Monat: März 2014

383 Beiträge

Sechs PKW in Autohaus von Unbekannten demoliert

(wS/ots) Siegen  – Nachdem es bereits in der vergangenen Woche (Nacht von Mittwoch auf Donnerstag) in Siegen-Weidenau bei einem an der Weidenauer Straße gelegenen Autohaus...

"Kultureller Austausch stiftet Frieden"

(wS/si) Siegen – „Kultureller Austausch stiftet Frieden“  war die Überzeugung der Mitglieder des Vereins „Russisch-Deutsches Kulturzentrum LITERA e.V.“ bei der Planung der Veranstaltungen für...

Luftwaffe hat neuen Dienststellenleiter

(wS/ern)  Erndtebrück – Im Rahmen eines militärischen Appells wechselte jetzt  in der Hachenberg- Kaserne in Erndtebrück die Führung des Systemunterstützungszentrum Führungsdienste der Luftwaffe....

AfD lädt zum Infotreffen in die Siegerlandhalle ein

(wS/si)  Siegen – Zu einem Info-Treffen am Mittwoch, 26. März, ab 18.30 Uhr im Clubzimmer der Siegerlandhalle,  lädt die AfD Siegen-Wittgenstein ein. Mit ihrer...

Wolfgang Kubicki: "Von Siegen das Siegen lernen"

(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein –  Gerne möchte Wolfgang Kubicki, nach der Kommunalwahl am 25. Mai „von Siegen das Siegen lernen“. Der stellvertretende FDP- Bundesvorsitzende und...

Neues Tor auf dem Friedhof Niederdresselndorf

(wS/bu) Burbach – Ein neues Eingangstor wurde vor kurzem auf dem Friedhof in Niederdresselndorf durch den Burbacher Bauhof aufgestellt. Am oberen Zugang war...

"Kom(m)ödchen" sorgte erneut für Lachsalven

(wS/si)  Siegen-Gosenbach – Mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Mitglieder des Theatervereins „Gosenbacher Kom(m)ödchen“ die am Samstagabend ihre Uraufführung mit dem Stück...

„Schüler als Partner des Schülertickets"

(wS/sw) Siegen-Wittgenstein – In einem gemeinsamen Gespräch mit den Schülervertretern, Vertrauenslehrern und Schulleitern der vier Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein will Landrat Paul Breuer...

Von Udo Jürgens bis zum "König der Löwen"

(wS/oo) Dreis-Tiefenbach – „Wie es früher einmal war …“ – die Lieder von Udo Jürgens und Co. präsentierten der Chor „Pro Musica 1887“...

Weidenauerin zahlt nach Schockanruf 10.000 Euro

(wS/ots) Siegen – Eine russischstämmige Weidenauerin erhielt am Montagmorgen gegen 10.30 Uhr einen sogenannten Schockanruf. In dem Gespräch teilte der unbekannte Anrufer der...

Anzeige

Archivkalender