Regional Nachrichten

Siegener Student erhält Preis bei „Zukunft Straße 2030+“

wS/uni   Siegen  –  23.10.2012 –  Andreas Koch, Student im Department Bauingenieurwesen an der Universität Siegen, hat beim Wettbewerb „Zukunft Straße 2030+“ des Verbands Pro Mobilität den zweiten Platz erreicht. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Die Teilnehmer des Wettbewerbs, der anlässlich des zehnjährigen Verbandsbestehens ausgeschrieben wurde, sollten sich mit der Frage beschäftigen, welchen Beitrag die Straße zukünftig zu nachhaltiger ...

Weiterlesen »

Polizei ermittelt gegen aggressiven Mountainbikefahrer

wS/ots Neunkirchen – 23.10.2012 – Am Samstag, den 20.10.2012, gegen 15.00 Uhr wurde eine 49-jährige Mountainbike-Fahrerin in Neunkirchen im Bereich des Ausfluglokals „Zum Steimel“ von einem anderen Mountainbikefahrer übel beleidigt, gefährdet und verletzt. Die Polizei ermittelt deshalb jetzt gegen den Unbekannten wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Beleidigung, Körperverletzung und Sachbeschädigung. Die Frau war gerade dabei einer Familie mit einer Wegbeschreibung weiter ...

Weiterlesen »

Grünes Licht: 2013 Baubeginn in der Kreuztaler Innenstadt?

wS/wf.   Kreuztal – 23.10.2012 –   An der Marburger Straße 12 bis 18 sollen Anfang 2013 die Bagger anrücken. Am Montag wurde dem Infrastruktur- und Umweltausschuss der  Stadt Kreuztal  vom Architekt Uli Lingemann Pläne für ein Wohn- und Geschäftshaus vorgelegt. Der Investor, der derzeit noch nicht genannt werden möchte, plant ein Gebäude mit einer ca. 60 Meter Front zur Marburger Straße. ...

Weiterlesen »

Wachsamer Hund vertreibt Einbrecher

wS/ots  –  Siegen  –  23.10.2012  –  Dank eines wachsamen Hundes wurden in der Nacht zu Dienstag zwei Einbrecher in Siegen-Niederschelden in die Flucht geschlagen. Gegen 02.30 Uhr hatte der hellhörige Vierbeiner in dem in der „Morgenröthe“ gelegenen Einfamilienhaus plötzlich Alarm geschlagen und so die Hausbewohner geweckt. Die überraschten Einbrecher ergriffen daraufhin zu Fuß ihre Flucht in Richtung „Zur Schönen Aussicht“. ...

Weiterlesen »

Das Märchen vom Rindfleisch und dem Staubsauger

wS/ots  –  Siegen  –  23.10.2012  –  Na, so was! Na, so was, gibt’s doch gar nicht! Da fährt ein Bösewicht extra aus dem Großraum Frankfurt/Main ins beschauliche und schöne Siegen, um dort in einem schönen großen Verbrauchermarkt einen schönen neuen Staubsauger zu kaufen – und was findet der Spitzbube dann stattdessen in dem Staubsaugerkarton? Nur reinstes, schönes Rindfleisch. Rinderfilet, genau genommen,  schön fein geschnitten und schön ...

Weiterlesen »

Bei der Herbstübung in Mausbach ging es gemächlich zu

wS/oS  –  Freudenberg-Mausbach  –  23.10.2012  —  Feuerwehrmänner wurden noch einmal über Sirene alarmiert  —  Als eine der kleinsten Feuerwehren in der Stadt Freudenberg führte die Löschgruppe Mausbach zusammen mit der Löschgruppe Plittershagen ihre Feuerwehr Herbstübung durch. Die Löschgruppenführer Oberbrandmeister Andreas Überacher (Mausbach) und Oberbrandmeister Ralf Kämpf  (Plittershagen)  ließen die Einsatzkräfte erst einmal am Feuerwehrgerätehaus antreten und begrüßten neben Freudenbergs Bürgermeister ...

Weiterlesen »

Freudenberger Kinderärzte informieren über aktuelle Impfempfehlungen für Kinder und Jugendliche

wS/si  –  Kinderklinik Siegen  –  23.10.2012  —  Besser einmal zu viel als einmal zu wenig  —  Impfungen sind dank Schweinegrippe und anderer aktueller Krank-heiten immer wieder Thema in den Medien. Dies aus gutem Grunde – denn regelmäßiges Impfen sollte bei Kindern zum Heranwachsen gehören wie das tägliche Zähneputzen. „Regelmäßige Impfungen sind deshalb wichtig, damit ein Kind frühzeitig einen ausreichenden Schutz gegen ...

Weiterlesen »

Die Erfolgsstory der „KisTe“ geht weiter!

wS/si  –  KM:SI  –  23.10.2012  —  Nach den Herbstferien forschen auch die Grundschüler der Geisweider Albert-Schweitzer-Grundschule mit den Experimenten aus der „KisTe“!  —  Kurz vor den Herbstferien konnten sich alle Klassensprecher des dritten Schuljahres der Albert-Schweitzer-Grundschule davon überzeugen, dass die „KisTe“ nun auch in ihrer Schule angekommen ist: Zu verdanken haben sie dies den Siegener Versorgungsbetrieben GmbH (SVB), die sich ...

Weiterlesen »

„Schlichten statt Richten“ – Schiedsperson für Eiserfeld und Niederschelden gesucht

wS/si  –  Stadt Siegen  –  23.10.2012  –  Unter dem Motto „Schlichten statt Richten“ vermitteln Schiedsfrauen und Schiedsmänner ehrenamtlich in strittigen Situationen. Das Ziel der Schiedsleute ist eine einvernehmliche und preiswerte Einigung zwischen den beteiligten Parteien. „Schlichten statt Richten“ beinhaltet eine außergerichtliche, bzw. vorgerichtliche Streitschlichtung sowohl in bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten, als auch bei strafrechtlichen Vergehen wie Hausfriedensbruch, Beleidigung, Verletzung des Briefgeheimnisses, Körperverletzung, ...

Weiterlesen »

Wanderwochenende "Boys on the Road"

wS/hi  –  Stadt Hilchenbach  –  23.10.2012  –  Natur pur statt Spielkonsole, Handy und Internet? – Eine Gruppe Jungen konnte das zusammen mit zwei ehrenamtlichen Mitarbeitern der Stadt Hilchenbach, Joe Dicke und Kai Birkoben, auf ihrer Tour „Boys on the Road“ Anfang Oktober erleben. Auf der zweitägigen Wanderung zum Alpenhaus nach Kirchhundem standen naturnahe Erfahrungen mit allen Sinnen und das gemeinsame ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]