(wS/si) Siegen 24.06.2024 | Am Samstag, 6. Juli 2024, steht das Schadstoffmobil der Firma Lindenschmidt auf dem Bismarckplatz in Weidenau: Siegener Bürgerinnen und Bürger haben dann von 10.00 bis 14.00 Uhr die Möglichkeit, vor Ort Schadstoffe wie Altöle, Farbe, Lacke oder Reinigungsmittel in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei zu entsorgen. Die Stadt Siegen bietet den Service in diesem Jahr an zwei Terminen ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Drei Hochbeete vor dem Stadtteilcafé: Neues Grün verschönert den Fischbacherberg
(wS/si) Siegen 24.06.2024 | „Der Berg pflanzt“: Unter diesem Motto haben engagierte Bürgerinnen und Bürger die größere Freifläche vor dem Stadtteilcafé auf dem Fischbacherberg mit Grün verschönert. Das Team „Ausblick“ der Diakonie Soziale Dienste gGmbH, die Gartenwerkstatt des katholischen Jugendwerks Förderband und Helen Hermann, Leiterin des Stadtteilbüros, haben gemeinsam Ideen entwickelt, wie man diese Fläche für die Bewohnerinnen und Bewohner ...
Weiterlesen »Diakonische Altenhilfe Siegerland lud ein: Buntes Programm am Haus Obere Hengsbach in Siegen
(wS/dia) Siegen 24.06.2024 | Diakonische Altenhilfe Siegerland lud ein: Buntes Programm am Haus Obere Hengsbach in Siegen Ein voller Erfolg war das Sommerfest, das nun am Haus Obere Hengsbach in Siegen gefeiert wurde. In der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland kamen Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige zusammen, um es sich gut gehen zu lassen. Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt des ...
Weiterlesen »„Klarer Kompass, Verlässlichkeit, messbare Ergebnisse“ – Landrat Andreas Müller blickt auf seine 10-jährige Amtszeit zurück
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 24.06.2024 | „Klarer Kompass, Verlässlichkeit, messbare Ergebnisse“ – unter diese drei Leitgedanken hat Landrat Andreas Müller jetzt einen Rückblick auf seine aktuell genau 10-jährige Amtszeit gestellt. Am 15. Juni 2014 war er mit 59,5 Prozent der abgegebenen Stimmen im zweiten Wahlgang für sechs Jahre zum Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein gewählt worden. Nur eine Woche später hat er ...
Weiterlesen »Sportlicher Höhepunkt: Mona Schmidt auf Platz 11 beim Europacup Speedklettern der Elite
(wS/sp) Netphen – Augsburg 24.06.2024 | Am vergangenen Wochenende fand im DAV Kletterzentrum Augsburg ein wahres Kletter-Highlight statt: der Europacup im Speedklettern. Die besten Athletinnen und Athleten Europas traten gegeneinander an und lieferten beeindruckende sportliche Höchstleistungen. Besonders im Fokus stand Mona Schmidt aus Netphen, die in ihrem ersten Einsatz für die Deutsche Nationalmannschaft im Speedklettern einen bemerkenswerten 11. Platz belegte. ...
Weiterlesen »Justus Nieschlag wird Dritter bei der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee
(wS/jn) Siegen 24.06.2024 | Justus Nieschlag sichert sich bei seinem Start bei der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee den 3. Platz! Nach einem starken Schwimmen kam Justus „first out of the water“ und drückte bereits auf den ersten Radkilometern mächtig aufs Gas. So fuhr er am Ende durch seinen Soloride mit ca. 2 Minuten Vorsprung in T2. Unglücklicherweise unterlief Justus beim Einhängen des ...
Weiterlesen »Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein verzeichnet zahlreiche Alkoholunfälle und Trunkenheitsfahrten am Wochenende
(wS/ots) Kreis Siegen-Wittgenstein 24.06.2024 | Am vergangenen Wochenende musste die Polizei mehrere Verkehrsunfälle aufnehmen, bei denen Alkohol am Steuer unfallursächlich gewesen sein dürfte. Außerdem erwischte die Polizei bei Verkehrskontrollen weiterer betrunkene Fahrzeugführer. In der Nacht zu Montag (24. Juni) kam in Kreuztal-Littfeld eine 18-jährige junge Frau mit einem geliehenen VW Golf im Kreisverkehr von der Straße ab. Hier prallte sie ...
Weiterlesen »Verdacht auf illegales Autorennen
(wS/ots) Hochsauerlandkreis 24.06.2024 | Am Samstag kam es gegen 16.00 Uhr in Bestwig zu einem Polizeieinsatz, nachdem Zeugen mehrere Verkehrsdelikte gemeldet hatten. Beamte der Wachen Brilon und Meschede waren mit einigen Einsatzfahrzeugen am Ort. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren mehrere zum Teil hochmotorisierte Fahrzeuge die Ortsdurchfahrt von Velmede. Über die genaue Anzahl der Autos liegen hier bislang unterschiedliche Angaben vor und ...
Weiterlesen »Starke Zahlen für den Siegerland Turngau
(wS/stg) Siegen 24.06.2024 | Die Vereine im Siegerland-Turngau, das ist grob der Bereich der beiden Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe sowie ein kleiner Teil des Hochsauerlandkreises, haben einen deutlichen Zuwachs an Mitgliedern erfahren. Die neuen Zahlen des Deutschen Turnerbundes liegen nun vor. Demnach sind in den 107 Turnvereinen in der Region 38.308 Mitglieder aktiv. Ein Jahr zuvor waren es noch 36.934 – ...
Weiterlesen »Ehrenmal in Gosenbach durch Baum zerstört: „Schnelles Handeln ist eine Frage der Ehre und des Respekts!“
(wS/fdp) Siegen/Gosenbach 24.06.2024 | Es war ein Anruf aus der Nachbarschaft, der den Kommunalpolitiker Klaus Volker Walter zur Kreisehrengedenkstätte in der Nähe des Gosenbacher Friedhofs trieb. Diese liegt etwas versteckt am Waldrand und entstand als große Anlage aus den Ursprüngen des Kriegerdenkmals von 1914/1918 und wurde Anfang der 50er Jahre auf dessen Vorplatz erweitert, um allen im Kreisgebiet verstreut liegenden ...
Weiterlesen »