Regional Nachrichten

Bewerbungstraining an der FOM Hochschule in Siegen

(wS/red) Siegen 13.11.2019 |  Von der Bewerbung bis zur Jobzusage ist es oft ein langer Weg – auf dem so einige Stolperfallen lauern. Das A und O im Bewerbungsprozess? Eine gute Vorbereitung! Wie man im Anschreiben, Assessment-Center und Vorstellungsgespräch gekonnt von sich überzeugt, erfahren Interessierte am 20. November beim „Bewerbungstraining“ im Siegener FOM Hochschulzentrum. Wie formuliere ich ein gelungenes Anschreiben? ...

Weiterlesen »

Wilnsdorf-Wilden: Ausbau der Wildener Straße bislang im Zeitplan

(wS/red) Wilnsdorf-Wilden 13.11.2019 | Kanalbauarbeiten schreiten voran Die Arbeiten in der Wildener Straße gehen gut voran. Etwa 10 bis 12 Meter Kanalleitungen werden dort derzeit Tag für Tag unter die Erde gebracht. Gleich zu Beginn der Maßnahme galt es einen diffizilen Bauabschnitt zu bewältigen: Über eine Strecke von 32 Metern wurden Stahlschutzrohre mittels eines Press-Bohr Verfahrens unter den Gleisen der ...

Weiterlesen »

Kreuztal-Gründerstadt 2025

(wS/red) Kreuztal 13.11.2019 | Kreuztal für Unternehmen attraktiv machen – Erster Schritt: Realisierung der “Gründerstadt Kreuztal” Seit langer Zeit arbeitet die Junge Union Kreuztal an einer Idee, um den Standort Kreuztal für Unternehmen, allen voran für Existenzgründer, attraktiver zu machen. Im Rahmen ihres Ideenprogramms „Kreuztal 2025: Jung, modern, digital“ präsentiert die JU ihre Vorstellungen, um eine „Gründerstadt Kreuztal“ bis 2025 ...

Weiterlesen »

Dahlbruch: Nachbericht „Wir sind Juden aus Breslau“

(wS/red) Hilchenbach-Dahlbruch 13.11.2019 | Filmvorführung mit Regisseur-Gespräch lockte viele Besucher ins Viktoria-Filmtheater Auf einmal darf ein Junge nicht mehr mit anderen Kindern spielen, weil er Jude ist. Einem Mädchen ist es verboten in der Schule die Tafel zu putzen, weil sie Jüdin ist. Menschen verschwinden und Familien werden auseinandergerissen. „Ich hatte gar nicht gewusst, dass es auf der Welt verschiedene ...

Weiterlesen »

Einbrecher dringen in drei Wohnhäuser in Littfeld ein

(wS/ots) Kreuztal-Littfeld 13.11.2019 | Vermutlich am Montagabend (11.11.2019) im Schutz der Dunkelheit nach 19:00 Uhr, wurde gleich in drei Wohnhäuser in Kreuztal-Littfeld eingebrochen. Die dreisten Täter hebelten Terrassentüren und Fenster auf und gelangten so in die Häuser, deren Bewohner zur Tatzeit nicht im Haus waren. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Kreuztal unter 02732/909-0

Weiterlesen »

Ohne Führerschein im vermutlich geklauten Auto unterwegs

(wS/ots) Netphen 13.11.2019 | Am Dienstag (12.11.2019), gegen 14:00 Uhr, hielten Beamte der Wache Kreuztal in Netphen einen Audi A3 an. Am Steuer ein 36-jähriger Mann aus Siegen. Bei der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass an dem Fahrzeug ein Kennzeichen angebracht war, welches eigentlich an eine Sattelzugmaschine gehörte. Zudem war das Kennzeichen entsiegelt. Das eigentliche amtliche Siegel war durch ...

Weiterlesen »

Golf-Fahrer kracht in parkendes Fahrzeug

(wS/mg) Eiserfeld 12.11.2019 | Am Dienstagabend kam es in Eiserfeld auf der Eiserntalstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Golf-Fahrer befuhr die Straße in Richtung Eisern. Auf Höhe der Einmündung Eiserfelder Hütte übersah er ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug. Der geparkte Pkw war mittels einer sogenannten Vollgarage abgedeckt um es vor dem Frost zu schützen. Durch die Abdeckung war der abgestellte ...

Weiterlesen »

Siegen-Wittgenstein: Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2019

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.11.2019 | Übersicht der geplanten Veranstaltungen der Kommunen zum diesjährigen Volkstrauertag (Sonntag, 17. November). Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Kreisverband Siegen-Wittgenstein) lädt die Bevölkerung zu den Veranstaltungen herzlich ein. Der Kreisverband organisiert selbst ebenfalls eine Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.   Termine Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2019-2 (Korrektur bei Netphen, Beginn ist schon um 11:00 Uhr) Anzeige/Werbung ...

Weiterlesen »

Hilchenbach: Museum, Archiv und Bücherei erhalten Spende vom aufgelösten Förderverein Wilhelmsburg

(wS/red) Hilchenbach 12.11.2019 | Museum, Archiv und Bücherei erhalten Spende vom aufgelösten Förderverein Wilhelmsburg Der Förderverein Wilhelmsburg e. V. war 1999 angetreten, die drei Einrichtungen, die sich in der Wilhelmsburg befinden, finanziell zu unterstützen. Gründungsmitglieder waren kulturell engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hilchenbach. Der erste geschäftsführende Vorstand bestand aus dem Vorsitzenden Friedrich Goswin, der stellvertretenden Vorsitzenden Gerda Siemann, dem Kassenwart ...

Weiterlesen »

Kreuztal: Fahrzeuge aufgebockt – Räder und Felgen entwendet

(wS/ots) Kreuztal 12.11.2019 |  Autos hochgebockt und Kompletträder gestohlen In der Nacht von Freitag (08.11.2019) auf Samstag (09.11.2019) bockten unbekannte Täter in der Fritz-Erler-Siedlung zwei Fahrzeuge auf. Von einem VW T7 wurden dabei alle vier Räder und von einem weiteren VW Transporter ein Rad entwendet. In der heutigen Nacht (Dienstag, 12.11.2019), gegen 00:30 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei zwei Männer, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]