(wS/red) Wenden 05.02.2025 | Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Morgen gegen kurz nach 8 Uhr auf der Hauptstraße zwischen Wenden und Altenhof. Aufgrund von spiegelglatter Fahrbahn kam es zu einer Kollision zwischen einem VW Passat und einem Fiat Panda. Beide Fahrzeuge wurden von Frauen gesteuert, die jeweils ein Kind als Beifahrer hatten. Besonders schwer erwischte es die Fahrerin ...
Weiterlesen »Sauerlandticker
Wechsel auf der „Kommandobrücke“ der Kreispolizei Olpe
(wS/ots) Kreis Olpe 04.02.2025 | Im Jahr 2019 hatte Polizeidirektor Jürgen Griesing seine Dienstgeschäfte als Abteilungsleiter der Polizei im Kreis Olpe aufgenommen. Landrat Theo Melcher verabschiedete ihn nun in den wohlverdienten Ruhestand. „Jürgen Griesing hat als Kapitän das Schiff in den letzten Jahren durch unruhige See sicher und verlässlich geführt. Coronakrise, Ukrainekrieg, Fußball-Europameisterschaft und viele herausragende Einsatzlagen haben die Mitarbeiten-den ...
Weiterlesen »Ermittlungserfolg nach heftiger Schlägerei in Attendorn: Gemeinsame Mitteilung der Staatsanwaltschaft Siegen und der Kreispolizeibehörde Olpe
(wS/ots) Kreis Olpe – Attendorn 31.01.2025 | Am vergangenen Montag, 27.01.2025, kam es in Attendorn zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen im Innenhof des Rathauses. Im Verlauf des Konfliktes wurde ein 16-Jähriger mit einem sogenannten „Teleskopschlagstock“ heftig am Kopf getroffen. Ein von der Tat gefertigtes Video wurde nach der Tat unter anderem auf Social-Media-Kanälen verbreitet. Die beteiligten Jugendlichen konnten durch ...
Weiterlesen »Cool bleiben, wenn’s glatt wird – mit TÜV NORD Kreuztal/Siegen sicher durch den Winter fahren
(wS/tüv) Kreuztal 30.01.2025 | Der Winter macht keine Kompromisse: Glatte Straßen, Blitzeis und Schneematsch erhöhen die Unfallgefahr erheblich. Doch mit dem richtigen Fahrverhalten lassen sich viele brenzlige Situationen vermeiden. Christian Jung, Leiter der TÜV NORD Station Siegen, gibt Tipps, um sicher durch die frostige Jahreszeit zu kommen – und verrät, was zu tun ist, wenn das Auto doch einmal ins ...
Weiterlesen »Feuerwehrstaffellauf auf dem Skywalk: Weltrekord in 100 Metern Höhe & über 2400 Euro für Gemeindefeuerwehren „erlaufen“
(wS/sa) Willingen im Sauerland 30.01.2025 | Nebel und frische 2,5 Grad, 8 Uhr morgens: Wenige Zuschauer haben zu dieser frühen Zeit den steilen Weg zum Skywalk an der Willinger Mühlenkopfschanze auf sich genommen, um die fünf Feuerwehrleute anzufeuern oder zumindest durch ihr Interesse zu unterstützen. Der Weltrekord im Staffellauf mit voller Ausrüstung ist geschafft und wird nun offiziell beim Rekord-Institut ...
Weiterlesen »Schwerer Unfall in Wenden-Möllmicke: Auto stürzt Böschung hinab und prallt gegen Mauer – zwei Verletzte
(wS/red) Wenden 26.01.2025 | Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte für eine Sperrung der Schubertstraße und einen Einsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. Ein 33-jähriger Fahrer verlor in einer Rechtskurve, vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw geriet ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Anschließend stürzte das Fahrzeug ...
Weiterlesen »Geschätzte 2200 Teilnehmer bei Demo in Siegen: „Nie wieder ist jetzt“ – Doch Realität der AfD-Gegnerschaft bleibt begrenzt
(wS/red) Siegen 25.01.2025 | Am heutigen Samstag, dem 25. Januar 2025, fand in Siegen eine Demonstration unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt – auch ein Jahr später: Gegen Nationalismus und Rassismus“ statt. Die Versammlung wurde bereits im Vorfeld angekündigt und begann planmäßig um 16:00 Uhr im Bereich Herrengarten in der Siegener Innenstadt. Nach einer Auftaktkundgebung setzte sich der Demonstrationszug ...
Weiterlesen »Gründung einer lokalen Gruppe des ADFC Siegen-Wittgenstein im Kreis Olpe – Stammtisch im Kolpinghaus
(wS/ad) Siegen – Olpe 22.01.2025 | Am 14.01.2025 trafen sich 18 engagierte Radfahrende zum ersten Stammtisch des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Siegen-Wittgenstein im Kolpinghaus in Olpe. Ziel war es, eine lokale Gruppe ins Leben zu rufen, die sich für die Förderung des Radverkehrs in der Region einsetzt und das Radfahren im Alltag erleichtern möchte. In entspannter Atmosphäre wurden die unterschiedlichsten ...
Weiterlesen »Spektakuläre Rettung in Winterberg: Bundeswehrhubschrauber rettet Frau aus vereister Schlucht
(wS/red) Winterberg 17.01.2025 | In einer aufwändigen Rettungsaktion haben zahlreiche Einsatzkräfte einer 22-jährigen Urlauberin das Leben gerettet. Beteiligt waren die Notarztwagenbesatzung der Rettungswache Winterberg, ein Notarzteinsatzfahrzeug aus Waldeck-Frankenberg, die Feuerwehr Winterberg, die Bergwacht Winterberg, die Polizei sowie die Besatzung des Bundeswehrrettungshubschraubers „SAR 41“. Die junge Frau war auf einer vereisten Fläche am „Brücken- und Schluchtenpfad“ unterhalb des Oversums gestürzt und ...
Weiterlesen »Flucht vor der Polizei: Autofahrer auf der A 45 verunfallt nach Verfolgungsfahrt bei Olpe – Drogenfund und keine Fahrerlaubnis
(wS/ots) Olpe 12.01.2025 | Am Freitag (10. Januar 2025) flüchtete ein Autofahrer auf der A 45 (Richtung Dortmund) bei Olpe vor der Polizei. Er sollte nach einem Verkehrsverstoß gegen 16 Uhr angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer war den Beamten der Autobahnpolizei aufgefallen, da er während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzte. Die Anhaltezeichen der Polizeikräfte beachtete der Autofahrer nicht. Während ...
Weiterlesen »