„Stieglitz“ zu Beginn der Flugsaison 2018 wieder einsatzbereit (wS/red) Siegen-Eiserfeld 18.10.2017 | Am vergangenen Wochenende wurde der Rumpf des bekannten Oldtimer-Doppeldeckers „EMMI“ von Mitgliedern des Luftsportvereins Siegerland nach der Grundüberholung durch den Luftfahrttechnischen Betrieb Follmann aus Sehlem bei Trier zurück auf das Fluggelände Eisernhardt geholt. In dem Betrieb hat man sich auf die Überholung alter Flugzeuge spezialisiert. Diese Überholungen sind ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Forschung mit ultradünnen Schichten
Prof. Dr. Carsten Busse ist neu im Department Physik der Universität Siegen und beschäftigt sich mit experimenteller Nanophysik, speziell mit ultradünnen Schichten. Diese könnten in Zukunft zum Beispiel für Computerchips oder Touchscreens verwendet werden. (wS/red) Siegen 17.10.2017 | Die größten wissenschaftlichen Durchbrüche seiner Karriere seien Überraschungen gewesen, sagt Prof. Dr. Carsten Busse. Seine Entscheidung für die Uni Siegen war keine. ...
Weiterlesen »Scheibe von Auto eingeschlagen – Verdächtige flüchtig
(wS/ots) Siegen-Weidenau 17.10.2017 | Am Montag (16.10.2017) um 14:25 Uhr entwendeten Unbekannte eine Tasche aus einem Auto in der Straße „Auf den Hütten“. Ein Zeuge bemerkte nach einem lauten Knall zwei dunkel gekleidete Personen, die in Richtung Formerstraße wegliefen. Unmittelbar danach stellte er eine eingeschlagene Scheibe an einem schwarzen Hyundai fest. Der aufmerksame Hinweisgeber informierte sofort über Notruf die Polizei. ...
Weiterlesen »Nachbau eines keltischen Verhüttungsofens aus dem Siegerland liefert erste Ergebnisse
Eine kleine wissenschaftliche Sensation: Noch nie zuvor funktionierte die Verhüttung von Erz zu Eisen in einem solchen Rennofen-Nachbau. (wS/red) Hagen/Siegerland 17.10.2017 | Nach fünf Monaten war es endlich so weit: Der Nachbau eines keltischen Verhüttungsofens, wie ihn die Siegerländer vor über 2.000 Jahren benutzt haben, um Erz zu Eisen zu verarbeiten, ging in Betrieb. Damit gelingt einer Forschergruppe mit Archäologen ...
Weiterlesen »DRK ruft zur Herbst-Kleidersammlung auf
Am 21.10. werden Kleiderspenden am Straßenrand eingesammelt (wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.10.2017 | Zahlreiche Freiwillige sind am kommenden Samstag ab 8:00 Uhr in Siegen-Wittgenstein unterwegs, um für das Rote Kreuz an den Straßenrand gestellte Kleiderspenden einzusammeln. Brauchbare und nicht mehr brauchbare Kleidung, Schuhe, Wäsche, Bettwaren, Woll- und Strickwaren und Textilien aller Art werden mitgenommen. Bereits im Vorfeld wurden kreisweit Plastiksäcke mit der ...
Weiterlesen »Mit dem Göffel an der Mosel – dreitägige Freizeit für wohnungslose Menschen
(wS/red) Siegen 17.10.2017 | Für viele Menschen gehören Urlaubsreisen, die spontane Städtereise oder der Wochenendtrip selbstverständlich zum Leben dazu. Darüber wird oft vergessen, dass es auch viele Menschen gibt, die von dieser Urlaubsgesellschaft ausgeschlossen sind. Menschen ohne festen Wohnsitz beispielsweise. Menschen wie Markus (20). Er war noch nie in seinem Leben im Urlaub. Für ihn war die von der Wohnungslosenhilfe ...
Weiterlesen »HTS-Brücke in Richtung Kreuztal wieder befahrbar
Verkehrslage entspannt sich / Statische Nachrechnung läuft (wS/red) Siegen 16.10.2017 | Die durch einen Brand beschädigte Brücke im Zuge der Hüttentalstraße (HTS) ist ab Dienstag (17.10.), sechs Uhr wieder in Fahrtrichtung Kreuztal befahrbar. Die Brückenexperten bei Straßen.NRW haben für die Teilfreigabe grünes List gegeben, um die kritische Verkehrssituation in Siegen zu entspannen. Die statische Berechnung und das daraus resultierende Sanierungskonzept ...
Weiterlesen »Reisegruppe des Partnerschaftsvereins besuchte Spandau
Bezirksbürgermeister Kleebank führte Gäste persönlich zu interessanten Orten Zu einer ganz besonderen Stadtführung hatte der Spandauer Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank jetzt eine Reisegruppe des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau eingeladen. Die 45 Teilnehmer waren kürzlich an Spree und Havel gereist, um den Partnerbezirk Spandau, Berlin und Brandenburg zu besuchen. Ein besonderes Highlight war der Empfang des Bezirksbürgermeisters im Saal der Bezirksvertretung im Rathaus Spandau. ...
Weiterlesen »250 Geschwindigkeitsverstöße am vergangenen Wochenende
(wS/ots) Kreuztal/Netphen/Siegen 16.10.2017 | Am vergangenen Wochenende (13.10. – 15.10.2017) konnte die Polizei bei Kontrollen in Kreuztal, Netphen und Siegen rund 250 Geschwindigkeitsverstöße feststellen. Schnellster war dabei ein Honda-Fahrer auf der Kölner Straße in Netphen-Deuz (erlaubtes Tempo: 50 km/h). Dieser war mit 88 km/h unterwegs. Ihn erwartet ein saftiges Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein mehrwöchiges Fahrverbot. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever ...
Weiterlesen »Einbruch in Berufskolleg – Wer kann Hinweise geben?
(wS/ots) Siegen-Geisweid 16.10.2017 | In der Zeit von Samstagabend (14.10.2017) bis Sonntagabend (15.10.2017) drangen Unbekannte in ein Berufskolleg an der Straße „Birlenbacher Hütte“ ein. Die Einbrecher stiegen durch ein Fenster in das Gebäude ein und brachen anschließend mehrere Innentüren auf. Auch einen Getränkeautomaten hebelten sie auf und entwendeten Bargeld. Allein der angerichtete Schaden liegt bei rund 800 Euro. Das Siegener ...
Weiterlesen »