Regional Nachrichten

79-Jährige verletzt: Polizei sucht unfallflüchtigen dunkelblauen PKW-Kombi

wS/ots Siegen – Am Montagmorgen um 11.25 Uhr befuhr ein Omnibus die Straße Markt aus Richtung Löhrtor kommend in Richtung Marburger Tor. Als sich der Bus kurz vor der Haltestelle „Rathaus“ befand, musste die Busfahrerin auf Grund eines Fahrzeugstaues anhalten. Als sich die Fahrzeuge wieder in Bewegung setzten, fuhr auch die Busfahrerin wieder an. Plötzlich zog vom linken Parkstreifen ein ...

Weiterlesen »

Neue AWO-Werkstatt beeindruckte Wirtschaftsförderungsausschuss

wS/awo Siegen – In regelmäßigen Abständen besucht der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Stadthallen und Liegenschaften der Stadt Siegen Unternehmen und Institutionen, um sich selbst ein Bild vor Ort zu machen. Vor der letzten Sitzung besichtigte der Ausschuss jetzt die AWO-Werkstatt am neuen Standort im Gewerbegebiet Heidenberg. Horst Willi Kiel als Vertreter des AWO-Vorstandes und Klaus Droste als Leiter der AWO-Werkstatt ...

Weiterlesen »

Jahreszahlen 2012: Staatsanwaltschaft Siegen führte 32.421 Ermittlungsverfahren

wS/wf. Siegen – Viel zu tun hatte die Staatsanwaltschaft Siegen auch im Jahr 2012. Insgesamt wurden bei der Staatsanwaltschaft Siegen im Jahre 2012 32.421 Ermittlungsverfahren gegen bekannte und unbekannte Täter eingeleitet (im Jahre 2011: 32.536). Davon wurden 11.638 Ermittlungsverfahren gegen namentlich unbekannte Täter eingeleitet (im Jahre 2011: 11.485). Somit wurden im Jahre 2012 20.783 Ermittlungsverfahren gegen namentlich bekannte Täter (im ...

Weiterlesen »

Ausflug in die Wisent-Welt mit dem Ranger Südwestfalen

wS/hi Hilchenbach – Einen besonderen Ausflug hält die Jugendpflege Hilchenbach am letzten Ferientag der Osterferien, am 7. April, bereit. Es geht zusammen mit dem Ranger Südwestfalen, Christoph Schwärmer, auf die Spuren der Wisente. Bei einer Wanderung auf unbefestigten Wegen (etwa fünf Kilometer) erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was ein Wisent so den Tag über macht. Hautnah kann man dabei die ...

Weiterlesen »

Dritte Spende in Folge

wS/dsw Siegen – 25. März 2013. Das Palliativnetz Siegen-Wittgenstein-Olpe spendete bereits zum dritten Mal an das Ev. Hospiz Siegerland. So freute sich Hospizleiter Burkhard Kölsch nicht nur über 4000 Euro, sondern auch über einen Besuch von Dr. Regina Mansfeld-Nies, Vorsitzende des Palliativnetzes, im Hospizneubau. Die Mitglieder des Palliativnetzes setzen sich für eine verbesserte Lebensqualität von unheilbar kranken Menschen und deren ...

Weiterlesen »

Fahranfänger überschlägt sich mit Auto

wS/ots Bad Berleburg – Am 24.03.2013, um 16:00 befuhr ein 18-jähriger Fahranfänger die Rinther Straße (K 45) zwischen Hemschlar und Rinthe. Nach einem bereits abgeschlossenem Überholvorgang kam das Fahrzeug des jungen Mannes vermutlich in einer Schneewehe ins Schlingern, geriet dann von der Fahrbahn ab und überschlug sich schließlich. Vorbeikommende Autofahrer leisteten dem verletzten jungen Mann ersten Hilfe. Ein alarmierter Rettungswagen ...

Weiterlesen »

Nächtliche Einbrecher von Hausbewohnern überrascht und vertrieben

wS/ots Siegen – In der Nacht zu Montag drangen Unbekannte in der Posener Straße (Tatzeit: 01.35 Uhr) und im Hubertusweg (Tatzeit: 03.20 Uhr) in zwei dortige Einfamilienhäuser ein. In beiden Fällen wurden die Einbrecher jedoch von den Hausbewohnern überrascht und ergriffen alsdann die Flucht. In einem Fall waren die Täter durch eine nicht verschlossene Hintertür in das Einfamilienhaus eingedrungen und ...

Weiterlesen »

Christa Fischer erhielt höchste Auszeichnung des Westfälischen Schützenbundes überreicht.

wS/oo  Siegen Weidenaun – Eine der höchsten Auszeichnungen die der Westfälischen Schützenbund zu vergeben hat, erhielt jetzt Christa Fischer vom Schützenverein Weidenau für besondere Leistungen im Schützensport. Vorsitzender Uwe Klaus überreichte ihr den „Westfalenstern an der Lippischen Rose“ nebst Urkunde. Weitere Auszeichnungen gingen an Walter Heide der die Verdienstmedaille des Vereins erhielt und für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Sven Hendrik Fischer ...

Weiterlesen »

Metalldiebe entwenden rund eine Tonne Metall

wS/ots Siegen – Unbekannte drangen im Zeitraum von Samstag auf Sonntag in eine an der Marienborner Straße gelegene Fertigungshalle einer großen metallverarbeitenden Firma ein und entwendeten dort rund eine Tonne Metall. Die Firmenhalle befindet sich oberhalb der Marienborner Straße unterhalb des Lindenbergfriedhofs. Die Täter drangen zunächst gewaltsam durch eine zum Lindenbergfriedhof gelegene Außenwand der Firmenhalle in das Gebäudeinnere ein und ...

Weiterlesen »

Sportfreunde-Spiel gegen Düsseldorfs U23 fällt aus

wS/sp – Siegen – 25.03.2013 – Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen ereilte am Montagmorgen die nächste Spielabsage. Der Rasen im Siegener Leimbachstadion ist knüppelhart gefroren – die Partie am Dienstagabend gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf findet daher nicht statt. Nach einer Platzbesichtigung am Montagmorgen und vor dem Hintergrund der erwarteten Minusgrade der nächsten beiden Tage hat die Stadt Siegen den Rasen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]