Umweltschonend und effizient (wS/siwi) Siegen – Saubere Energie, angenehmes Fahren und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz – mit dem routinemäßig anstehenden Austausch von Fahrzeugen setzen Landrat Andreas Müller und die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein jetzt ganz bewusst ein klares Zeichen für einen schonenden Umgang mit der Umwelt. Die beiden Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge vom Typ Audi A3 e-tron ergänzen ab sofort die Fahrzeugflotte des Kreises. ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Vertragsverlängerungen beim 1. FC Kaan-Marienborn
(wS/sp) Siegen– Der 1. FC Kaan-Marienborn 07 e.V. führt die Planungen für die neue Saison weiter voran. Der Verein freut sich die Vertragsverlängerungen von Michael Reed, Toni Gänge, Michael Kügler, Patrick Stock und Daniel Schnittchen bekanntzugeben. „Toni Gänge und Michael Reed haben ihre Verträge langfristig verlängert. Sie geben unserer Mannschaft eine enorme Stabilität und Sicherheit und sind unter anderem Spieler, an denen sich ...
Weiterlesen »„Siegen – Zu neuen Ufern“: Nächste Baustellenführung am 19. April
(wS/si) Siegen – Am Sonntag, 19. April 2015, lädt die Stadt Siegen ab 14.30 Uhr wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Die Stadtführerin stellt den aktuellen Stand zum „Campus Unteres Schloss“ vor. Weitere Ausführungen beziehen sich ...
Weiterlesen »Kreissieger machen sich fit für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
„Das Konzept für die Präsentation im Landeswettbewerb steht“ (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Am 24. Juni ist es so weit: Dann ist die Landesbewertungskommission von „Unser Dorf hat Zukunft“ zu Gast in Siegen-Wittgenstein. Im vergangenen Jahr wurde in Bad Laasphe-Feudingen, Burbach-Holzhausen und Netphen-Beienbach der Gold-Erfolg im Kreiswettbewerb gefeiert – jetzt wollen sich die Dörfer auch auf Landesebene beweisen. Als Kreissieger hatten sie ...
Weiterlesen »Flucht nach Unfall in der Kampenstraße: Zeugen gesucht
(wS/ots) Siegen – Im Anschluss an einen Verkehrsunfall in der Siegener „Kampenstraße“ in der Nacht von Mittwoch (08.04.2015, 21:00 Uhr) auf Donnerstag (06.30 Uhr) hat der bislang unbekannte Verursacher mit seinem Fahrzeug fluchtartig das Weite gesucht. Um die Regulierung des Schadens kümmerte sich der oder die Unbekannte nicht. Zu dem Zusammenstoß auf Höhe des dortigen Marienkrankenhauses mit einem dort am Straßenrand ...
Weiterlesen »Zwei Unfallfluchten: Polizei sucht Zeugen
(wS/ots) Niederschelden/Weidenau – Im Zusammenhang mit zwei Unfallfluchten in Niederschelden und Weidenau sucht das Siegener Verkehrskommissariat nach Zeugen. In der Zeit zwischen Mittwochabend (08.04.2015, 20 Uhr) und Donnerstagnachmittag (09.04.2015, 16 Uhr) beschädigte eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug einen blauen BMW in der Niederscheldener „Siegtalstraße“. Der BMW war im genannten Tatzeitraum dort in Höhe der Hausnummer 185 am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Der ...
Weiterlesen »„Mauersegler-Projekt 2015“ in Siegen: Kostenlose Nistkästen erhältlich
(wS/si) Siegen – Mit einem „Mauersegler-Projekt“ macht die Umweltabteilung der Stadt Siegen in Kooperation mit dem Institut für Biologie der Universität Siegen auf den bedrohten Vogel aufmerksam: Die Aktionsreihe zum Schutz des eleganten Seglers startet mit der Abgabe von speziellen Nisthilfen an Siegener Bürgerinnen und Bürger. Wer an den Nistkästen interessiert ist, kann sich bei Dr. Martin Wiedemann (Tel. 0271 ...
Weiterlesen »Wirtschaftsjunioren prämieren Geschäftskonzepte
(wS/red) Siegen/Olpe – Groß war die Freude bei dem Gewinner Daniel Brosowski über das umfangreiche Coachingpaket der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen, das ihm helfen soll, sein junges Unternehmen weiter voranzubringen. JU DO! – unter diesem Motto fand kürzlich erneut der regionale Businessplan-Wettbewerb seinen würdevollen Abschluss, integriert in den Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren mit über250 geladenen Gästen. Seit September 2014 drehte sich bei der ...
Weiterlesen »Dr. David Salomon erhält Walter-Jacobsen-Preis
Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Eis in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet – Jury lobt kritisch-emanzipatorische Politikdidaktik. (wS/uni) Siegen – Dr. David Salomon (Lehrkraft für besondere Aufgaben, Sozialwissenschaften, Fakultät I) ist mit dem Walter-Jacobsen-Preis in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird von der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) vergeben und würdigt Forschungsarbeiten zur Leitfrage: „Wie kann erreicht werden, ...
Weiterlesen »Uni Big Band Siegen am 18. April im Heimhof-Theater
„Incredible Journey“: Die musikalischen Botschafter der Uni Siegen sorgen für frischen Wind. (wS/bu) Burbach – Die Big Band der Universität Siegen steht seit über dreißig Jahren auf der Bühne und hat sich in dieser Zeit vom Amateurorchester zum Jazzensemble mit annähernd professionellem Sound entwickelt. Der Entwicklung der Bigbandliteratur vom klassischen Basie-Swing zu moderneren Klängen folgend, hat sich die Besetzung um Bandleader ...
Weiterlesen »