Regional Nachrichten

Gemeinsam mehr erreichen – Förderverein Löwenstark der Kita Löwenzahn unterstützte tatkräftig das 1. Sommerfest am neuen Standort

(wS/al) Kreuztal 04.07.2025 | Vor einem Jahr zogen die Kinder und Mitarbeitenden der Kita Löwenzahn aus den Containern Am Sportplatz 9 in das neue, großzügige Gebäude Am Sportplatz 1. Zuvor hatte sich der Förderverein Löwenstark e. V. gegründet, um die Arbeit der 4-gruppigen Kita in Trägerschaft der Alternative Lebensräume GmbH zu unterstützen. Fördervereinsvorsitzender Sven Achenbach hat beim Fest Grilldienst und ...

Weiterlesen »

Highlight auf dem Pausenhof: Westenergie ermöglicht Waldsofa für die Schule Am Sonnenhang

(wS/ws) Netphen 04.07.2025 | Auf dem Pausenhof der Schule Am Sonnenhang wartet eine besondere Attraktion auf die Schülerschaft. Im Rahmen der Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort erhielt die Schule eine Fördersumme, um ein neues Waldsofa auf dem Gelände aufzustellen. Mit Unterstützung der Westenergie-Mitarbeiterin und Projektpatin Klara Böhme konnte das Projekt an der Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung in Trägerschaft ...

Weiterlesen »

Landrat Andreas Müller überreicht 2. REGIONALE-Stern für „holz.stahl.digital – modernes Wohnen und Arbeiten im Ferndorftal“

(wS/kr) Kreuztal 04.07.2025 | Auf dem brachliegenden Gelände der ehemaligen Röhrenfirma Bender in Kreuztal-Ferndorf soll ein attraktives und modernes Quartier entstehen, in dem sich Wohnen und Arbeiten unter dem Leitfaden der Südwestfalen-DNA vereinen. Dazu arbeitet die Stadt Kreuztal im Rahmen der REGIONALE 2025 der SüdwestfalenAgentur weiter intensiv an der Planung und Umsetzung und hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Vom zuständigen ...

Weiterlesen »

High-Tech-Fahrzeug wieder im Stadtgebiet unterwegs – ergänzende Verkehrswegebefahrung mit Kleinfahrzeug

(wS/fr) Freudenberg 04.07.2025 | Ab 07. Juli 2025 befährt erneut ein orange-silberne Messfahrzeug des Berliner Unternehmens eagle eye technologies das öffentliche Verkehrswegenetz der Stadt Freudenberg. Nachdem die meisten Straßen im Stadtgebiet bereits im letzten Jahr erfasst wurden, erfasst das kleine Kamerafahrzeug ergänzend Straßen und Wege mit geringer Breite und städtische Fuß- und Radwege. Bei der Befahrung werden die Bestands- und ...

Weiterlesen »

12 Klubmeister in 10 Gewichtsgruppen von Lindenberger Judoanhang bejubelt

(wS/jf) Siegen 04.07.2025 | Mit dem Sommerfest und den zuvor stattfindenden Vereinsmeisterschaften läuten die Judofreunde Siegen Lindenberg traditionell die Sommerpause ein. Am Wochenende war es wieder soweit.  30 Titelanwärter, die jüngsten aus der Mini-Gruppe gerade mal gerade mal 4 Jahre, kamen in ihr Judodomizil am Siegener Lindenberg. Die Kleinsten, die Judo-Minis,  hatten schon lange darauf hin gefiebert, aufs Sommerfest und ...

Weiterlesen »

Polizeifahrzeug die Vorfahrt genommen: Mitsubishi-Fahrer mit 2,5 Promille angehalten

(wS/ots) Erndtebrück 04.07.2025 | Weil er einem Polizeifahrzeug die Vorfahrt genommen hatte, ist die Trunkenheitsfahrt eines 51-jährigen Pkw-Fahrers am gestrigen Mittwochabend (02.Juli) aufgefallen. Der Mann war gegen 22:20 Uhr auf der Siegener Straße unterwegs. Im dortigen Kreisverkehr nahm er einem Streifenwagen die Vorfahrt. Die Polizeibeamten konnten rechtzeitig reagieren und eine Kollision verhindern. Als sie bei der anschließenden Kontrolle den Fahrer ...

Weiterlesen »

Zwischen Siegen und Weidenau: Teilstück des Geh- und Radwegs „Am Siegufer“ ausgebaut

(wS/si) Siegen 04.07.2025 | Freie Fahrt zwischen Siegen und Weidenau: Seit Juni 2024 wurde ein Teilstück des Rad-/Gehweges zwischen der Heeserstraße und der Straße „Siegufer“ modernisiert und breiter gestaltet. Dafür wurde das Teilstück, das auch für den Radverkehr genutzt wurde, gesperrt. Jetzt ist der Weg wieder für den Verkehr freigegeben. Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen (ESi) hat hier Kanalarbeiten durchgeführt. ...

Weiterlesen »

Spielplätze im Doppelpack sanieren: Ein Projekt fertig, das nächste beginnt

(wS/si) Siegen 04.07.2025 | Lachen, Klettern und Spielen – auf dem frisch sanierten Spielplatz im Albichweg ist heute wieder richtig was los. Zwölf Grundschulkinder haben gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Mues den Spielplatz eröffnet und direkt ausprobiert, was er alles zu bieten hat. „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude und Spaß die Kinder heute auf dem sanierten Spielplatz haben. ...

Weiterlesen »

2000 roboterassistierte Eingriffe: Urologie am Diakonie Klinikum erreicht bedeutenden Meilenstein

(wS/dia) Siegen 04.07.2025 |  Als das Diakonie Klinikum in Siegen vor wenigen Jahren in einen Hightech-OP-Roboter investierte, war dies eine richtungsweisende Entscheidung. Vor allem für die Urologie am „Stilling“, die seitdem über ideale Bedingungen verfügt, um auch komplexe chirurgische Eingriffe an Prostata, Blase, Harnwegen und Niere minimalinvasiv durchzuführen zu können. Heute, gut fünf Jahre später, blickt die Abteilung unter Leitung ...

Weiterlesen »

Handy am Ohr und Drogen im Blut – Polizei stoppt 34-jährige Opel-Fahrerin

(wS/ots) Bad Berleburg 4.07.2025 | Am gestrigen Donnerstagmorgen (03. Juli) ist einer 34-Jährigen ihr Handy zum Verhängnis geworden. Die Frau war gegen 07:10 Uhr mit ihrem Opel in der Limburgstraße unterwegs. Einer Polizeistreife fiel auf, dass die 34-Jährige während der Fahrt ihr Handy benutzte. Die Beamten hielten den Wagen an. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass die ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]