(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 15.03.2022 |Dem Kreisgesundheitsamt wurden über das Wochenende 2.022 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 1.775 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen • Bad Berleburg 173/114 • Bad Laasphe 145/78 • Burbach 112/102 • Erndtebrück 70/37 • Freudenberg 117/123 ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Jüdisches Leben in Siegen – 3. Führung
(wS/Si) Siegen 15.03.2022 | Jüdisches Leben in Siegen – 3. Führung Um die dritte und letzte Führung zum Thema: Jüdisches Leben in Siegen noch einmal ins Bewusstsein zu rücken, gibt es folgende Veranstaltung: Jüdisches Leben in Siegen – Unterstadt Teil 2 Wann: Sonntag, den 20.03.22 ab 15.30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Siegerlandhalle Entlang der Stolpersteine und der Geschäftshäuser jüdischer Inhaber, geht ...
Weiterlesen »2021 – Rückläufige Verkehrsunfallzahlen und weniger Verunglückte
(wS/ots) Siegen 14.03.2022 | Im Jahr 2021 sind die absoluten Verkehrsunfallzahlen im Vergleich zu den vor Corona-Jahren 2017 bis 2019 deutlich zurückgegangen. Die Zahl der Verunglückten konnte um 12,1 % (-99) gesenkt werden. „Eine nochmalig Senkung der Verunglücktenzahlen trotz gleichzeitiger Steigerung der absoluten Unfallzahlen ist hierbei besonders erfreulich“, gab Landrat Andreas Müller bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2021 heute bekannt. ...
Weiterlesen »Unbekannte Täter beschmieren Fahrzeuge und Gegenstände
(wS/ots) Siegen-Niederschelden 14.03.2022 | Zwischen Samstagabend, 19:30 Uhr, und Sonntagmorgen (13.03.2022), 06:30 Uhr, ist es zu einigen Farbschmierereien auf einer Pferdekoppel im Bereich Maccostraße in Niederschelden gekommen. Die unbekannten Täter besprühten Fahrzeuge und Gegenstände mit blauer Farbe. Der Gesamtsachschaden beläuft sich ersten Schätzungen nach auf einen dreistelligen Betrag. In der Vergangenheit ist es auf der Pferdekoppel bereits häufiger zu Sachbeschädigungen ...
Weiterlesen »Verkehrsbehinderungen nach Unfall auf der Hagener Straße in Siegen
(wS/red) Siegen 14.03.2022 | Zu leichten Verkehrsbehinderungen ist es Montagmittag gegen 12:15 Uhr auf der Hagener Straße in Siegen gekommen. Hier hat es einen Unfall zwischen zwei Fahrzeugen gegeben. Ein Ford Mondeo Kombi, kommend aus der Porschestraße ist beim Rechtsabbiegen auf die Hagener Straße mit einem von Weidenau aus kommenden Seat kollidiert. Beide Fahrzeuge wurden im Frontbereich beschädigt. Neben der ...
Weiterlesen »2.022 Neuinfektionen und 1.775 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1508,9
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 14.03.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden über das Wochenende 2.022 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 1.775 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen • Bad Berleburg 173/114 • Bad Laasphe 145/78 • Burbach 112/102 • Erndtebrück 70/37 • Freudenberg ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf: Branimir Koloper verlässt den TuS Ferndorf am Ende der Saison
(wS/Kr) Ferndorf 14.03.2022 | Branimir Koloper verlässt den TuS Ferndorf am Saisonende Der Abwehrchef des TuS Ferndorf, Branimir Koloper, wird den Handball Zweitligisten nach der Saison verlassen. Seit 2017 hält „Branko“, wie er von seinen Teamkollegen genannt wird, den Ferndorfer Innenblock zusammen und hat maßgeblich zur Erfolgsgeschichte des Siegerländer Traditionsvereins beigetragen. Der Geschäftsführer des TuS Ferndorf, Mirza Sijaric, äußert sich ...
Weiterlesen »Sie haben es wieder getan, TuS Ferndorf gewinnt das 4. Spiel in Folge
(wS/red) Ferndorf/Rostock 13.03.2022 | Das Licht am Ende des Tunnels scheint schon erheblich heller TuS Ferndorf gegen HC Empor Rostock 29:24 (13:13) Es war kein Handballspiel wie aus dem Lehrbuch, aber das hatte vor dem Hintergrund und dem Blick auf die Tabelle auch niemand erwartet. Aber es war ein spannendes Spiel mit einem gehörigen Grad an Härte von beiden Teams. ...
Weiterlesen »Video: Trucker und Unternehmer demonstrieren gegen zu hohe Spritpreise – Hunderte LKW von Siegen nach Köln unterwegs
(wS/red) Siegen/Köln 13.03.2022 | Am Samstag den 12.03.2022 riefen mehrere Spediteure zu einer Demo gegen die total überzogenen Spritpreise auf. Was die Unternehmer, die Fahrer, Tankstellenbetreiber und auch ganz private Menschen von den Preisen halten, könnt ihr nun in unserem wirSiegen.de Beitrag sehen. Sollten die Preise nicht merklich sinken, sind weitere Demos geplant. Hierzu werden nicht nur LKW- Fahrer und ...
Weiterlesen »Erste LKW-Demo in Köln: Überzogene Kraftstoffpreise sorgt für Protest der Spediteure
(wS/red) Siegen – Kreuztal – Köln 12.03.2022 | Preisexplosion bei den Kraftstoffen – Existenzen der Mittelständler werden zerstört -Kraftstoffkosten für den Transport- und Logistiksektor werden zum Belastungsfaktor da nicht mehr bezahlbar! Spediteure gehen auf die Straße. Wenn der Sprit-Wahnsinn nicht bald gestoppt wird droht uns bald die Versorgungskrise. LKWs werden nicht mehr fahren. Es betrifft uns alle, denn ohne die ...
Weiterlesen »