wS/ots Kreuztal – 06.11.2012 – Heute Morgen, gegen 09:10 Uhr, wurde eine 85-jährige Ferndorferin auf der Marburger Straße in Höhe des Ligno Parks überfallen. Die Dame befand sich auf dem Weg zum Einkaufen, als ein bisher unbekannter Mann ihr die mitgeführte Einkaufstasche entriss. Die vollkommen überraschte Frau fiel zu Boden und der Täter flüchtete in Richtung Ferndorf. Vermutlich ging ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Route57 ist Lebensader für Bad Berleburg
wS/si/bb – IHK Siegen – 06.11.2012 – Die Einwohnerzahl der meisten Städte und Gemeinden sinkt weiter. Betroffen ist auch die Stadt Bad Berleburg, die sich in letzter Zeit mehr als viele andere Kommunen mit ihrer künftigen Stadtentwicklung auseinandergesetzt hat. Die Berleburger Bevölkerung wird in den nächsten 20 Jahren von 19.800 auf 16.600 schrumpfen. Das berichtete jetzt Bürgermeister Bernd Fuhrmann anlässlich ...
Weiterlesen »Kaninchenzüchter präsentierten ihre Tiere
wS/oS – Netphen-Eschenbach – 06.11.2012 – Immer mehr Kaninchenzuchtvereine lösen sich auf denn der Mitgliederschwund ist sehr hoch und der Nachwuchs fehlt. Nur noch zwei Vereine gibt es im Altkreis Siegen (ohne Wittgenstein), der W 361 Netphen e.V. und der W 433 Dreis-Tiefenbach und Umgebung, und die hatten sich als „Obersiegtalvereine“ zusammengeschlossen und präsentierten am vergangenen Wochenende ihre 2. Lokalschau ...
Weiterlesen »RAA Siegen: Fortbildung machte Natur erlebbar
wS/si – Stadt Siegen – 06.11.2012 – „… die Natur aus erster Hand erleben!“ – so lautete das Motto der ersten Naturwerkstatt, die als Fortbildung für Erwachsene und Mitarbeiter von Schulen und Bildungseinrichtungen von der RAA Siegen am letzten Oktoberwochenende angeboten wurde. Die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA Siegen) hatte zu diesem Workshop in ...
Weiterlesen »Ratsmitglieder von morgen zu Gast im Hilchenbacher Rathaus
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 06.11.2012 — Schüler der Klasse 5m vom Gymnasium Stift Keppel interviewen Bürgermeister Hasenstab — Einen Unterrichtsvormittag der besonderen Art verbrachte die Klasse 5m mit ihrem Politiklehrer, Philipp Krause, vom Gymnasium Stift Keppel in den Räumlichkeiten des Hilchenbacher Rathauses. Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab hatte die Fünftklässler eingeladen und stellte sich geduldig vielen interessierten und teils kniffligen Fragen ...
Weiterlesen »Siegener Burschenschaft feiert ihr 60. Stiftungsfest
wS/bs Siegen – 05.11.2012- Am Wochenende feierte die Siegener Burschenschaft Sigambria et Alemannia zu Siegen ihr 60. Stiftungsfest. Die älteste Studentenverbindung der Universitätsstadt Siegen konnte sich mit rund 140 Teilnehmern aus ganz Deutschland über einen bestens besuchten Festkommers in der Patmos-Halle in Geisweid freuen. Unter den Gästen waren auch viele bekannte Gesichter der heimischen Politik zu sehen. Gleich sieben Korporationen ...
Weiterlesen »Jugendtreff Eiserfeld: Computercamp machte Kinder fit für die Zukunft
wS/si Siegen – 05.11.2012 – Spaß haben und ganz nebenher etwas lernen – das versprach die Kinderfreizeit des Jugendamtes der Stadt Siegen unter dem Titel „Computercamp“, das in den vergangenen Herbstferien und vom 1. bis 4. November 2012 im Jugendtreff Eiserfeld stattfand. Dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der 5. bis zur 8. Klasse waren in das Computercamp gekommen, um mehr ...
Weiterlesen »„Wisent Wildnis am Rothaarsteig“ begrüßt den 10.000. zahlenden Besucher
wS/bb – Wisent Welt – 05.11.2012 — Eine Erfolgsgeschichte — Die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ hat sich innerhalb weniger Wochen zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Eröffnet wurde die „Wisent-Wildnis“ am 20. September. Und nur rund sechs Wochen später konnte der Wisent-Trägerverein schon den 10.000 zahlenden Besucher begrüßen. Dies war am Sonntag der Fall. Werden die Kinder mit freiem Eintritt noch dazu gerechnet, ...
Weiterlesen »„Persofoto“ ist Sieger des 6. Praktikerforums
wS/si – Universität Siegen – 05.11.2012 – Beim 6. Praktikerforum, das vom Gründerbüro der Universität Siegen und „Startpunkt 57“ organisiert wurde, gab es einen klaren Sieger: Aus drei unterschiedlichsten Gründungsvorhaben wählte die Jury das Start-Up „Persofoto“ aus der Gründerschmiede der Universität Siegen zum besten Konzept. In der Weißen Villa in Kreuztal präsentierte das Gründerbüro der Universität Siegen zusammen mit „Startpunkt ...
Weiterlesen »Polizei rät: Bei regennasser Fahrbahn aufs Tempo achten!
wS/ots – Wilnsdorf – 05.11.2012 – Regennasse Fahrbahnen in Kombination mit nicht angepasster bzw. überhöhter Geschwindigkeit wurden am Sonntagnachmittag zwei Fahrzeugführern in Wilnsdorf zum Verhängnis. Glücklicherweise kamen beide Verunglückte jedoch noch einmal mit dem Schrecken davon… Auf der L 907 geriet eine 44-jährige Autofahrerin aus Haiger auf der zu diesem Zeitpunkt regennassen Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einem Kurvenbereich ...
Weiterlesen »