wS/si – Siegen – Es gibt Neues in Sachen Personalien bei den Siegener Schiedsfrauen und Schiedsmännern, die sich unter die Schlagwörter „Kontinuität“ und „Wandel“ fassen lassen. Der Reihe nach: Während das Ehepaar Anne und Günter Hamich für seine jeweils 10-jährige, ununterbrochene Tätigkeit in den zwei Weidenauer Schiedsamt-Bezirken geehrt wurde, trat im Schiedsamt-Bezirk IV/V (Siegen-Ost: Breitenbach, Kaan-Marienborn, Feuersbach, Volnsberg, Bürbach) Markus Krebs ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Neunkirchen: Verkehrsunfallflucht auf dem Rewe-Parkplatz
wS/po – Neunkirchen – Für nur 15 Minuten stellte eine 48-jähre Dame am Mittwoch, 18.01.2012, gegen 13.00 Uhr, ihren Pkw auf dem Kundenparkplatz des Rewe-Marktes (Bitzegarten) in Neunkirchen ab. Als sie nach dem Einkauf zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, entdeckte sie einen frischen Unfallschaden, vom Verursacher keine Spur. Der hatte sich aus dem Staub gemacht und einen Schaden von circa 1000,- Euro hinterlassen. ...
Weiterlesen »Linie R11 Hilchenbach – Kreuztal fährt werktags wieder um 4.19 Uhr
wS/vws/hi – Hilchenbach – Die zum Fahrplanwechsel am 9. Januar in Abstimmung zwischen dem Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) und der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS) überraschend eingestellte Busverbindung ab Hilchenbach nach Kreuztal auf der Linie R 11 werktags um 4:19 Uhr, fährt vorerst wieder. Nachdem sich bei der Stadt Hilchenbach zahlreiche Berufspendler gemeldet hatten, deren pünktliche Arbeitsaufnahme im Siegener Raum zur Frühschicht um ...
Weiterlesen »Stephan Klein spendete Stammzellen
wS/bu – Burbach – Mitarbeiter der Gemeinde Burbach hilft, Leben zu retten – – – Stephan Klein, Mitarbeiter der Gemeinde Burbach, hilft, Leben zu retten. Vor einigen Jahren ließ sich Klein als Spender für Stammzellen in die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aufnehmen, vor dem Hintergrund, Menschen zu helfen. Jetzt konnte Klein das erste mal tatsächlich gesunde Stammzellen spenden und damit einem Menschen ...
Weiterlesen »„Frau am Bau“ Architektinnen zwischen Kind und Karriere
wS/us – Universität Siegen – Wo bleiben Architektinnen, nachdem sie so engagiert ihr Studium absolviert haben? Eine Frage, die die Wissenschaftler im Department Architektur der Universität Siegen beschäftigt. Dazu findet am Donnerstag, den 2. Februar 2012 (ab 14 Uhr) eine Diskussion mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis im Siegener Artur-Woll-Haus statt, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind. Die Zahl der ...
Weiterlesen »Krombacher Pils auf der Autobahn
wS/wf. Krombach / Olpe – Nicht weit kam ein LKW in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, der bei der Krombacher Brauerei Palettten mit gutem Krombacher Pils geladen hatte. Wahrscheinlich weil eine Ladeklappe nicht richtig verschlossen war, kippten kurz nach 1:00 Uhr sieben Paletten mit Kisten des guten Bieres im Autobahnkreuz Olpe Süd in der Auffahrt zur A45 in Fahrtrichtung ...
Weiterlesen »Unfallflucht mal anders
wS/po – Siegen – Eine 37-jähre Frau beschädigte am Montag, 16.01.2012, gegen 15.45 Uhr, beim Ausparken mit ihrem Pkw einen anderen geparkten Wagen. Nachdem die Dame einige Zeit auf den Besitzer des Pkw gewartet hatte, aber keiner kam, fuhr sie nach Hause und verständigte im Laufe des Abends die Polizei. Leider konnte an der Unfallstelle kein beschädigtes Fahrzeug mehr gefunden werden. ...
Weiterlesen »Leitbildprozess in Bad Berleburg trägt Früchte
wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – – – Kreis genehmigt erstmals wieder Haushaltssicherungskonzept der Stadt Bad Berleburg – – – Landrat Paul Breuer hat das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Bad Berleburg und damit den für 2012 vorgelegten Haushalt der Stadt genehmigt. Damit verfügt Bad Berleburg jetzt erstmals seit rund zehn Jahren wieder über ein genehmigtes Haushaltssicherungskonzept. „Die Genehmigung ist Ergebnis des Leitbildprozesses ...
Weiterlesen »Sichere Beförderung dank Busbegleiter-Buddys
wS/vws – Siegen – Die Osterberg-Schule (OBS) in Freudenberg/Büschergrund hat am gestrigen Montag die Teilnehmer am Buddy-Programm vorgestellt. Unter anderem unterstützen die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) dieses deutschlandweite Projekt, das dabei helfen soll, Kinder und Jugendliche stark zu machen und eine positive Umgangs-, Lehr- und Lernkultur in Schulen zu gewährleisten. Dabei übernehmen die sogenannten Buddys besondere Aufgaben, um ihre Mitschüler zu ...
Weiterlesen »Großeinsatz: Polizeibeamte überwältigen Suizidenten
wS/wf. Siegen – Viele Streifenwagen, Rettungswagen mit Notarzt und Löschzug der hauptamtlichen Wache in Bereitschaft, Straßensperrungen der Marienborner Straße und Brüderweg, Großeinsatz für die Kräfte von Polizei und Rettungsdienst am Dienstagmorgen. Lage Unklar – umfangreiche Maßnahmen der Polizei Ein junger Mann aus einem Haus an der Hessischen Straße drohte damit, sich umzubringen. Bei dem Haus handelt es sich um betreute ...
Weiterlesen »