(wS/fdp) Siegen-Wittgenstein 05.04.2023 | Auf Einladung von Christoph Buhl, Chief Executive Officer (CEO), besuchte der FDP Kreisverband Siegen-Wittgenstein kürzlich die buhl-paperform GmbH in Burbach. „Das war für uns alle äußerst eindrucksvoll“, so Peter Hanke, Kreisvorsitzender der FDP Siegen-Wittgenstein, „nicht nur, weil das Unternehmen im vergangenen Jahr mit drei verschiedenen Innovations- und Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet wurde, sondern insbesondere weil es exzellent in ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Keine Waffenverbotszone in der Siegener Innenstadt
(wS/ots) Siegen 05.04.2023 | Die Voraussetzungen zur Einrichtung einer Waffenverbotszone für die gesamte Siegener Innenstadt liegen nicht vor – das hat eine sorgfältige Prüfung der Kreispolizeibehörde in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW ergeben. In der Pressekonferenz zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) im Februar hatte der Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, Leitender Polizeidirektor Bernd Scholz, gesagt, dass ...
Weiterlesen »Noch freie Plätze für den Girls‘ und Boys‘ Day
(wS/si) Siegen 04.04.2023 | Am Donnerstag, 27. April, lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Siegen Mädchen und Jungen der 7. und 8. Klassen zum Girls‘ und Boys‘ Day ein. Für einige Berufsbereiche sind noch Plätze frei. Der Girls‘ und Boys‘ Day soll zeigen, dass Berufe nicht geschlechtertypisch sind. Er findet zwischen 8.00 und 13.30 Uhr statt. Mädchen können sich noch für ...
Weiterlesen »Fast 2.000 Besucher bei Anne Frank-Ausstellung
(wS/si) Siegen 04.04.2023 | Das Schicksal der berühmten Schriftstellerin Anne Frank geht unter die Haut. Ihr Tagebuch, das sie schrieb, während sie sich im Amsterdamer „Hinterhaus“ vor den Nazis versteckte, war Thema einer fast einmonatigen Ausstellung in Siegen. Gleichzeitig wurden auch Themen, wie moderne Diskriminierungsformen, Demokratie und Toleranz behandelt. Fast 2.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu „Deine Anne. Ein Mädchen ...
Weiterlesen »Gesprächskreis für pflegende Angehörige in türkischer Sprache
(wS/al) Siegen 04.04.2023 | Der Verein deutsch- türkischer Akademiker in Siegen hat, in Kooperation mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Siegen- Wittgenstein sowie der Alzheimer Gesellschaft Siegen- Wittgenstein e.V., einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige in türkischer Sprache ins Leben gerufen. Es ist das erste Angebot dieser Art im Kreis Siegen- Wittgenstein Der Gesprächskreis bietet einen geschützten Raum, in dem sich pflegende Angehörige ...
Weiterlesen »Fahrrad-Aktion des weltweiten Klima-Bündnisses: Stadtradeln 2023 rollt Ende Mai auch in Siegen wieder los
(wS/si) Siegen 04.04.2023 | Bereits zum dritten Mal beteiligt sich die Universitätsstadt Siegen auch in 2023 wieder bei der Mitmach-Klimaschutzaktion „Stadtradeln“, einer Fahrrad-Kampagne des weltweiten Klima-Bündnisses. Die Aktion läuft über drei Wochen und startet am Samstag, 27. Mai bis Freitag, 16. Juni. Neben der Stadt Siegen sind auch der Kreis Siegen-Wittgenstein wie weitere kreisangehörige Kommunen mit dabei. Die Idee dahinter: ...
Weiterlesen »Landrat schreibt Heimatpreis 2023 aus – Leitgedanke: „Siegen-Wittgenstein – Mit offenen Armen“
(wS/si) Siegen 04.04.2023 | Siegen-Wittgenstein ist eine gastfreundliche Region. Ob es um Touristen oder Wanderer geht, die sich hier erholen möchten, um Geschäftspartner der hier ansässigen Unternehmen aus aller Welt, um Studentinnen und Studenten der Uni Siegen, um Zuwanderer aus EU-Ländern oder Kriegsflüchtlinge z.B. aus der Ukraine: In Siegen-Wittgenstein wird eine herzliche Willkommenskultur gelebt. „Manche, die kommen, bleiben nur für ...
Weiterlesen »„Stadtmauerführung“ am Samstag, den 15.04.2023 ab 14.30 Uhr
(wS/si) Siegen 04.04.2023 | Einblick in ein spannendes Kapitel der Vergangenheit, gibt es bei einer Stadtführung unter dem Titel „Die Siegener Stadtmauer in alter Zeit – vom Bau und zur Finanzierung der städtischen Verteidigungseinrichtungen“. Nicht unerhebliche Teile der alten Verteidigungsanlagen der Stadt Siegen, sowie der Befestigungen des Oberen Schlosses auf dem Siegberg, aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit haben ...
Weiterlesen »Kreistag macht den Weg frei für regionale Kulturförderung – 100.000 Euro für Institutionen und Vereinigungen
(wS/si) Siegen 04.04.2023 | Hilfe für Kreative: Im Dezember einigte sich der Siegen-Wittgensteiner Kreistag darauf, 100.000 Euro für kulturelle Institutionen und Vereinigungen zur Verfügung zu stellen. Nun sind Richtlinien und Vergabemöglichkeiten für die Fördergelder beschlossene Sache und interessierte Kulturträger können ab sofort die Unterstützung ihrer Institution beantragen. „Die Folgen der Pandemie sind auch jetzt noch für das kulturelle Leben bundesweit ...
Weiterlesen »Video: KIA Sorento landet in Hauswand – eine Person verletzt
(wS/red) Siegen 04.04.2023 | Am späten Sonntagmorgen (02.04.2023, 11:35 Uhr) ist es zu einem Verkehrsunfall in Eiserfeld gekommen. Am Ende standen ein KIA Sorento in einer Hauswand, ein Opel Karl in einer Mauer. Eine Person war verletzt. Ein 21-jähriger Mann aus Netphen war mit dem Sorento auf der Freiengründer Straße von Siegen nach Neunkirchen unterwegs. In dem Auto befanden sich ...
Weiterlesen »