Regional Nachrichten

Viele Hummeln sterben auf der Suche nach Nahrung

wS/si     Siegen   –  Zurzeit melden sich bei der Umweltabteilung der Stadt Siegen immer wieder besorgte Bürgerinnen und Bürger, die unter Lindenbäumen im Stadtgebiet zahlreiche tote oder sterbende Hummeln entdeckt haben. „Viele Anrufer vermuten, dass die Tiere sich vergiftet haben. Das ist aber nicht der Fall“, sagt der städtische Experte Dr. Martin Wiedemann. Die Ursache ist eine ganz andere, wie der ...

Weiterlesen »

Wie sehen Senioren ihre Gemeinde? Befragung von Senioren 2011

wS/wi   Wilnsdorf   –  Seit dem 14. Juni 2011 führen  die Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf in Zusammenarbeit mit dem Kreis Siegen – Wittgenstein eine schriftliche Befragung von Senioren ab dem 65. Lebensjahr durch.  Die Kommunen möchten herausfinden, in welchen Bereichen die individuellen Bedürfnisse der älteren Generation in ihren Gemeinden liegen. In  allen drei Gemeinden sind jeweils 1000 Seniorinnen und Senioren ...

Weiterlesen »

Information über Studium und Beruf am 20. und 21. Juli

wS/uni   Siegen   –   Die Berufsaussichten sind sehr gut, die Nachfragen nach qualifizierten Absolventen übersteigt deutlich das Angebot: Der Beruf des Bauingenieurs / der Bauingenieurin eröffnet viele interessante Zukunftsperspektiven. Über das Studium und einen spannenden Beruf können sich Interessierte im Schülerlabor Bautechnik, dass die Bauingenieure der Universität Siegen auch in diesem Jahr wieder veranstalten, genauer informieren. Es wendet sich insbesondere an ...

Weiterlesen »

170 Teilnehmer informierten sich über Alternativen zu Freiheitsentziehenden Maßnahmen

wS/ksw   Siegen – Wittgenstein  –   Die Reduzierung oder Vermeidung von Freiheitsentziehenden Maßnahmen (FEM) in der Pflege ist möglich! Das war die gemeinsame Erkenntnis der Teilnehmer einer Fachtagung, die kürzlich in Siegen stattfand. Über 170 Teilnehmer aus allen Fachrichtungen der sozialen und pflegerischen Arbeit waren der Einladung gefolgt. Das Amtsgericht Siegen und der Kreis Siegen-Wittgenstein, vertreten durch Betreuungsbehörde, Heimaufsicht und Zukunftsinitiative ...

Weiterlesen »

Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Tourismus besichtigt Verpackungsfirma

wS/kr    Kreuztal   –  Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Tourismus hat es sich im Rahmen der Bestandspflege zur Aufgabe gemacht, in regelmäßigen Abständen – auch außerhalb der festgelegten Sitzungstermine – die örtlichen Industrie- und Gewerbebetrieben zwecks Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu besuchen. Ein Besuch dieser Art führte den Ausschuss kürzlich zur ortsansässigen SIV Siegerländer Industrieverpackung GmbH, die sich zu einem Spezialisten für ...

Weiterlesen »

Informationsabende der Grundschule Salchendorf

wS/ne   Netphen  –  Aufgrund der Beschlussempfehlung des Schulausschusses der Stadt Netphen an den Rat, an der Grundschule Salchendorf ab dem Schuljahr 2013/2014 keine Eingangsklassen mehr zu bilden, bietet die Grundschule Salchendorf gemeinsam mit dem Schulträger Stadt Netphen und der Schulaufsicht des Kreises Siegen-Wittgenstein zwei Informationsabende an. Hier soll erläutert werden, wie es mit den derzeit bestehenden Klassen und den noch ...

Weiterlesen »

Siegener nach Suizidankündigung in Gewahrsam genommen

wS/(ots)      Köln – Gestern Abend nahmen Beamte der Bundespolizei einen 30-jährigen Mann in Schutzgewahrsam. Der Mann war mit dem Zug CityNightLine (CNL) aus Düsseldorf auf Gleis 8 des Kölner Hauptbahnhofs angekommen, als die Bundespolizisten ihn torkelnd in Empfang nahmen. Der gebürtige Siegener hatte eine größere Menge an Schlaftabletten zu sich genommen, um seinem Leben ein Ende zu setzen. In seiner ...

Weiterlesen »

Polizei verweist gewalttätigen Ehemann für zehn Tage seiner Wohnung

wS/po/wf.      Siegen  –  Wegen des Straftatbestands der Körperverletzung ermittelt aktuell das Siegener Kriminalkommissariat gegen einen 47-jährigen Ehemann aus Siegen. Der Mann hatte am frühen Montagabend seine Ehefrau im Streit derart gewürgt, dass diese kurzzeitig keine Luft mehr bekam. Die Frau war nach dem Vorfall aus der Wohnung zu Bekannten geflüchtet und hatte dann von dort aus die Polizei alarmiert. Der ...

Weiterlesen »

Versuchter Handtaschenraub

wS/po/wf.     Siegen   –   Eine behinderte 67-jährige saß nach einem Arztbesuch am Montagnachmittag gegen 15.15 Uhr in ihrem Rollstuhl vor einem Gebäude in der Hindenburgstraße am Rande der Fußgängerzone Siegen-Innenstadt. Plötzlich entriss ihr nach eigenen Angaben eine unbekannte Person die auf ihrem Schoß liegende Handtasche. Die Frau rief direkt laut um Hilfe, Passanten alarmierten die Polizei. Die entwendete Handtasche wurde kurze ...

Weiterlesen »

Verdienstmedaille für Bernhard Arnold aus Wilnsdorf

wS/bzra   Wilnsdorf –   Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland nahm am heutigen 11. Juli Bernhard Arnold aus der Hand von Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann entgegen. Damit wird sein unermüdlicher und vorbildlicher Einsatz bei der Pflege und Unterstützung seiner Familie öffentlich anerkannt. Bernhard Arnold war bis zu seiner Pensionierung bei der Bundesbahn beschäftig und zeitweise selbst schwer erkrankt. Inzwischen unterstützt ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]