wS/po – Siegen-Wittgenstein – An Karneval setzten sich auch dieses Jahr in NRW wieder viele Autofahrer ans Steuer, obwohl sie zuvor Alkohol getrunken oder andere Rauschmittel genommen hatten. „Die Polizei kennt kein Pardon für Alkoholsünder. Jeder, der sich alkoholisiert ans Steuer setzt, handelt leichtfertig und verantwortungslos. Er gefährdet sich, vor allem aber andere Verkehrsteilnehmer“, sagte Innenminister Ralf Jäger heute (22.02.) in Düsseldorf. Die ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Verkehrsunfall mit 22.000 Euro Sachschaden
wS/po – Siegen – Eine 35-jährige Autofahrerin aus Weil am Rhein befuhr am Dienstagabend die Spandauer Straße in Fahrtrichtung Berliner Straße. Während des Überfahrens der zu diesem Zeitpunkt stark befahrenen Kreuzung entschied sich die Frau urplötzlich – offenbar aufgrund fehlender Ortskenntnisse -, nach links auf die Koblenzer Straße in Fahrtrichtung Eiserfeld abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kollidierte sie dann mit einem entgegenkommenden PKW. Beide PKW wurden bei ...
Weiterlesen »„Gelangensbestätigung“ geht an der Praxis vorbei
wS/ksw – IHK-Außenwirtschaftsausschuss fordert rasche Korrektur – – – Die mittelständische Exportwirtschaft fordert eine rasche Korrektur der seit Anfang des Jahres im Umsatzsteuerrecht geforderten „Gelangensbestätigung“. Durch die Gelangensbestätigung sollen Unternehmen den Nachweis erbringen, dass Waren in der Europäischen Gemeinschaft tatsächlich von einem EU-Mitgliedsland in ein anderes gebracht worden sind und deshalb von der Umsatzsteuer befreit sind. Bisher reichten dazu Belege der ...
Weiterlesen »Schwellbrand auf Klein LKW – rund 10.000 Euro Schaden
wS/wf. Siegen – Zu einem Brand auf der Autobahn BAB 45 mussten Kräfte der hauptamtlichen Wache Siegen unterstützt von einem Tanklöschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Eisern am Mittwochmorgen kurz nach 5:30 Uhr ausrücken. Rauch im Rückspiegel gesehen Ein 22-jähriger Fahrer war unterwegs von Fulda mit Ziel Kleve. Im Rückspiegel erkannte er eine starke Rauchentwicklung, ausgehend von der Ladefläche seines Klein-LKW. Der ...
Weiterlesen »Kurzer Prozess: Morgenschweis Verfahren dauerte nur 20 Minuten
wS/wf. Siegen – Nur rund 20 Minuten dauerte am Dienstagmorgen die Verhandlung gegen Thomas Morgenschweis beim Amtsgericht in Siegen. Der Angeklagte stellte einen Befangenheitsantrag, über den nun der Direktor des Amtsgerichtes entscheiden muss. Der Prozess wurde sofort unterbrochen, ein neuer Termin steht noch nicht fest. Dem Strafverfahren ging eine Flugblattaktion voraus ( wir berichteten mehrmals ), in der Thomas Morgenschweis ...
Weiterlesen »Verkehrsbetriebe Westfalen Süd für kalte Temperaturen gerüstet
wS/ksw – VWS – Sicherheit und Engagement stehen an erster Stelle – – – Die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) haben die kalte Jahreszeit bisher problemlos gemeistert. Trotz der teilweise extremen Witterung der letzten Wochen ist es im Fahrplan des heimischen ÖPNV-Anbieters zu keinerlei Ausfällen gekommen. „Einige Fahrgäste haben uns zwar auf die etwas kühleren Temperaturen in unseren Fahrzeugen angesprochen, doch auch ...
Weiterlesen »Aufbruch in ein neues Leben
wS/ksw – DRK-Kinderklinik Siegen – Erneut intensivpflegepflichtiges, dauerbeatmetes Kind von kinderinsel in Pflegefamilie vermittelt – – – Anfang Februar gab es jede Menge Freudentränen in der kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen. Mit „Norbert“ (Name geändert) konnte bereits der fünfte Bewohner der Intensivstation mit Wohncharakter seinen Weg in ein neues Leben, in diesem Fall bei einer fürsorglichen Pflegefamilie, antreten. 12 Kinder und Jugendliche mit Grunderkrankungen, ...
Weiterlesen »Polizei nimmt Gesuchten fest
wS/po – Siegen – Am 20.01.2012, gegen 17:10 Uhr, fiel einer Siegener Streifenwagenbesatzung im Bereich der Koblenzer Straße ein 29-jähriger Autofahrer aus Kreuztal auf, der zum einen nicht angeschnallt war, zum anderen auch noch mit einem Handy telefonierte. Bei der Überprüfung des Mannes stellte sich heraus, dass gegen ihn außerdem noch zwei Haftbefehle vorlagen. Der Mann wurde daraufhin festgenommen und der ...
Weiterlesen »Kreis erreicht ab 1. August 2012 U3-Betreuungsquote von 24,55 Prozent
wS/ksw – Jugendhilfeausschuss – Im neuen Kindergartenjahr – ab 1. August 2012 – stehen im Kreis Siegen-Wittgenstein (außerhalb der Stadt Siegen) 1.023 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung, das entspricht einer Betreuungsquote von 24,55 Prozent. Von den 1.023 Plätzen werden 140 von Tagesmüttern und -vätern angeboten. Das geht aus dem Bedarfsplan für Kindertagesbetreuung hervor, den der Kreisjugendhilfeausschuss am Dienstag, 6. ...
Weiterlesen »Fred Joachim Kiel gab seine 160. Blutspende
wS/DRK – Siegen-Wittgenstein – Der DRK-Frauenverein Eisern konnte vor kurzem bei seinem Blutspendetermin im Gemeindesaal der ev. Kirche Eisern die erfreuliche Zahl von 158 Spendern, davon 3 Erstspender, begrüßen. Die Ehrungen der Mehrfachspender in Form von Präsenten, wurden von der Vorsitzenden Gisela Schutte sowie der 2. Vorsitzenden Roswitha Knipp übernommen. Die insgesamt meisten Spenden in Eisern gab bisher Fred Joachim Kiel, ...
Weiterlesen »