(wS/si) Siegen 31.07.2024 | In einem landwirtschaftlichen Betrieb im Kreis Siegen-Wittgenstein ist ein Tier positiv auf die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 getestet worden. Es handelt sich um den ersten Nachweis des Serotyps 3 im Kreisgebiet. Diese Form der Blauzungenkrankheit wurde erstmals 2023 in den Niederlanden festgestellt. Die Bestätigung der Infektion erfolgte am heutigen Mittwoch (31. Juli 2024) durch das Chemische ...
Weiterlesen »Neunkirchen
16. Altenseelbach Open versprechen sehenswerten Tennisport und jede Menge Spannung in herrlichem Ambiente
(wS/tw) Neunkirchen 27.07.2024 | Während die besten Tennisprofis der Welt bei den Olympischen Spielen in Paris um Gold, Silber und Bronze spielen und sich im Anschluss auf das letzte Grand Slam-Turnier des Jahres, die US Open in New York, intensiv vorbereiten, fokussieren sich die heimischen Tenniscracks auf die vom 9. bis 17. August stattfindenden 16. Altenseelbach Open des TV Altenseelbach. ...
Weiterlesen »Der Rohbau steht! Gemeindeverwaltung und Investorengemeinschaft laden ein zu Baustellenbier & BBQ
(wS/bu) Neunkirchen 26.07.2024 | Noch vor 15 Monaten war die Ortsmitte eine leere, geebnete Fläche – inzwischen sind dort fünf Wohn- und Geschäftshäuser in die Höhe gewachsen, die schon bald mit Leben gefüllt werden. Eine große begrünte Freifläche mit Sitzgelegenheiten soll zudem die Aufenthaltsqualität im Herzen Neunkirchens erhöhen. Das Geschehen auf dem 7.675 Quadratmeter großen Areal versetzte über Wochen kleine ...
Weiterlesen »Reichlich Azubi-Chancen im Kreis Siegen-Wittgenstein: 1.085 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche
(wS/ngg) Kreis Siegen-Wittgenstein 25.07.2024 | Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe im Kreis Siegen-Wittgenstein sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 1.085 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „Allein in der Herstellung von Lebensmitteln und Getränken bieten Unternehmen im Kreis Siegen-Wittgenstein noch ...
Weiterlesen »Weltweites Problem? Technische Störungen beeinträchtigen auch die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Kreis Siegen-Wittgenstein UPDATE (19.07.2024) Die Dienste der Stadt Siegen sind wieder für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar – nachdem es am Freitagmorgen zu einer technischen Störung aufgrund eines fehlerhaften Software-Updates einer IT-Sicherheits-Lösung gekommen war. Inzwischen laufen die Systeme wieder; in der Stadtverwaltung sind die Netzwerkprobleme behoben. Das bedeutet: Pässe und Ausweise, Um-, An- oder Abmeldungen sowie Beurkundungen im Sterbe- ...
Weiterlesen »Parkinson-Risiko durch Pestizide für „grüne Jobs“ im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/igb) Siegen 16.07.2024 | Darauf sollten Menschen mit „grünen Jobs“ achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. „Wer im Kreis Siegen-Wittgenstein auf dem Feld arbeitet oder im Gewächshaus Pflanzen hochzieht, den kann es treffen: Der Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln kann ein erhöhtes Risiko mit sich bringen, an Parkinson zu erkranken“, warnt der Bezirksvorsitzende der IG BAU Westfalen Mitte-Süd, Friedhelm Kreft. Für Beschäftigte der „grünen ...
Weiterlesen »Täter von Schockanrufen werden immer dreister
(wS/ots) Siegen 12.07.2024 | Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Kreispolizeibehörde Siegen- Wittgenstein nicht Kenntnis zu Betrugssachverhalten erhält, bei denen sich die Betrüger als falsche Polizeibeamte ausgeben. Die Maschen sind dabei vielfältig und variieren oftmals. Da gibt es den Schockanruf, bei welchem ein vermeintlicher Polizeibeamter oder eine Polizeibeamtin dem Opfer erzählt, dass ein naher Verwandter einen tödlichen Verkehrsunfall ...
Weiterlesen »Tagesfahrt: Abfallwirtschaft im Kreis Siegen-Wittgenstein im Fokus
(wS/bu) Burbach 10.07.2024 | Dreißig Personen, darunter sogar eine kleine Delegation des CVJM aus Hongkong, waren Ende Juni der Einladung des Vereins zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e.V. gefolgt, im Rahmen eines Ausflugs die Siegerländer Abfallwirtschaft zu erkunden. Diese ist bestrebt, gefährliche und gesundheitsschädliche Stoffe aus der Umwelt zu entfernen. Das erste Ziel: die Fludersbacher Deponie des Kreises Siegen-Wittgenstein. Sachgebietsleiter ...
Weiterlesen »Stärkung des ländlichen Raums: Land investiert in Neunkirchen
(wS/cdu) Neunkirchen 10.07.2024 | Der ländliche Raum ist groß in Nordrhein-Westfalen: Mehr als zwei Drittel der Fläche unseres Bundeslandes zählen dazu. Er ist für fünf Millionen Menschen Wohnort, Arbeitsort, Mittelpunkt ihres Alltags – Heimat. Deshalb setzt sich das Land dafür ein, dass die Dörfer und Kommunen stark und die Einrichtungen vor Ort lebendig bleiben. Und weil das nicht mit warmen ...
Weiterlesen »DIE ALLTAGSBIENEN aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein – Die Bienen die Ihren Alltag erleichtern
(wS/red) Siegen 08.07.2024 | ANZEIGE | Die Alltagsbienen: Ihre zuverlässigen Helfer im Kreis Siegen-Wittgenstein! Entdecken Sie stressfreie Unterstützung im Alltag mit den Alltagsbienen! Soforthilfe verfügbar – 24 Stunden Notfalltelefon bei Kummer oder anderen Anliegen! Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse. Ihre kompetenten Partner für ein unbeschwertes Leben ...
Weiterlesen »