Kultur

"Im Land der Gottlosen" in Stadthalle Haiger

wS  – Haiger – Helmuth James von Moltke, der ab 1940 Leiter eines Widerstandskreises gegen das NS-Regime war, saß vor seiner Hinrichtung im Januar 1945 ein Jahr lang in Haft. Dieses Jahr hat er in einem Tagebuch und in Briefen an seine Frau Freya festgehalten. Ausschließlich auf Originaldokumenten basierend, gelang es dem artENSEMBLE Theater Bochum, mit Susanne Hocke und Jürgen Larys, ...

Weiterlesen »

Ein Großstadtmärchen mit zärtlichem Humor

wS/wi  – Wilnsdorf – Vier bunte Charaktere und ihre turbulente, aber liebevolle Wohngemeinschaft stehen im Mittelpunkt des nächsten Wilnsdorfer Theaterabends. Die Komödie „Zusammen ist man weniger allein“ erzählt mit zärtlichem Humor ein Großstadtmärchen über jenes komplizierte Gefühl, das wir Liebe nennen. Philibert und Camille leben in einer Wohngemeinschaft in einer großen Altbauwohnung, zusammen mit Franck und dessen Großmutter. Das Stück ...

Weiterlesen »

Gruftenweg ist "Denkmal des Monats 2014"

Der Gruftenweg auf dem Lindenbergfriedhof ist „Denkmal des Monats 2014“ im neu erschienenen Jahreskalender. Fotos: Pressestelle Stadt Siegen wS/si  – Siegen – Neu erschienen ist der Jahreskalender „Denkmal des Monats 2014“ mit dem Beitrag der Universitätsstadt Siegen, dem Gruften-Weg auf dem Lindenbergfriedhof. Die limitierte Auflage von 1.500 Exemplare kann ab sofort zum Preis von 11 Euro an verschiedenen Verkaufstellen in ...

Weiterlesen »

„Magic of the Dance“ in der Siegerlandhalle

BERLIN/Siegen/joko – Die Tänzer von „Magic of the Dance“ steppen über Tisch und Stühle, springen, tanzen, dass die Funken sprühen: „Magic of the Dance“ ist die derzeit wohl rasanteste und mitreißendste Steppshow, die Irland zu bieten hat und gastiert am 28. Dezember in der Siegerlandhalle! „Magic of the Dance“ vereint die besten Stepptänzer der Welt, innovative Choreografien des achtmaligen Weltmeisters ...

Weiterlesen »

"tonArt" singt in Weidenauer St. Josephs-Kirche

wS/kr  – Kreuztal – Das heimische Vokalensmble „tonArt“, – u.a. bekannt aus der im Apollo aufgeführten Martin-Luther-King-Story „Ich habe einen Traum“, tritt am  Sonntag, 6. Oktober,  um 18 Uhr in der kath. Kirche St. Joseph in Siegen-Weidenau auf. Die vier Ladies und zwei Gentlemen singen, was gut ist, Spaß macht und Wert hat: Von der Rock-Ballade über Spirituals, Gospels und ...

Weiterlesen »

Kalter Krieg und komische Katastrophen

wS/si  – Siegen –  Zum zweiten Mal kommt das Vogtland-Theater aus Siegens Partnerstadt Plauen für ein Gastspiel ins Apollo-Theater: Am „Tag der Deutschen Einheit“ (Donnerstag, 3. Oktober) präsentieren die Vogtländer die Komödie „Hasch mich, Genosse“ des berühmten britischen Boulevard-Spezialisten Ray Cooney. Das Stück hat eine historische Folie: die spektakuläre Flucht des russischen Tanz-Weltstars Rudolf Nureijew, der am 17. Juni 1961 ...

Weiterlesen »

"Musik macht das Leben erst lebenswert"

wS/hi  – Hilchenbach – Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum! An diesem berühmten Nietzsche-Zitat gibt es für die beiden Musik-Profis Charles Olivieri-Munroe und Gernot Wojnarowicz keinen Zweifel. Im anregenden Dialog mit circa 80 Gästen stellten sich die Salon-Protagonisten einem sehr offenen, gefühlvollen Meinungsaustausch in „kleiner Runde“ – und das an einem besonders erlebnisreichen, anregenden, inspirierenden Ort: dem Waldland Hohenroth. ...

Weiterlesen »

Kalle Pohl brilliert auf Wilnsdorfer Theaterbühne

wS/rile – Wilnsdorf – „Alter Schwede“, ein tolles Stück war das! Fast zwei Stunden nur gelacht. Ein brillanter Kalle Pohl in der Hauptrolle. Ein Kalle Pohl, den man bislang hauptsächlich nur als Comedian kannte, zeigte ein anderes Gesicht. Nämlich das eines überragenden Schauspielers und Improvisateur. Dennoch bleibt er authentisch, so wie man ihn zum Beispiel aus der RTL-Sendung „Sieben Tage, ...

Weiterlesen »

Siegen lacht über Ottos alte und neue Kalauer

wS/jk – Siegen – Otto Waalkes ist Kult. Er ist der Vorreiter deutscher Komiker gewesen, trainierte mit „Blödeleien“ die Lachmuskeln seines Publikums und räumte zurecht sämtliche Preise ab. Inzwischen sind einige Jahre ins Land gegangen und Otto, der Friesen-Jung, blödelt immernoch. Der mittlerweile 65-Jährige gastierte jetzt mit seinen „Ottifanten“ in Siegen und erklärte den fast 2.000 Besuchern in der Siegerlandhalle ...

Weiterlesen »

Komiker Otto Waalkes in der Siegerlandhalle

wS/red – Siegen – Mit seinem Programm „Otto – Geboren um zu blödeln“ gastiert der deutsche Komiker Otto Waalkes am Freitag, den 20. September, in der Siegerlandhalle. Das Bühnenprogramm beginnt um 20 Uhr. Der mehrfache Preisträger – unter anderem erhielt Otto Waalkes den Bambi, Echo und Deutschen Comedypreis – verspricht den Besuchern eine hohe Gagdichte. „Das Programm „Otto – Geboren ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]