Wilnsdorf

Obersdorf wird 675: Förderverein vor Gründung

(wS/red) Obersdorf 17.04.2016 | Obersdorf feiert 2019 sein 675-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund besteht seit einiger Zeit ein kleiner Arbeitskreis, um die Feierlichkeiten zu diesem Anlass zu planen. Die Ortschaft Obersdorf wurde 1344 erstmals schriftlich erwähnt, vor etwas mehr als 200 Jahren wurde das ehemalige Hofgut Rödgen in diese Gemeinde integriert und 2019 jährt sich zum 50. Mal der Zusammenschluss ...

Weiterlesen »

Petri Heil! Angler nutzten das gute Wetter

(wS/khh) Wilnsdorf 17.04.2016 | „Petri Heil“ hieß es heute für einige Angler am Wilnsdorfer Weiher, die bei für sie passendem Wetter ihr Glück versuchten, um heute Abend etwas auf den Teller zu bekommen. Momentan ist es noch sehr ruhig und beschaulich an dem Gewässer auf der Kalteiche, dies wird sich aber bald ändern, sobald die wärmende Kraft der Sonne zunimmt und ...

Weiterlesen »

Sport und Spaß im Trainingslager der Jugend des ASC Weißbachtal

(wS/red) Wilnsdorf 17.04.2016 | Die Vorbereitung auf die kommende Saison und das Teambuilding standen im Fokus des Trainingslagers der Jugendabteilung des Ausdauersportclubs Weißbachtal. 24 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren sowie eine Trainerin und vier Trainer fuhren in den Osterferien für einige Tage ins Bergische Land um dort intensiv trainieren zu können. Neben den zwei regulären ...

Weiterlesen »

Teilnehmerfeld des Henneberg-Cups 2016 steht

„Flutlicht-Cup“ für Hobbyteams (wS/sp) Wilnsdorf 16.04.2016 | Auch zur Vorbereitung auf die kommende Fußball-Spielzeit 2016/2017 wird der TSV Weißtal wieder den Henneberg-Cup ausrichten. Am 30. und 31. Juli stehen sich in Gernsdorf dabei wieder sechs Teams gegenüber, die um Preisgelder und den Wanderpokal spielen. „Wir haben den Programmablauf zeitlich ein wenig gestraft und spielen diesmal nur Samstags und Sonntags, was ...

Weiterlesen »

Der Film „Als die Amerikaner kamen“ wird erneut vorgeführt

(wS/red) Wilnsdorf 16.04.2016 | Aufgrund der großen Resonanz präsentiert der Heimatverein Wilnsdorf e.V. nochmals am Sonntag, den 17. April 2016 um 16:00 Uhr, im Museum in Wilnsdorf, Rathausstraße 9, den Film „Als die Amerikaner kamen“. Ein Film über das Kriegsende in Westfalen und im Siegerland. Dauer ca. 1 Stunde. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. ...

Weiterlesen »

Lappen weg! 54-Jährige betrunken mit Pkw unterwegs

(wS/ots) Wilnsdorf-Niederdielfen 16.04.2016 | Am Samstagmorgen, 16.04.2016 um 01:20 Uhr, wurde eine 54-jährige PKW-Fahrerin auf der Siegener Straße angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrzeugführerin deutlich alkoholisiert war. Nach Anzeige und Abgabe ihres Führerscheines wurde sie wieder entlassen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]

Weiterlesen »

Keine Chance für Fahrrad-Diebe

Tipps der Polizei zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 15.04.2016 | Mit dem Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Räder aus Kellern und Garagen geholt werden, beginnt die Hochsaison der Fahrraddiebe. Und die sind sehr aktiv: In den vergangenen sechs Jahren registrierte die Polizei bundesweit immer mehr als 300.000 Fälle von Fahrrad-Diebstahl. Das Fahrrad vor einem Diebstahl zu schützen, ist ...

Weiterlesen »

Heimatverein Wilnsdorf lädt zur Aktion „Saubere Landschaft“ ein

(wS/red) Wilnsdorf 14.04.2016 | Am Samstag, den 16.04.2016, findet die alljährliche Aktion „Saubere Landschaft“ des Heimatverein Wilnsdorf statt. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Um Wald und Flur für die Bürger wieder attraktiv zu machen, benötigt der Verein jede helfende Hand. Treffpunkt ist am Samstag, den 16.04.2016 um 9.00 Uhr, am Wilnsdorfer Backes (Heckenbachweg 1, 57234 Wilnsdorf), um dann mit ...

Weiterlesen »

Besuchermagnet mit Fell im Museum Wilnsdorf

(wS/wi) Wilnsdorf 14.04.2016 | Das lebensgroße Mammut im Museum Wilnsdorf durften die Kleinen nur bestaunen, aber eine Miniaturausgabe bekamen sie geschenkt: die Gruppe aus dem Rudersdorfer Kindergarten St. Laurentius barg kürzlich den 150.000sten Besucher der Kulturgeschichtlichen Abteilung. Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler und Museumsleiterin Dr. Corinna Nauck gratulierten. Dieser Teil des Museums wurde am 3. Oktober 2003 eröffnet und lädt ein ...

Weiterlesen »

VIDEO: Aufenthaltsstatus von Flüchtlingen aus Algerien und Marokko wird geklärt

(wS/red) NRW/Siegen-Wittgenstein 12.04.2016 | Seit 6 Uhr am heutigen Dienstagmorgen führen die Bezirksregierung Arnsberg, die NRW-Polizei, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die Ausländerbehörden von 33 NRW-Kommunen eine landesweite Schwerpunktaktion durch. Unter anderem auch in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der ehemaligen Siegerlandkaserne in Burbach. –> Ausführlicher Hintergrundbericht Aufenthaltsstatus von Flüchtlingen aus Algerien und Marokko wird geklärt (NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]