(wS/red) Siegen-Niederschelden 18.04.2016 | Auf der HTS in Richtung Eiserfeld kam es vor dem Bühltunnel zu einem tragischen Ereignis. Durch einen technischen Defekt geriet ein Lkw in Brand. Hilfsbereite Passanten eilten zur Hilfe. Sie versuchten den Brand zu löschen und verletzten sich dabei. Großangelegte Feuerwehrübung mit Happyend (Niederschelden/NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen Videobeitrag: Kay-Helge Hercher / Kamera: Marcel Groß Diese ...
Weiterlesen »Top-Themen
Kradfahrer mit Tempo 140 auf HTS unterwegs
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 18.04.2016 | Im Rahmen eines landesweiten Sondereinsatzes zur Bekämpfung überhöhter Geschwindigkeit durch motorisierte Zweiradfahrer führten am Sonntag Beamte des Siegen-Wittgensteiner Verkehrsdienstes und der Polizeiwachen in Siegen, Kreuztal, Wilnsdorf und Bad Berleburg polizeiliche Kontrollmaßnahmen sowie Radar- und Lasermessungen durch. Insgesamt wurden in der Zeit von 10 Uhr morgens bis 18 Uhr 106 motorisierte Zweiradfahrer kontrolliert. 17 davon waren mit ...
Weiterlesen »Zwei Kinder in Netphen fast ertrunken: Polizei ermittelt gegen Väter
(wS/ots) Netphen 18.04.2016 | Das Kriminalkommissariat in Kreuztal ermittelt aktuell gegen zwei Väter, die am Sonntagabend nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen ihre Aufsichtspflicht derart sträflich vernachlässigten, dass ihre beiden 4 und 6 Jahre alten Töchter in einem Netphener Schwimmbad in akute Lebensgefahr gerieten. Die beiden 26 und 35 Jahre alten Väter waren zuvor mehrfach durch das Badepersonal aufgefordert worden, ihren Aufsichtspflichten ...
Weiterlesen »Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Der Notruf 110 ist nicht betroffen. (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 18.04.2016 | Am Dienstag (19.04.2016), in der Zeit zwischen 09.00 und 17.00 Uhr, kann es wegen Wartungsarbeiten an den Telefonanlagen der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein zu Einschränkungen und/oder Störungen der telefonischen Erreichbarkeit der Polizei an den Standorten Bad Berleburg, Bad Laasphe, Kreuztal, Wilnsdorf kommen. Die Erreichbarkeit dieser Dienststellen ist über die zentrale Rufnummer der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein 0271/7099-0 ...
Weiterlesen »Nach Bedrohung mit Messer: Polizei nimmt 19-jährigen Zuwanderer fest
(wS/ots) Siegen 17.04.2016 | Die Siegener Kriminalpolizei ermittelt aktuell gegen einen 19-jährigen Mann wegen Bedrohung und Nötigung. Der vermutlich aus Bangladesch stammende Mann ist dringend verdächtig, in der Nacht zu Samstag eine 23-jährige Frau im Bereich der Siegener Innenstadt verfolgt und mit einem Messer bedroht zu haben, um die Frau offenbar zu einem Kuss zu zwingen. Die Frau konnte sich schließlich in ...
Weiterlesen »Die Sozialen Medien kritisch unter die Lupe nehmen
(wS/red) Burbach 16.04.2016 | Heute bietet die Nutzung digitaler Medien viele Vorteile. Dank des Smartphones wissen Eltern heute oft leichter und schneller, wo sich Ihre Kinder gerade befinden. Auch der Austausch über WhatsApp-Gruppenchats erleichtert beispielsweise einem kranken Schüler das Leben, da die Mitschüler ihm schnell die wichtigsten Unterrichtsinhalte oder Hausaufgaben übermitteln können. Dass in der intensiven Nutzung von Sozialen Medien ...
Weiterlesen »Flüchtlinge lernen Kultur, Land und Leute kennen
(wS/hi) Hilchenbach 15.04.2016 | Kulturaustausch hieß das Ziel, auf dessen Grundlage das zweiwöchige Projekt „Bildungsreise Siegerland“ für Jugendliche startete. Zehn geflüchtete Jugendliche von 12 bis 18 Jahren aus Syrien, Afghanistan und Mazedonien unternahmen mit einem Team von vier Studierenden der Universität Siegen sowie Andrea Hartmann und Roman Mengel, den Sozialpädagogen der Stadt Hilchenbach, die unterschiedlichsten Aktivitäten. Acht Tage lang wurde ...
Weiterlesen »88-Jähriger kracht mit Pkw gegen Laternenmast
(wS/mg) Kreuztal 15.04.2016 | Bei einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in Dreslers Park in Kreuztal wurden am Freitagmorgen zwei Personen leicht verletzt. Ein 88-jähriger Pkw-Fahrer war mit seiner Beifahrerin auf dem Weg zu einer Hochzeit. Hierfür hatte der Senior sich extra schick gemacht und neue Lackschuhe getragen. Diese waren allerdings derart rutschig, dass sie zum Fahren gänzlich ungeeignet waren. Als der ...
Weiterlesen »Keine Chance für Fahrrad-Diebe
Tipps der Polizei zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 15.04.2016 | Mit dem Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Räder aus Kellern und Garagen geholt werden, beginnt die Hochsaison der Fahrraddiebe. Und die sind sehr aktiv: In den vergangenen sechs Jahren registrierte die Polizei bundesweit immer mehr als 300.000 Fälle von Fahrrad-Diebstahl. Das Fahrrad vor einem Diebstahl zu schützen, ist ...
Weiterlesen »Rückbau von Sohlschwellen: Die Heller hat wieder ein ebenes Bett
(wS/nk) Neunkirchen 14.04.2016 | 2.500 Tonnen Grauwacke wurden in den letzten Monaten in der Heller verbaut. Nun läuft der 30 Kilometer lange Fluss im Bereich des Gewerbegebietes „In der Au“ in Neunkirchen wieder ruhig in seinem Flussbett. Die Baumaßnahmen sind Bestandteil des Bewirtschaftungsplanes für die Heller und beruhen auf der EU-Wasserrahmenrichtline (EU-WRRL), die im Jahr 2000 in Kraft getreten ist. ...
Weiterlesen »