wS/at Heute morgen gegen 11 Uhr befuhr ein 30-jähriger BMW-Fahrer die Frankfurter Straße vom Kreisel aus kommend in Richtung Siegen City. Plötzlich wechselte ein unbekannter PKW-Fahrer unvermittelt die Fahrspuhr worauf der BMW-Fahrer um einen Zusammenstoß zu verhindern nach rechts zog. Dabei stieß er mit einem PKW Citroen zusammen und landete mit der Fahrzeugfront im Schaufenster einer Apotheke. Großes Glück im ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Einbruch in Wohnhaus: Schmuck und Bargeld erbeutet
wS/si Siegen: Bisher unbekannte Täter drangen am 03.11.2011, zwischen 13.00 Uhr und 18:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße „Zum Söhler“ ein. Entwendet haben die Diebe dort Schmuck und Bargeld. In diesem Zusammenhang fiel ein in der Straße geparkter weißer Renault Kastenwagen, vermutlich Berlingo, mit einer Werbeaufschrift auf. Die Polizei bitte um Hinweise zu diesem Fahrzeug. Wer hat das ...
Weiterlesen »Tierquäler am Werk: Kater Leo nach 5 Tagen gerettet
wS/wi Seit dem 28.10.2011 vermisste eine junge Frau aus Wilnsdorf ihren Kater Leo. Trotz intensiver Suche, Befragungen in der Nachbarschaft und mit Hilfe der örtlichen Presse, blieb das Tier zunächst verschwunden. Am Abend des 02.11.2011, machte sich die 23 Jährige nochmals auf die Suche. Dabei hörte sie unter einer Gullyabdeckung ein „wehleidiges“ miauen. Mit Hilfe von Anwohnern gelang es, den ...
Weiterlesen »wS/si Behindertenhilfe und Netzwerkarbeit sind TÜV-geprüft
Gleich zwei Bereiche der Diakonie Sozialdienste sind TÜV-geprüft. Die Behindertenhilfe und die Beschäftigungsgesellschaft Netzwerkarbeit haben ein Zertifikat für ihr Qualitätsmanagement erhalten. Für Netzwerkarbeit eine Premiere: Zum ersten Mal prüfte ein externer Gutachter die Beschäftigungsgesellschaft. Das Zertifikat der Behindertenhilfe wurde bereits zum dritten Mal verlängert. „Gemeinsam mit der Gutachterin konnten wir ein positives Fazit ziehen“, fasst Sebastian Schreiber zusammen. Der Sozialpädagoge ...
Weiterlesen »Dahlbruch: Südwestfälischer Filmpreis wird erstmals verliehen
wS/hi Regionale 2013: Jugendliche stellen Werke über ihre Heimat vor Hilchenbach-Dahlbruch Der 1. Südwestfälische Filmpreis wird am Freitag, 18. November, ab 19 Uhr im Viktoria Filmtheater in Hilchenbach-Dahlbruch verliehen. 30 Jugendliche im Alter von 13 bis 24 Jahren haben in den vergangenen Monaten im Rahmen der Regionale 2013 an dem Projekt „Jugend filmt Dorf“ teilgenommen. Die Gruppen aus Olpe-Oberveischede, Attendorn-Helden, ...
Weiterlesen »Hilchenbach: Anmeldung der Lernanfänger zum Schuljahr 2012/2013
wS/hi Alle Kinder, die bis zum 30. September 2012 sechs Jahre alt werden (Geburtszeitraum 01.10.2005 bis 30.9.2006), werden zum Schuljahr 2012/2013 schulpflichtig. Die Stadt Hilchenbach, als Schulträger, fordert die Erziehungsberechtigten zur Anmeldung dieser Kinder an den Grundschulen auf. Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch mitzubringen. Die Kinder brauchen an diesem Termin nicht vorgestellt werden. Jüngere Kinder ...
Weiterlesen »„Frauen sind anders krank … Männer auch“
Eine geschlechtssensible Medizin, die sowohl das biologische als auch das sozialkulturelle Geschlecht beachtet, ist ein neuer Zweig der Medizin, der in den nächsten Jahren von jeder Fachrichtung, ob Human- oder Zahnmedizin, Beachtung finden wird, weil der erkrankte Mensch dies von seinem Arzt erwartet. Fragen wie Warum versterben nach einem Herzinfarkt mehr Frauen als Männer Warum sind die Heilerfolge nach einem ...
Weiterlesen »CDU Hilchenbach informierte sich über Dichtigkeitsprüfung
wS/hi Ralph Müller erneut zum Vorsitzenden des Stadtverbandes gewählt Hilchenbach. Die Hilchenbacher Christdemokraten kamen kürzlich zu Ihrer jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Als Gast begrüßten die Anwesenden Herrn Werner Otto, Betriebsleiter der Stadtwerke Hilchenbach, der über den aktuellen Sachstand der Dichtigkeitsprüfung von privaten Hausanschlüssen sowie die Gebührenentwicklung in den Bereichen Frisch- und Abwasser informierte. Bis zum 31.12.2015 müssen alle Hausbesitzer die Dichtigkeit ...
Weiterlesen »Peter Orloff und der Schwarzmeer-Kosaken-Chor
ws /bu – Gewaltig – mystisch – geheimnisvoll! Am 11. November 2011, 19,30 Uhr, findet im Heimhof-Theater in Burbach ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlicher Mitwirkung von Peter Orloff, der einst vor über 50 Jahren als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt mit schon damals seine legendäre Karriere begründete. Aus dem kleinen ...
Weiterlesen »„Das Recht erlaubt mehr als die Öffentlichkeit“
ws/sw Mitarbeiter in der Jugendarbeit lernen mit der Sexualität von Jugendlichen umzugehen Wenn Erwachsene mit der Sexualität von Jugendlichen konfrontiert werden, gibt es viele Unsicherheiten und Fragen. Da geht es Menschen, die qua Beruf mit Jugendlichen zu tun haben, nicht anders als jedem anderen Erwachsenen auch. Was ist völlig normal und OK? Was ist erlaubt? Wo muss man eventuell einschreiten? ...
Weiterlesen »