuen Ufern“: 8,737 Millionen Euro für Baumaßnahme bewilligt
wS/si Siegen – Die Verantwortlichen der Stadt Siegen und der Südwestfalen Agentur freuen sich über die Förderung für ‚Siegen – zu neuen Ufern’Aus den Händen von Ferdinand Aßhoff, Abteilungsdirektor der Bezirksregierung Arnsberg, konnte Bürgermeister Steffen Mues am 12. Dezember einen Bewilligungsbescheid über 8,737 Millionen Euro für die Baumaßnahme „Siegen – Zu neuen Ufern“ entgegennehmen. Damit ist die Finanzierung des Siegener ...
Weiterlesen »Der Heilige Gral – Neue Ausstellung im Museum Wilnsdorf
wS/wi Wilnsdorf – Kaum ein Gegenstand aus der Mythologie ist so oft behandelt, verfremdet und umgestrickt worden und hat dabei bis zum heutigen Tage eine derart faszinierende Wirkung auf viele Menschen wie der Heilige Gral. Im Laufe der Jahrhunderte hat er sich von einer Idee in ein Gefäß und von diesem sogar in eine Person verwandelt. Richard Wagner hat den ...
Weiterlesen »