(wS/red) Hilchenbach-Dahlbruch 01.04.2019 | Dahlbrucher Seniorenkino „ohneALTERsbeschränkung“ zeigt „Ballon“ Die Freunde der Filmreihe „ohne ALTERSbeschränkung“ erwartet am 8. April ein fesselnder Thriller basierend auf einer wahren Geschichte, bei dem man als Zuschauer bis zur letzten Minute mitfiebert! Der nächste Film in der Filmreihe zeigt am 8. April 2019, 17.00 Uhr: Ballon (D 2018, 125 Minuten, ab 12 Jahren) Thüringen, Sommer ...
Weiterlesen »Kultur
Schlüsselübergabe im Museum für Gegenwartskunst Siegen
(wS/red) Siegen 01.04.2019 | Schlüsselübergabe im Museum für Gegenwartskunst Siegen Riesengroßer Andrang herrschte gestern im Museum für Gegenwartskunst Siegen. Rund 300 Museumsfreunde drängten sich dicht an dicht im Museumsfoyer. Sie waren zur Verabschiedung von Museumsdirektorin Dr. Eva Schmidt gekommen. Unter ihnen Museumsmäzenin Barbara Lambrecht-Schadeberg neben vielen Kulturschaffenden und Künstlern aus der ganzen Bundesrepublik sowie heimischen und überregionalen Politikern – darunter ...
Weiterlesen »Littfeld – „Insektenschutz – Was kann jeder dazu beitragen.“
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 30.03.2019 | Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V. wird am Mittwoch, dem 10. April 2019, 19.30 Uhr, im Bürgertreff Kapellenschule (unterer Raum, barrierefrei), Hagener-Straße 428, in Littfeld, ein Informations- bzw. Gestaltungsheft, Verbrauchertipps zum Thema Insektenschutz, vorstellen. Die Informationen sind vom Ehrenmitglied im Heimatverein und Diplom-Biologen Matthias Jung zusammengestellt und werden von ihm vorgetragen. Hinweis: Die Veranstaltung war in den Veranstaltungsheften ...
Weiterlesen »Siegen-Bürbach – BUND – Naturkundliche Exkursion
(wS/red) Siegen-Bürbach 30.03.2019 | Exkursion in die Siegerländer Haubergswirtschaft Haubergswirtschaft ist den Siegerländern immer noch ein erlebbarer Begriff und stets von Interesse. Der Siegener BUND für Umwelt und Naturschutz (BUND) wählte für seine Veranstaltung deshalb das zeitige Frühjahr, das einen idealen Blick in die Geschichte zulässt und voraus in die Zukunft richtet. Wie hielten es unsere Vorfahren z.B. mit der ...
Weiterlesen »Anmeldezahlen der weiterführenden Siegener Schulen
(wS/red) Siegen 29.03.2019 | Anmeldezahlen für weiterführende Siegener Schulen liegen vor Die Haupt- und Realschulen sowie die Gymnasien der Stadt Siegen haben in den vergangenen Tagen die Aufnahmeentscheidungen getroffen. Bereits Mitte Februar wurde das vorgezogene Anmeldeverfahren für die drei Gesamtschulen in der Stadt Siegen durchgeführt. Somit stehen nun die Anmeldezahlen und die zu bildenden Klassen für die weiterführenden Schulen in ...
Weiterlesen »Stadtführung „Rund ums Siegener Krönchen“
(wS/red) Siegen 28.03.2018 | Sonntag, 7. März: Sonntagsführung „Rund ums Krönchen“ Am Sonntag, den 7. März, bietet die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen e. V. ihre offene Führung „Rund ums Krönchen“ an. Knapp 900 Jahre Stadtgeschichte werden bei einem Rundgang durch das historische Zentrum von Siegen erlebbar. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr das Obere Schloss. Zur „Krönchen-Führung“ mit Stadtführerin gehört eine ...
Weiterlesen »Seniorenfeier in der Helberhäuser Turnhalle
(wS/red) Hilchenbach-Helberhausen 28.03.2019 | Gute Laune und buntes Programm bei der traditionellen Seniorenfeier in Helberhausen. Die Turnhalle war wieder gut gefüllt, als die vier Helberhäuser Ortsvereine ihre gut über 100 Gäste begrüßten. An den frühlingshaft dekorierten Tischen wurden den Senioren eine leckere Auswahl an zahlreichen Kuchen, Schnittchen und Getränken serviert. Ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik sorgte für gute Unterhaltung und ...
Weiterlesen »Siegen – Aktion Blütenzauber gegen Insektensterben – Kostenloses Saatgut für Gartenbesitzer
(wS/red) Siegen 28.03.2019 | Aktion „Siegener Blütenzauber“ gegen Insektensterben Die Umweltabteilung der Stadt Siegen startet im April die Aktion „Siegener Blütenzauber“: Bürgerinnen und Bürger erhalten dabei kostenlos kleine Samentütchen mit Saatgut für Blumenwiesen. Ziel der Aktion ist es, Gartenbesitzer zum Anlegen von Blumenwiesen zu ermuntern und damit dem Insektensterben entgegenzuwirken. Gleichzeitig möchte die Umweltabteilung mit der Aktion über Möglichkeiten zur ...
Weiterlesen »Der Heimatverein Netpherland e.V. hat einen neuen Vorstand
(wS/red) Netphen 28.03.2019 | Der Heimatverein Netpherland e.V. hat einen neuen Vorstand. Netphen Am 15. März 2019 wurde auf der Jahreshauptversammlung des Heimatvereines Netpherland ein neuer Vorstand gewählt. 1. Vorsitzende ist nun Nico Eggers, 2. Vorsitzender ist Thomas Kuhn. Der Vorstand wurde auch um einige Posten erweitert, so ist Harald Gündisch nun Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Heimatmuseum ...
Weiterlesen »Siegen – „Klick in die Vergangenheit“: Zerstörung des Klubb
(wS/red) Siegen 28.03.2019 | Stadtarchiv Siegen erinnert an die Zerstörung des Klubbs vor 150 Jahren Die markante Häusergruppe Klubb in der Siegener Oberstadt ist vielen Siegenerinnen und Siegenern auch heute, 150 Jahre nach der Zerstörung durch einen Großbrand, noch ein Begriff. Die dramatischen Ereignisse in der Nacht vom 12. auf den 13. April 1869, als das Gebäudeensemble den Flammen zum ...
Weiterlesen »