wS/dsw Siegen – 25. März 2013. Das Palliativnetz Siegen-Wittgenstein-Olpe spendete bereits zum dritten Mal an das Ev. Hospiz Siegerland. So freute sich Hospizleiter Burkhard Kölsch nicht nur über 4000 Euro, sondern auch über einen Besuch von Dr. Regina Mansfeld-Nies, Vorsitzende des Palliativnetzes, im Hospizneubau. Die Mitglieder des Palliativnetzes setzen sich für eine verbesserte Lebensqualität von unheilbar kranken Menschen und deren ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Fahranfänger überschlägt sich mit Auto
wS/ots Bad Berleburg – Am 24.03.2013, um 16:00 befuhr ein 18-jähriger Fahranfänger die Rinther Straße (K 45) zwischen Hemschlar und Rinthe. Nach einem bereits abgeschlossenem Überholvorgang kam das Fahrzeug des jungen Mannes vermutlich in einer Schneewehe ins Schlingern, geriet dann von der Fahrbahn ab und überschlug sich schließlich. Vorbeikommende Autofahrer leisteten dem verletzten jungen Mann ersten Hilfe. Ein alarmierter Rettungswagen ...
Weiterlesen »Nächtliche Einbrecher von Hausbewohnern überrascht und vertrieben
wS/ots Siegen – In der Nacht zu Montag drangen Unbekannte in der Posener Straße (Tatzeit: 01.35 Uhr) und im Hubertusweg (Tatzeit: 03.20 Uhr) in zwei dortige Einfamilienhäuser ein. In beiden Fällen wurden die Einbrecher jedoch von den Hausbewohnern überrascht und ergriffen alsdann die Flucht. In einem Fall waren die Täter durch eine nicht verschlossene Hintertür in das Einfamilienhaus eingedrungen und ...
Weiterlesen »Christa Fischer erhielt höchste Auszeichnung des Westfälischen Schützenbundes überreicht.
wS/oo Siegen Weidenaun – Eine der höchsten Auszeichnungen die der Westfälischen Schützenbund zu vergeben hat, erhielt jetzt Christa Fischer vom Schützenverein Weidenau für besondere Leistungen im Schützensport. Vorsitzender Uwe Klaus überreichte ihr den „Westfalenstern an der Lippischen Rose“ nebst Urkunde. Weitere Auszeichnungen gingen an Walter Heide der die Verdienstmedaille des Vereins erhielt und für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Sven Hendrik Fischer ...
Weiterlesen »Metalldiebe entwenden rund eine Tonne Metall
wS/ots Siegen – Unbekannte drangen im Zeitraum von Samstag auf Sonntag in eine an der Marienborner Straße gelegene Fertigungshalle einer großen metallverarbeitenden Firma ein und entwendeten dort rund eine Tonne Metall. Die Firmenhalle befindet sich oberhalb der Marienborner Straße unterhalb des Lindenbergfriedhofs. Die Täter drangen zunächst gewaltsam durch eine zum Lindenbergfriedhof gelegene Außenwand der Firmenhalle in das Gebäudeinnere ein und ...
Weiterlesen »Sportfreunde-Spiel gegen Düsseldorfs U23 fällt aus
wS/sp – Siegen – 25.03.2013 – Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen ereilte am Montagmorgen die nächste Spielabsage. Der Rasen im Siegener Leimbachstadion ist knüppelhart gefroren – die Partie am Dienstagabend gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf findet daher nicht statt. Nach einer Platzbesichtigung am Montagmorgen und vor dem Hintergrund der erwarteten Minusgrade der nächsten beiden Tage hat die Stadt Siegen den Rasen ...
Weiterlesen »Große Resonanz bei der „Dance Factory“ des Siegerland Turngau
wS/sp Siegen – Ein Berricht von Juliane Scheel – Die zweite Auflage des Weiterbildungsangebotes „Dance Factory“ erfreute sich sehr großer Beliebtheit. 85 tanzinteressierte Frauen und Trainerinnen aus allen Bezirken des Siegerland Turngau und aus Nachbar-Turngauen konnten ihrer Tanzleidenschaft nachgehen und sich neue Anregungen und Ideen für ihre Vereinsgruppen holen. In den Turnhallen der TG Friesen Klafeld-Geisweid standen den Teilnehmerinnen – ...
Weiterlesen »Osterbrunnenfest mit 500 Eiern
wS/oo Dreis-Tiefenbach – Die Heimatvereine „Alte Burg” Dreis-Tiefenbach und Netpherland hatten am Samstagnachmittag bei eisiger Kälte und starkem Wind zum Osterbrunnenfest auf dem Stillingsplatz eingeladen. Schon einige Tage vorher wurden alle Vorbereitungen mit dem schmücken des Brunnens getroffen. Heimatmitglied Helmut Heinbach der sich in erster Linie für das Tannengrün verantwortlich zeigte, brauchte nicht viel zu suchen denn die Äste fielen ...
Weiterlesen »Seltene Auszeichnung für Rüdiger Bröhl. Dirigent mit Goldener Nadel ausgezeichnet.
wS/oo 24.03.2013 Netphen-Salchendorf. Sie sind wie ein altes Ehepaar, doch sie sind verschieden. Kerstin Ehr als Vorsitzende der Musikkapelle Salchendorf e.V. und Rüdiger Bröhl, Dirigent der Musikkapelle Salchendorf. Doch beide kennen sich nun 25 Jahre, lediglich der Altersunterschied ist verschieden, und so hatte die Vorsitzende Kerstin Ehr am Samstagabend in der Johannlandhalle in Salchendorf die Aufgabe, Ihren Dirigenten Rüdiger Bröhl ...
Weiterlesen »Festnahme nach Verkehrskontrolle
wS/ots Siegen – Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am 4.03.2013 (So) gegen 03:30 Uhr eines Pkw wurde auch der 55j. Beifahrer überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl über 5 Monate Freiheitsstrafe wegen Körperverletzung vorliegt. Der Mann wurde vor Ort festgenommen und im weiteren Verlauf der Justizvollzugsanstalt Attendorn zugeführt. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...
Weiterlesen »