wS/wf. Siegen Eiserfeld – Bei einem Unfall auf der Eisertalstraße wurden am Donnerstagmittag kurz nach 13:00 Uhr 3 Personen leicht verletzt. Ein PKW Fahrer übersah das ein Kleinwagen vor ihm in eine Einfahrt abbiegen wollte. Er knallte auf das Heck des PKW, der mit fünf Personen besetzt war. Durch den Aufprall wurden 3 Personen leicht verletzt. Die erste Meldung bei ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Ab 5. Dezember: Teilstück der Eisenhüttenstraße gesperrt
wS/si Siegen Verkehrsteilnehmer in Kaan-Marienborn sollten folgende Änderung für die Eisenhüttenstraße beachten: Das ca. 50 Meter lange Teilstück von der Einmündung Hauptstraße in Richtung Eisenbahnviadukt muss ab Montag, 5. Dezember 2011, wegen einer Brückensanierung für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Günstige Witterung vorausgesetzt, sollen die Arbeiten bis zum 16. Dezember 2011 abgeschlossen sein. Die Vollsperrung ab dem Bahnviadukt bleibt allerdings ...
Weiterlesen »Neue Auflage: Faltblatt „Rat und Verwaltung der Stadt Siegen“
wS/si Siegen – Wie ist die letzte Kommunalwahl ausgegangen? Welche Sitzverteilung herrscht im Rat? Welche Abgeordneten vertreten die Bürgerinnen und Bürger in der neuen Ratsperiode? Welche Ausschüsse gibt es und wer sitzt diesen vor? Welche Beteiligungsmöglichkeiten nach der Nordrhein-Westfälischen Gemeindeordnung gibt es? Diese und weitere wichtige Fragen beantwortet das städtische Faltblatt „Rat und Verwaltung der Stadt Siegen“, das jetzt in einer ...
Weiterlesen »Neues Gesetz „BQFG“ bietet Chancen
wS/ihk Siegen – Das Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen, kurz BQFG genannt, eröffnet im Ausland geborenen Mitbürgern zukünftig die Möglichkeit, sich ihre dort erworbenen beruflichen Qualifikationen als gleichwertig mit den in der Bundesrepublik geltenden Berufen anerkennen zu lassen. „Mittel- und langfristig dürfte dies den betrieblichen Personalabteilungen erheblich nutzen. Sie werden deutlich besser abschätzen können, ...
Weiterlesen »Jetzt zur Fachtagung von Wirtschaftsjunioren und „Netzwerk W“ anmelden
wS/ksw Siegen Wittgenstein – Trotz Euro-Krise läuft die heimische Wirtschaft nach wie vor sehr gut. Es könnte sogar noch besser laufen, wenn nicht der Fachkräftemangel schon deutliche Spuren hinterlassen würde. Demgegenüber steht eine Vielzahl junger, gut ausgebildeter Frauen und Männer, die nach einer Familienphase gerne wieder in ihren erlernten Beruf einsteigen würden, wenn denn die Rahmenbedingungen stimmen. Deshalb kann es ...
Weiterlesen »A45: 22 jähriger nach Überschlag mit PKW verletzt
wS/wf. Siegen / Freudenberg – Bei einem Unfall auf der BAB 45 Höhe der Raststätte Siegerland Ost wurde am Donnerstagabend gegen 18:45 Uhr ein 22 jähriger PKW Fahrer aus Altenkirchen leicht verletzt. Der Mann war unterwegs mit seinem PKW in Fahrtrichtung Dortmund. In Höhe der Raststätte Siegerland Ost wollte er vom rechten Fahrstreifen auf den linken wechseln. Dabei übersah er ...
Weiterlesen »20-Jähriger-PKW Fahrer kam von Fahrbahn ab
wS/ne Glück im Unglück hatte am Abend ein junger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Hüttentaler Straße (K27). Mit seinem Opel war der 20-Jährige von Obersetzen kommend in Richtung Unglinghausen unterwegs gewesen. Auf der schmalen Straße war ihm laut eigener Aussage ein entgegenkommender Pkw zu nah auf seine Fahrbahn geraten. Um eine Kollision zu verhindern sei er daraufhin ausgewichen und ...
Weiterlesen »„Mit Alkohol im Blut fährt man nicht mal unfallfrei Bobby-Car!“
wS/ksw Siegen – Wittgenstein – „Ich bin jetzt vorsichtiger mit dem Alkoholtrinken“ ist eine der vielen nachdenklichen Äußerungen von Fahrschülern, die bisher an dem Projekt „Spaß haben – mobil bleiben“ teilgenommen haben. Mehr als sechs Monate gehen die jungen Mitarbeiter der Fachstelle für Suchtprävention und Koordination des Kreises Siegen-Wittgenstein in die Fahrschulen der Region, um über die Risiken von Alkohol ...
Weiterlesen »Fortbildungsprogramm für ehrenamtliche Betreuer: Vortrag zum Thema „Sucht“
wS/ksw Siegen-Wittgenstein – Sucht verändert häufig nicht nur das Leben der Erkrankten, sondern wirkt sich auch massiv auf ihr Umfeld – ihre Angehörigen, Freunde und Betreuer – aus. Über dieses Thema offen zu sprechen und Rat zu finden ist für die mittelbar Betroffenen nicht immer einfach. Professionelle Unterstützung und Hilfe vor allem bei Fragen der Versorgung von Suchtpatienten werden Betreuer ...
Weiterlesen »Unplanmäßige Stand- und Wartezeiten erschweren die Einsatzplanung
wS/ihk Siegen – Unplanmäßige Stand- und Wartezeiten an Lkw-Laderampen drücken nicht nur auf die Produktivität, sonder erschweren auch die Einsatzplanung von Fahrer und Fahrzeug. Ein Thema von vielen, dem der Arbeitskreis „Verkehrswirtschaft“ der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) in seiner Herbstsitzung unter Leitung von Michael Kröhl (Logistikleiter der Krombacher Brauerei) nachging. „Grund für die langen Wartenzeiten sind häufig knappe Ressourcen ...
Weiterlesen »