Uni

Wochen der Studienorientierung an der Uni

(wS/uni) Siegen – Begriffe wie Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen sind in aller Munde. Interessenten können selbst einen Eindruck über das Angebot und die Möglichkeiten gewinnen, die  ein Studium an der Universität Siegen bieten kann. Umfassende Informationen und Einblicke in den Uni-Betrieb sind wichtige Aspekte bei der Wahl des richtigen Studiengangs. Die „Wochen der Studienorientierung“, die vom 20.01. – 7.02.2014 stattfinden, ...

Weiterlesen »

Kunststoffe aus Altautos energetisch verwerten

wS/uni  – Siegen – Glaubt man Medienberichten, beträgt das Durchschnittsalter von Autos in Deutschland etwas über acht Jahre. Das schließt aber nicht aus, dass es noch wesentlich ältere fahrtaugliche Karossen im Straßenverkehr gibt. Fest steht jedoch: Die Lebenszeit von Automobilen ist begrenzt. Irgendwann werden selbst der flotteste Flitzer und der zäheste Dauerläufer aus dem Verkehr gezogen. Dann steht die Entsorgung ...

Weiterlesen »

Showacts für "Goldenen Monaco" gesucht

wS/si  – Siegen – „DER GOLDENE MONACO“ hat sich zu einer festen Institution des Siegener Veranstaltungskalenders entwickelt – aber auch zu einem zahlenmäßigen Erfolg: Von einer Hörsaalveranstaltung mit rund 100 Zuschauern bis hin zu über 1600 Gästen in der Siegerlandhalle. Und damit das GOLDENE MONACO Team jedes Jahr aufs Neue überrascht und begeistert, wird im Kreis Siegen Wittgenstein für das ...

Weiterlesen »

Einmal im Jahr wird der Hochschule der Saft abgedreht

wS/Uni-Siegen  Wenn einmal im Jahr Harald Jungs berühmt-berüchtigte Rundmail im Postfach aller Universitätsangehörigen landet, gibt es ein kollektives Aufstöhnen. Es ist mal wieder soweit. Der Leiter der Bereiche Elektrische Energie- und Aufzuganlagen (Dezernat 5.27) der Uni Siegen kündigt an, der Hochschule den Saft abzudrehen. Kein Campus bleibt verschont. An drei Wochenenden im Sommer geht die Uni, eine Liegenschaft nach der ...

Weiterlesen »

Infos zum Kreis – Broschüre auch in Englisch

wS/ksw – Kreis Siegen-Wittgenstein – Wie viele Einwohner hat der Kreis Siegen-Wittgenstein genau? Und in welcher Stadt leben die meisten Menschen? Wo kann ich mich umfassend und übersichtlich über Kultur, Medien, Gewerbe und vieles mehr informieren? Solche und ähnliche Frage stellen sich viele Studierende oder Menschen, die einen neuen Job im Kreis Siegen-Wittgenstein angenommen haben. Auch wer mehr über seine neue ...

Weiterlesen »

Studiobühne Uni bringt Goethes "Clavigo"

wS/si  – Siegen – „Der junge Schriftsteller und Publizist Clavigo ist innerlich zerrissen: Findet er Erfüllung im „kleinen Glück“ einer bürgerlichen und treuen Liebe oder verwirklicht er sich selbst und geht den egoistischen Weg des Genies? Sein bester Freund Carlos tut alles, um Clavigos Karriere voranzutreiben und arbeitet gegen dessen Heirat mit der gewöhnlichen Marie. Auf der anderen Seite steht ...

Weiterlesen »

Vierte "SiegMUN" eröffnet: Spannende Projekte

  150 Schüler und Studierende der Universität Siegen begannen heute Mittag ihren 3-tägigen Kongress mit einem Empfang im Rathaus der Stadt Siegen. wS/rile – Siegen – Zum vierten Mal findet in diesen Tagen die „SiegMun“ (Modell der Vereinten Nationen) der Universität Siegen statt. Die SiegMun ist ein Projekt der Universität Siegen bei denen Schüler und Studierende der Universität Siegen (und ...

Weiterlesen »

Gruftenweg ist "Denkmal des Monats 2014"

Der Gruftenweg auf dem Lindenbergfriedhof ist „Denkmal des Monats 2014“ im neu erschienenen Jahreskalender. Fotos: Pressestelle Stadt Siegen wS/si  – Siegen – Neu erschienen ist der Jahreskalender „Denkmal des Monats 2014“ mit dem Beitrag der Universitätsstadt Siegen, dem Gruften-Weg auf dem Lindenbergfriedhof. Die limitierte Auflage von 1.500 Exemplare kann ab sofort zum Preis von 11 Euro an verschiedenen Verkaufstellen in ...

Weiterlesen »

Theaterführung für Studierende im "Apollo"

wS/si  – Siegen –  Das Apollo-Theater lädt am Samstag, 12. Oktober, alle Studierenden der Universität Siegen, aber auch alle anderen Interessenten, zur Erstsemester-Theaterführung ein. Treffpunkt: 11 Uhr im Apollo-Foyer an der Morleystraße 1. Zum 368. Mal wird Musikdramaturg Jan Vering den Besuchern den Weg auf die Bühne des Siegener Theaters weisen. Und auf den Schnürboden 15 Meter darüber. Und zu ...

Weiterlesen »

Mobiles Bürgerbüro bald an der Uni

wS/si  – Siegen – Zu den vielen Dingen, die Studierende am Semesterbeginn zu erledigen haben, gehört normalerweise der Gang „aufs Amt“ – etwa, wenn man aus einer anderer Stadt zugezogen ist und jetzt in seiner neuen Heimat bzw. an seinem neuen Lebensmittelpunkt den Wohnsitz anmelden muss. Das Gesetz sieht hierfür eine Frist von (nur) einer Woche vor. Normalerweise ist dies ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]