(wS/uni) Siegen 18.03.2020 | Das Coronavirus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Infektionskrankheit COVID-19 breiten sich weiter aus. Die Universität Siegen richtet sich ab sofort und vorläufig bis zum 19. April, ggfs. 3. Mai 2020 auf einen Minimalbetrieb ein. Im Rahmen dieses Minimalbetriebs wird der Universitätsbetrieb unter reduzierter Dienstleistungsbereitschaft weiter fortgesetzt. Als bestimmende Maßgabe gilt dabei „Distanceworking“ und „Distancelearning“ – also ...
Weiterlesen »Slider
#siwiHilft – Kreis Siegen-Wittgenstein organisiert Hilfesystem – Hilfsorganisationen ziehen an einem Strang
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 18.03.2020 | „Je länger wir alle mit Einschränkungen durch das Coronavirus leben müssen, umso mehr wird der ein oder andere auf Hilfe angewiesen sein“, sagt Landrat Andreas Müller: „Deshalb organisiert der Kreis jetzt die Aktion #siwiHilft, die Unterstützung in den unterschiedlichsten Lebenslagen leisten wird“, so Müller. Zum einen können sich Menschen über die Infohotline des Kreises an ...
Weiterlesen »Vier Männer aus Kreuztal und eine Frau aus Siegen mit Corona-Virus infiziert
(wS/si) Siegen/ Kreuztal 17.03.2020 | Das Land NRW beabsichtigt als weitere Maßnahme zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus, auch Einschränkungen von Öffnungszeiten der Speisewirtschaften (Restaurants) anzuordnen. Gestern hieß es von der Bundeskanzlerin noch bis 18:00 Uhr, heute hat der Ministerpräsident des Landes NRW Öffnungszeiten bis 15:00 Uhr erwogen. Diese Maßnahmen gehen aus Sicht des Landrates und der örtlichen Gesundheitsbehörde in ...
Weiterlesen »EILMELDUNG – Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung
(wS/LandNRW) NRW 17.03.2020 | Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung – Soforthilfe in Höhe von 150 Millionen Euro für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Ministerpräsident Laschet: „Befinden uns in einer schweren Krise – für die Gesundheit, für den Wohlstand und für den Zusammenhalt in unserem Land.“ Weitere kontaktreduzierende Maßnahmen beschlossen / Wirtschaftsgipfel am Donnerstag Das Landeskabinett hat weitere umfangreiche Maßnahmen zur Eindämmung ...
Weiterlesen »Kreisklinikum Siegen ist vorbereitet – Personalkonzept wurde aufgestellt und Beatmungskapazitäten verdreifacht
(wS/ KKS) Siegen 17.03.2020 | Als einziges Krankenhaus mit einer Isolierstation im Kreis Siegen- Wittgenstein sieht sich das Kreisklinikum Siegen in einer besonderen Verantwortung, die Versorgung für die Menschen in der Region sicherzustellen. Aus diesem Grund bereiten sich die Verantwortlichen des Kreisklinikums derzeit intensiv darauf vor, in einem sich abzeichnenden Bedarfsfall sowohl genug räumliche und apparative Ressourcen als auch Fachkräfte ...
Weiterlesen »Schutz vor Corona: Siegener Krankenhäuser lassen keine Besuche mehr zu
(wS/di) Siegen 17.03.2020 | Die heimischen Krankenhäuser haben gemeinsam beschlossen, ab sofort und bis auf Weiteres keine Besuche auch von näheren Angehörigen mehr zuzulassen. Um die Patienten vor dem Corona-Virus zu schützen und den Krankenhausbetrieb in der aktuellen Krisensituation zu gewährleisten, haben die heimischen Krankenhäuser – Diakonie Klinikum, DRK-Kinderklinik, Kreisklinikum und Marien Kliniken – St. Marien-Krankenhaus – gemeinsam beschlossen, ab ...
Weiterlesen »Feuerwehreinsatz in Eiserfeld: Brand in Zwischendecke schnell unter Kontrolle
(wS/mg) Eiserfeld 16.03.2020 | Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Montagabend gegen 21 Uhr zu einem Kellerbrand nach Eiserfeld alarmiert. In einem Einfamilienhaus in der Eiserntalstraße kam es aufgrund einer überlasteten Stromleitung zu einem Brand in einer Zwischendecke. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Anschließend wurde das Gebäude gelüftet. Verletzt wurde niemand. Während der Löscharbeiten war die Eiserntalstraße ...
Weiterlesen »5 neue Coronafälle in Siegen-Wittgenstein – insgesamt jetzt 21 bestätigte Fälle
(wS/si) Kreis Siegen 16.03.2020 Fünf neue Coronafälle Am heutigen Montag sind im Kreisgesundheitsamt fünf neue positive Coronatests eingegangen. In allen Fällen gibt es einen Bezug zum gleichen Skigebiet in Österreich. Drei Frauen und ein Mann aus Siegen waren dort im Urlaub und haben sich vor Ort infiziert. Die fünfte Person ist eine Frau aus Wilnsdorf. Diese ist Kontaktperson eines Skifahrers ...
Weiterlesen »Corona-Virus: Wichtige Infos aus dem Rathaus der Stadt Kreuztal
(wS/kr) Kreuztal 16.03.2020 | Corona-Virus: Rathaus geschlossen / Sportstätten und Jugendtreffs geschlossen / Märkte sichern Grundversorgung / Bibliothek mit Einschränkungen nutzbar Ab dem 17.03.2020 ist das Rathaus und alle dienstlichen Nebenstellen bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. In wichtigen, unaufschiebbaren Angelegenheiten besteht die Möglichkeit, telefonisch oder per Email Kontakt mit den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern zwecks Terminvereinbarung aufzunehmen. Diese Maßnahme ...
Weiterlesen »Eindämmung Coronavirus – Stadt Siegen setzt weitere Maßnahmen um
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 16.03.2020 | Angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation wegen des Coronavirus dankt Bürgermeister Steffen Mues den Bürgerinnen und Bürgern für ihre bisherige Umsicht und ihr Verständnis – trotz der teils drastischen Einschränkungen im öffentlichen Leben. Bereits unmittelbar nach der Pressekonferenz von Ministerpräsident Armin Laschet am Freitag hatte die Ordnungsbehörde der Stadt Siegen damit begonnen, den Kontakt zu den Betreibern ...
Weiterlesen »