Veranstaltungen

Im Haus Herbstzeitlos: Info-Veranstaltungen für Menschen ab 60

(wS/si) Siegen 24.04.2025 | Die städtische Senioren-Service-Stelle und der Seniorenbereit der Stadt Siegen laden wieder zu Info-Veranstaltungen ins Haus Herbstzeitlos ein. Von Mai bis Juli können sich Siegener Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren unter anderem zu den Themen Altersarmut, Vorsorgevollmacht und Pflegeselbsthilfe informieren. Bei der ersten Veranstaltung am Dienstag, 13. Mai 2025, hält Andreas Kornmann, Leiter der städtischen Arbeitsgruppe ...

Weiterlesen »

Frühlingsfest und Hähnewettkrähen am 1. Mai 2025

(wS/rg) Kreuztal 23.04.2025 | Zum 17. Mal veranstaltet auch dieses Jahr der Rassegeflügel-Zuchtverein Buschhütten, gegr. 1928, sein Frühlingsfest mit dem traditionellen Hähnewettkrähen auf dem Gelände der Spedition Siebel. Der Ursprung des Frühlingfestes liegt im alljährlichen Hähnewettkrähen, so dass der Verein dieses Jahr zum 54. Mal die Hähne seiner Mitglieder und der Mitglieder des Kreisverbandes in den Wettbewerb schickt. Der RGZV ...

Weiterlesen »

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai – Mit Schwung in den Wonnemonat!

(wS/red) Siegen 22.04.2025 | Am Samstag, den 3. Mai 2025, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Tore – genau richtig zum Start in den Wonnemonat Mai! Unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“ lädt der traditionelle Trödelmarkt dazu ein, frischen Wind ins Zuhause zu bringen, alte Schätze zu entdecken oder über das lange Frühlingswochenende ganz entspannt zu stöbern. Die ...

Weiterlesen »

Traditionelles Maikonzert des Musikvereins Müsen 1919 e.V. beim Müsener Bürgerhaus am 01.05.2023

(wS/mm) Hilchenbach 22.04.2025 | Am 1. Mai 2025 ab 11.30 Uhr  lädt der Musikverein Müsen 1919 e.V. zu seinem traditionellen Maikonzert ein. Die Veranstaltung findet  in Hilchenbach-Müsen beim Müsener Bürgerhaus (Merklinghäuser Weg 3a) statt.  Mit zünftiger Blasmusik vom großen Orchester des Musikvereins Müsen, kühlen Getränken, Leckereien vom Grill sowie Kaffee, Kuchen und heißen Waffeln sollen es sich die Festbesucher gut ...

Weiterlesen »

Ostereierschießen bei den Kyffhäusern Siegen – Wenn das Glück besser trifft als das Gewehr

(wS/ku) Siegen 20.04.2025 | Was haben ein Luftgewehr, bunte Osterkarten und ein streng geheimer Auswerteschlüssel gemeinsam? Richtig – das traditionelle Ostereierschießen der KuS Siegen! Seit Jahrzehnten bringt dieses Event nicht nur Farbe ins Vereinsleben, sondern auch Eier en masse in die Körbe der Teilnehmenden – allerdings weniger durch Schießkunst, sondern eher durch pures Glück. Denn wie jedes Jahr entscheidet nicht ...

Weiterlesen »

Kinderkonzert am Sonntag, 27. April um 15 Uhr

(wS/hml) Siegen 18.04.2025 | Am Sonntag, den 27. April kommt „Orgelbauer Fröhlich“ (Friedhelm Bruhns) nach Siegen, St. Joseph und möchte Kindern und ihren Eltern die Orgel vorstellen, die von Helga Maria Lange gespielt wird. Friedhelm Bruns erklärt auf spielerische und kindgerechte Art und Weise den Aufbau und die Klangerzeugung der Kirchenorgel mit ihren vielen Pfeifen aus Holz und Metall. Der ...

Weiterlesen »

Zwei Eier aus dem Nest geklaut – TuS Ferndorf plündert Eulen Ludwigshafen

(wS/Red) Ludwigshafen/Ferndorf 18.04.2025 | Was für ein Statement nach 126 Tagen ohne Auswärtssieg Ein starkes Team, ein starker Auftritt und ein ganz besonderes Ostergeschenk – Eulen Ludwigshafen gegen TuS Ferndorf: 26:31 (12:15) Eulen Ludwigshafen gegen TuS FerndorfDieses Video auf YouTube ansehen Wie bestellt so geliefert, Coach Ceven Klatt hatte vor dem Spiel den Sieg quasi schon versprochen und er hat ...

Weiterlesen »

Kegelclub „Die Löschis“ besucht EU-Parlament und entdeckt Brüsseler Vielfalt

(wS/dl) Olpe 18.04.2025 | Der Kegelclub „Die Löschis“ unternahm kürzlich eine mehrtägige Reise nach Brüssel mit dem Ziel, das EU-Parlament zu besuchen und die belgische Hauptstadt näher kennenzulernen. Die Organisation und Planung der Reise lag vollständig in den Händen der Mitglieder. Ein Höhepunkt der Reise war der Besuch im Europäischen Parlament, bei dem ein Gespräch mit dem Europaabgeordneten Dr. Peter ...

Weiterlesen »

Biodviversität: Naturparkführung am 26. April im NaKuMe-Park in Wilnsdorf-Rödgen

(wS/nsr) Wilnsdorf 17.04.2025 | Der Rückgang der Biodiversität und die Bedrohung zahlreicher Tierarten durch den Verlust natürlicher Lebensräume sind weltweit zum Thema geworden. Viele Menschen sind sich der drängenden Problematik bewusst, doch oft bleibt die Frage: Was kann ich selbst konkret tun? Besonders in städtischen Gebieten und bei Menschen, die in Mietwohnungen leben, scheint die Möglichkeit, aktiv zu werden, eingeschränkt. ...

Weiterlesen »

Mitgestalten statt Zuschauen: Werden Sie Teil des Seniorenbeirats Kreuztal!

(wS/kr) Kreuztal 17.04.2025 | Neue Mitglieder gesucht! Informationsveranstaltung zur Arbeit des Seniorenbeirates – Info der Stadt Kreuztal: Im Zuge der Kommunalwahl im September 2025 wird in Kreuztal auch ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Damit Interessierte sich über das Tätigkeitsfeld in diesem ehrenamtlichen Gremium informieren können, lädt die Stadt Kreuztal herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie sind 60plus, wohnen in Kreuztal, haben ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]