Slider

Hohe Wertschätzung für Gesellen, Facharbeiter und Meister

Abschlussfeier des Bauhandwerks in der Kreuztaler Stadthalle (wS/red) Kreuztal 18.07.2017 | Umrahmt von einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm nahmen auf der diesjährigen Abschlussfeier des AWZ Bau im Auftrag der Bau- und Zimmerer-Innung Westfalen-Süd sowie der Industrie- und Handelskammer Siegen die 83 frisch gebackenen Gesellen und Facharbeiter in der Stadthalle Kreuztal ihre Gesellenbriefe sowie ihre Abschluss- und Prüfungszeugnisse vor einem großen ...

Weiterlesen »

Goldrichtig… Polizei lobt aufmerksame Anwohner

Zehn polizeibekannte Osteuropäer wurden von der Polizei überprüft / Aufgrund der Gesamtumstände war davon auszugehen, dass die angetroffenen Personen Straftaten vorbereiteten (wS/ots) Netphen/Neunkirchen 17.07.2017 | Spontan und goldrichtig – nämlich durch direktes Wählen der 110 ! – reagierten am Sonntagnachmittag eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern in Netphen und Neunkirchen im Kampf gegen potentielle Einbrecher. Den aufmerksamen Anwohnern waren nämlich im ...

Weiterlesen »

Luftwaffenstandort nimmt zum 11. Mal am Siegerländer Firmenlauf teil

Hachenberg-Kaserne macht wieder „Mobil“ (wS/red) Siegen / Erndtebrück 17.07.2017 | Unglaubliche 9000 Teilnehmer haben am 14. Siegerländer Firmenlauf, einer Laufveranstaltung mit sozialem Hintergrund, teilgenommen. Unter ihnen auch 40 Soldatinnen, Soldaten und zivile Beschäftigte des Luftwaffenstandortes Erndtebrück. Die Lauftruppe der Hachenberg-Kaseren trat an unter dem Motto: „Bundeswehr Erndtebrück – auch nachts hellwach!“ Alle machen mit Besonders erfreulich ist, dass alle am ...

Weiterlesen »

24-Jähriger in kommunaler Flüchtlingsunterkunft mit Messer verletzt

(wS/ots) Siegen 14.07.2017 | In einer kommunalen Flüchtlingsunterkunft in Siegen in der „Fludersbach“ kam es in der Nacht zu Freitag gegen 00.30 Uhr zwischen einem 24 Jahre alten Tadschiken und einem 36-jährigen Aserbaidschaner zu einem Streitgeschehen, in dessen Verlauf der 24-Jährige mittels eines Messerstichs ins Bein verletzt wurde. Noch bevor die deshalb alarmierte Polizei vor Ort eintraf, hatte der 36-jährige ...

Weiterlesen »

Nach Sachbeschädigungen an Fahrzeugen: Polizei stellt Tatverdächtigen

(wS/ots) Siegen 13.07.2017 | In der Nacht zu Donnerstag wurden in der Gießereistraße in Siegen-Weidenau mehrere dort geparkte Fahrzeuge mutwillig beschädigt. Einer der betroffenen Autobesitzer wurde gegen 05.20 Uhr durch einen lauten Knall geweckt. Er schaute aus dem Fenster und sah, dass ein Unbekannter gerade sein Auto beschädigte (und dabei einen Sachschaden von rund 4000 Euro anrichtete). Der Geschädigte zog ...

Weiterlesen »

Drei schwere Unfälle auf regennassen Straßen

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 13.07.2017 | Am Mittwoch ereigneten sich im Kreisgebiet auf regennassen bzw. -glatten Fahrbahnen drei sehr folgenschwere Unfälle. Um kurz vor 21 Uhr kam eine 20-jährige Frau Netphen-Walpersdorf in einem Kurvenbereich der L 719 mit ihrem Seat Ibiza von der Straße ab, wobei das Auto schließlich auf dem Dach landete. Die junge Frau konnte sich anschließend noch selbst aus ...

Weiterlesen »

VIDEO: Über 2.000 Grundschüler nahmen am 5. Siegerländer Volksbank-Schülerlauf teil

(wS/khh) Siegen-Weidenau 12.07.2016 | Heute Vormittag war richtig was los auf dem Bismarckplatz in Weidenau. Trotz des regnerischen Wetters nahmen über 2.000 Grundschüler aus 25 Schulen der Region am fünften Siegerländer Volksbank-Schülerlauf teil. Über 2.000 Grundschüler nahmen am 5. Siegerländer Volksbank-Schülerlauf teil (Siegen/NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen Beitrag & Kamera: Kay-Helge Hercher / wirSiegen.de Die Veranstaltung begann um 9:30 Uhr ...

Weiterlesen »

Junge Frau prallt mit Pkw gegen Baum: Verletzt ins Krankenhaus

(wS/khh) Burbach 12.07.2017 | Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der L723 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. Die Fahrerin eines Kleinwagens war von Gilsbach kommend in Richtung Burbach unterwegs. Auf regennasser Fahrbahn verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw, geriet ins Schleudern, fuhr eine Böschung hinab und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Die junge Frau ...

Weiterlesen »

5.000 Jahre alte Technik wird weiterentwickelt

Das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt der Uni Siegen öffnete jetzt seine Türen und stellte das innovative Wasserkraftprojekt „StECon-Infra“ vor. Neuartige Wasserräder mit beweglichen Schaufeln sollen demnächst in einer Kläranlage und im Rhein Strom produzieren. (wS/red) Siegen 12.07.2017 | „Wir wollen nicht immer nur warnen und den Zeigefinger heben“, sagt Prof. Dr.-Ing. Jürgen Jensen. „Wir wollen auch mal zeigen, wie Wasser ...

Weiterlesen »

Defibrillator aus Bankfiliale gestohlen Polizei sucht den Täter mit Hilfe von Fahndungsfotos

(wS/ots) Drolshagen 12.07.2017 | Am Sonntag, den 5. März 2017 um kurz nach 22 Uhr betrat ein bislang noch unbekannter Täter den Vorraum der Sparkassen-Filiale in der Gerhardusstraße in Drolshagen und entwendete den dort vom DRK Drolshagen bereitgestellten Defibrillator im Wert von 3.500 Euro. Die bisherigen Ermittlungen führten nicht zur Aufklärung des Diebstahls. Der Tatverdächtige wurde jedoch beim Betreten des ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]