(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 05.06.2022 | „Man merkt ganz deutlich: Sie leben für das, was Sie tun. Und vor allem lieben Sie das, was Sietun“, so Landrat Andreas Müller in seiner Laudatio zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Ernst-Otto Ohrndorf aus Langenholdinghausen. „Ihr stetiger Antrieb dabei: Heimatliebe.“ Diese Heimatliebe wird Ernst-Otto Ohrndorf, der auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern aufgewachsen ist, sozusagen ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Heiraten im Heimatmuseum: Neunkirchen bietet Paaren ein neues und zugleich altehrwürdiges Trauzimmer an
(wS/Ne) Neunkirchen 15.06.2022 | Neunkirchen bietet Paaren ein neues und zugleich altehrwürdiges Trauzimmer an Mit der Schließung des Bürgerzentrums endete die Ära des dortigen Trauzimmers. Nun kann ein geschichtsträchtiger Ort den Beginn einer langen Ehe markieren: Im Museum am Leyhof haben die vier Standesbeamten einen adäquaten Platz gefunden, um den Bund fürs Leben zu besiegeln. In Neunkirchen lassen sich im ...
Weiterlesen »Aufsteiger Fussballschiedrichter Siegen-Wittgenstein
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 15.06.2022 | Informationen aus einem Mediengespräch vom gestrigen Tag Felix Weller (FC Freier Grund) Alter: 26 Jahre, SR seit dem 23.09.2010 Insgesamt 570 Spiele, davon 140 x SRA 2012 Aufnahme in das Verbands – Perspektivteam 2012 Aufstieg als SR in die BZL 2013 Aufstieg als SR in die LL 2014 Aufstieg als SR in die WL und SR ...
Weiterlesen »1.FCKM sichert sich die Dienste von Julian Schauerte
(wS/fck) Siegen 14.06.2022 | Der Regionalliga-Aufsteiger 1.FC Kaan-Marienborn hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Julian Schauerte gesichert. Der 34-jährige Rechtsverteidiger, der zuletzt den künftigen Liga-Konkurrenten Preußen Münster aufs Feld führte, hat reichhaltige Erfahrungen in der 2. und 3. Liga vorzuweisen. Schauerte, der gebürtig aus dem nahen gelegenen Lennestadt stammt und das Fußballspielen vor der eigenen ...
Weiterlesen »Einladung zum CrashKurs NRW: Veranstaltung in Stift Keppel am 22. Juni 2022
(wS/si) Siegen 14.06.2022 | Nach der coronabedingten Pause können in Siegen-Wittgenstein wieder Veranstaltungen des Projekts CrashKurs NRW durchgeführt werden. In CrashKurs NRW-Veranstaltungen erzählen unterschiedliche Referenten von Verkehrsunfällen, ihren Ursachen und Folgen. Sie schildern konkrete Beispiele aus ihrer täglichen Arbeit bzw. ihre Erlebnisse. Hiermit möchten wir Sie zur nächsten CrashKurs-Veranstaltung am Mittwoch, den 22. Juni 2022 um 11:25 Uhr in das ...
Weiterlesen »Tödliche Verletzungen nach Arbeitsunfall – Freudenberger Straße nach schwerem Arbeitsunfall voll gesperrt (update)
(wS/mg) Siegen 14.06.2022 | Derzeit, 17:40 Uhr, ist die Freudenberger Straße nach einem schwerem Arbeitsunfall zwischen dem Wellersbergtunnel und der Kreuzung zum Cafe Del Sol voll gesperrt. Der Rettungsdienst, die Feuerwehr und die Polizei sind derzeit im Einsatz. Wir berichten in Kürze ausführlich. Tödliche Verletzungen nach Arbeitsunfall UPDATE (ots) Am Dienstagnachmittag (14.06.2022) hat ein 38-jähriger Lkw-Monteur bei Arbeiten an einem ...
Weiterlesen »Unfall in Girkhausen – Porschefahrer übersieht beim Abbiegen zwei Radfahrer
(wS/red) Wenden 14.06.2022 | Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und zwei Radfahrern ist es am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr auf der L714 Ortsmitte Girkhausen gekommen. Ein Porschefahrer beabsichtigte von der Hauptstraße (L714) nach Schönau / Altenwenden abzubiegen. Dabei übersah er zwei entgegenkommende Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Männer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten ...
Weiterlesen »Bauarbeiten schreiten voran – Heimatbund-Vorstand besichtigt Ausgrabungsstätte Gerhardsseifen
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 14.06.2022 | Schon im Herbst dieses Jahres sollen die ersten Besucherinnen und Besucher die Ausgrabungsstätte Gerhardsseifen besichtigen können. Über den Stand der Arbeiten informierte sich jetzt Landrat Andreas Müller als Vorsitzender des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. gemeinsam mit dem Vereinsvorstand. Der 800 Meter lange EisenZeitReiseWeg soll künftige Besucherinnen und Besucher dabei von der Gegenwart bis in die Zeit ...
Weiterlesen »Kids-Uni am Kreuztaler Gymnasium: Präsentation der Expertenarbeiten am 21.06.2022
(wS/sgk) Kreuztal 14.06.2022 | Die Teilnehmer/innen der Kids-Uni des Städtischen Gymnasiums in Kreuztal präsentieren am 21.06.2022 in der 4. und 5. Stunde ihre Expertenarbeiten, die sie mit Unterstützung ihrer eigens dafür ausgebildeten Lernpaten/innen konzipiert haben, einem ausgewählten Publikum in Form von Mitschüler/innen ihrer Jahrgangsstufe, Eltern, Lehrer/innen sowie der Schulleitung. Im Rahmen der Begabtenförderung am SGK wurden die Schüler/innen der Jahrgangsstufe ...
Weiterlesen »Märchen zwischen Himmel und Erde
(wS/bl) Bad Laasphe 14.06.2022 | Von Märchen zwischen Himmel und Erde erzählt Katja Heinzelmann am Sonntag, 19. Juni 2022 zwischen 16:00 bis 17:00 Uhr im Kräutergarten hinter dem Haus des Gastes in Bad Laasphe. In den Märchen geschieht allerlei Wunderbares….Himmelstöchter, die auf die Erde kommen; Sternbilder, die sich lieben, aber nur einmal im Jahr treffen können. Ein junger Chippewyan aus Kanada ...
Weiterlesen »