Stadt Siegen

Zahlreiche Einbrüche wurden am vergangenen Wochenende verübt

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 03.07.2017 | Am vergangenen Wochenende kam es in unserem Kreisgebiet zu folgenden Einbruchsdelikten: 1. Burbach-Niederdresselndorf, Bahnhofsplatz, dortige Bäckerei, Beute: Bargeld. 2. Hilchenbach, Kiefernweg, Einfamilienhaus, versuchter Einbruch. 3. Kreuztal, Siegener Straße, Baustelle, drei Baucontainer aufgebrochen, Beute: Starkstromkabel im Wert von 1000 Euro. 4. Siegen-Eiserfeld, In der Enke, Einbruch in ein Einfamilienhaus, Tatzeit: im Verlauf des Sonntags; Beute: Laptop, Handy, ...

Weiterlesen »

Billard: 3. Platz für Titelverteidiger Ina und Jörn Kaplan

Bundesmeisterschaften Mixed Doppel (wS/red) Siegen 03.07.2017 | Die Bundesmeisterschaften im Mixed Doppel waren dieses Jahr etwas ganz besonderes, da die Titelverteidiger – das Ehepaar Kaplan – nicht nur teilnahmen, sondern auch die Veranstaltung ausrichteten. Im Vereinsheim des Billardclub Siegtal empfingen die Siegener insgesamt 26 Teams, um den Titel Bundesmeister auszuspielen. Zuvor hatten die beiden diesen schon zum dritten Mal in ...

Weiterlesen »

Foto-Galerie: Siegener Freundschaftsfest stand unter dem Motto „Integration (er)leben“

(wS/khh) Siegen 01.07.2017 | Das 33. Freundschaftsfest lockte am Samstagnachmittag, trotz des nicht optimalen Wetters, zahlreiche Besucher in den Park am Oberen Schloss. Unter dem Motto „Integration (er)leben“ luden die Universitätsstadt Siegen und der Integrationsrat  zu dem Fest ein. Der Park rund um das Obere Schloss verwandelte sich in einen bunten Ort der Begegnung. Mit dabei waren etwa 40 Vereine, ...

Weiterlesen »

Kreiskulturreferent Wolfgang Suttner wurde verabschiedet

(wS/red) Siegen/Bad Laasphe 01.07.2017 | Kreiskulturreferent Wolfgang Suttner ist am Freitag aus seinem Amt ausgeschieden. Landrat Andreas Müller hat ihm in der Kreistagssitzung in Bad Laasphe die Urkunde mit der Versetzung in den Ruhestand überreicht. Als Abschiedsgeschenk hatte sich Suttner ein Werk aus der Sammlung des Kreises gewünscht. Es handelt sich um eine Fotografie von Bernd und Hilla Becher. Suttner hat zu ...

Weiterlesen »

Tödlicher LKW-Unfall in der Fludersbach

(wS/red) 01.07.2017 Siegen | Am Freitagabend hat sich in der Fludersbach ein LKW-Unfall ereignet, bei dem der Fahrer tödlich verunglückte.  Nach ersten Erkenntnissen hat sich der Lastkraftwagen auf der leicht abschüssigen Straße selbstständig gemacht und ist auf mehrere geparkte PKW zugerollt. Der Fahrer, der sich  außerhalb aufhielt, versuchte noch seinen LKW zu stoppen. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Wir berichten ...

Weiterlesen »

Fußball-Schiedsrichter Armin Fiebig und Tindaro Maio verabschiedet

(wS/red) Siegen 30.06.2017 | Die Schiedsrichtervereinigung Siegen-Wittgenstein bedankt sich bei zwei langjährigen Schiedsrichtern für ihren Einsatz. Obmann Uli Neus und Ehrenobmann Ralf Plate verabschiedeten zum Saisonende die Schiedsrichter Armin Fiebig (FC Dautenbach) und Tindaro Maio (1. FC Kaan-Marienborn), die über lange Jahre dem heimischen Fußballsport gedient, und die Schiedsrichtervereinigung gut vertreten haben. Sie erhielten ein Abschiedsgeschenk als Anerkennung für ihre ...

Weiterlesen »

Kostenlose Fahrradcodierung der Polizei anlässlich „Siegtal Pur“

(wS/ots) Siegen 30.06.2017 | Im Rahmen der Veranstaltung „Siegtal Pur“ führt das Kommissariat Vorbeugung / Opferschutz der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein erneut eine kostenlose Fahrradcodier-Aktion durch. Unter dem Motto „Kleben statt Fräsen“ werden dabei – im Gegensatz zum früheren Gravurverfahren – die Fahrräder mit einem speziellen Barcode beschädigungsfrei beklebt und in einer Fahrradhalterdatei gespeichert. Durch diese Kennzeichnung kann die Polizei nach einem ...

Weiterlesen »

Ein neuer Standort für die Uni-Bibliothek

Ab Oktober wird die Hauptbibliothek auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße (AR) saniert. Trotz Umzug und Interim bietet die UB den gewohnten Service – dies gilt auch für den neuen Standort, die künftige Teilbibliothek Weidenauer Straße (TB-W). (wS/red) Siegen 29.06.2017 | Der Umzug der Hauptbibliothek der Universität Siegen am Campus Adolf-Reichwein-Straße (AR) läuft. Rund 600.000 Medien, 69 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einschließlich Büroausstattung, ...

Weiterlesen »

Fußballturnier des FC Bayern München-Fanclub „Fürst-Johann-Moritz 1992“

NRW-Fanclub-Turnier zum 25-jährigen Jubiläum des Fanclubs (wS/red) Siegen-Weidenau 29.06.2017 |  Der FC Bayern München-Fanclub „Fürst-Johann-Moritz 1992“, der am 27. Februar 1992 am gleichnamigen Weidenauer Gymnasium gegründet wurde, feierte mit der Ausrichtung des 3. FCB-Fanclubverbund-Pokals NRW seinen 25. Geburtstag. Bei Kaiserwetter waren zwölf NRW-Fanclubs des Deutschen Fußball-Rekordmeisters in die Glück Auf-Kampfbahn des VfB 07 Weidenau gereist, die Farbe Rot dominierte also ...

Weiterlesen »

Polizei nimmt Rauschgiftdealer fest! Cannabis und Dealgeld sichergestellt

29-Jähriger zudem mit Haftbefehl gesucht (wS/ots) Siegen 29.06.2017 | Polizeibeamte der Siegener Wache beabsichtigten am frühen Mittwochabend im Bereich des Oranienparks einen ihnen bereits aus der Vergangenheit bekannten Verdächtigen zu kontrollieren. Beim Anblick des Streifenwagens ergriff der wohnsitzlose 29-Jährige zwar spontan die Flucht, konnte jedoch von den Beamten noch auf der Oranienstraße festgesetzt werden. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]