Stadt Siegen

14 Fahrverbote am Wochenende

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 14.06.2022 | 14 Fahrverbote sind die Bilanz von zwei Geschwindigkeitskontrollen, die der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein am Sonntag (12.06.2022) durchgeführt hat. Zwischen 11:30 Uhr und 15:50 Uhr kontrollierte die Polizei auf der Eder-Lahn-Straße in Bad Berleburg sowie auf der Hauptstraße in Erndtebrück-Schameder. Die Messungen erfolgten jeweils in beide Richtungen. In Bad Berleburg waren 109 von 710 gemessenen Fahrzeugen ...

Weiterlesen »

Spannender Jugendfußball auf der Gosenbacher Alm: SV Gosenbach richtet Luca-Debus-Gedächtnisturnier aus

(wS/red) Gosenbach 13.06.2022 | Zum zehnten Mal fand am Pfingstwochenende nach zwei Jahren Pause wieder das Luca-Debus-Gedächtnisturnier beim SV Gosenbach statt. Das Turnier wird nunmehr seit 11 Jahren ausgetragen und wurde im Jahr 2011 zum Gedenken an den verstorbenen Jugendspieler des SV in das Luca-Debus-Gedächtnisturnier umbenannt. 41 Mannschaften nahmen an insgesamt zwei Turniertagen an der Veranstaltung teil. Den Anfang machten ...

Weiterlesen »

Neuberufene ,,Professorinnen und Professoren“ zu Gast im Rathaus Siegen

(wS/si) Siegen 13.06.2022 | Angekommen in Siegen: Gemeinsam mit Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen, und Kanzler Ulf Richter hieß Bürgermeister Steffen Mues jetzt die neuberufenen Professorinnen und Professoren der Uni willkommen. Da die Veranstaltungen in den beiden letzten Jahren coronabedingt ausfallen mussten, waren auch die „Neuankömmlinge“ von 2020 und 2021 der Einladung des Bürgermeisters zur traditionellen Begrüßungsempfang ...

Weiterlesen »

2000 € Spende: Benefizkonzert des Ev. Bläserkreises Niederschelden und der Siegerländer Bergknappenkapelle

(wS/nie) Niederschelden 13.06.2022 | Eine Premiere und damit ein ganz besonderes Konzert fand am vergangenen Wochenende am Niederschelder Kirchberg, in der evangelischen Kirche statt. Nachdem das geplante Ereignis wegen der Pandemie im Jahr 2021 abgesagt werden musste, war es endlich so weit. Der Ev. Bläserkreis Niederschelden (Ltg. Eckhard Vetter) und die Siegerländer Bergknappenkapelle (Ltg. Sven M. Hellinghausen) musizierten erstmals gemeinsam ...

Weiterlesen »

Klick in die Vergangenheit: Stadtarchiv Siegen beleuchtet die Geschichte Gosenbachs

(wS/si) Siegen 13.06.2022 | In der neuen Ausgabe seines „Klick in die Vergangenheit“ nimmt das Stadtarchiv Siegen das 675-jährige Jubiläum der Gemeinde Gosenbach zum Anlass, um sich der Geschichte Gosenbachs zu widmen. Dabei beleuchtet das Archiv ausgewählte Stationen von der Industrialisierung über die Weltkriege bis zur Gebietsreform. Ausgangslage sind die 1880er Jahre mit den damals aktuellen Bevölkerungszahlen, Bauprojekten und dem ...

Weiterlesen »

Ausbildungswochende der Fachzüge FK aus Wuppertal, Solingen und Siegen

(wS/thw) Siegen 13.06.2022 | Gemeinsam schaffen wir mehr. Unter diesem Motto führten am vergangenen Wochenende die Fachzüge Führung und Kommunikation (FK) der THW Ortsverbände Siegen, Solingen und Wuppertal ein gemeinsames Ausbildungswochende in Siegen durch. Auf dem Lehrplan standen als Schwerpunkt die Theorie und die Praxis des Feldkabelbaus. Auch wenn wir uns in vielen Lebensbereichen bereits an die verschiedenen Formen der ...

Weiterlesen »

Christian Bernsmeier ist neuer Schulleiter – Frischer Wind für die Lindenschule

(wS/si) Siegen 13.06.2022 | Christian Bernsmeier ist neuer Schulleiter der Lindenschule in Siegen und übernimmt damit die Aufgaben von Dieter Lammersdorf, der Anfang des Jahres seinen Ruhestand angetreten hat. Die Lindenschule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Primarbereich und befindet sich in Trägerschaft des Kreises Siegen-Wittgenstein. Landrat Andreas Müller hieß Christian Bernsmeier jetzt gemeinsam mit Lisa Richter, Schulrätin ...

Weiterlesen »

„Pflege kann digital!“ – Landräte Müller und Melcher zeichnen Auszubildende für ihre Projektideen aus

(wS/si) Siegen-Wittgenstein 13.06.2022 | Ein Roboter, der ins Patientenzimmer fährt und die Übersetzung der Gespräche zwischen Pflegekraft und Patient übernimmt oder eine App zur Speicherung von Patientendaten zur Verbesserung der Kommunikation zwischen verschiedenen Institutionen – das sind zwei von vier Projektideen von Auszubildenden von Pflegefachschulen aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Insgesamt 23 Auszubildende in Pflegeberufen haben sich im Februar ...

Weiterlesen »

AUS-VORBEI, Ferndorf gewinnt zwar mit 40:37, aber das reichte nicht für den Klassenerhalt

(wS/red) Dormagen/Ferndorf 12.06.2022 | Tränen, Ensetzen, Fassungslosigkeit und der Blick ins Nirvana So standen die TuS-Spieler nach dem Abpfiff auf dem Platz, fast lethargisch wirkte das Ganze, Julian Schneider kniete sogar am Anwurfpunkt und rang mit den Tränen, so hatte er sich sein Laufbahnende nicht vorgestellt. Und Tränen sah man ebenso auf der Tribüne, gestandene Mannsbilder wischten sich verstohlen über ...

Weiterlesen »

TuS AdH-Weidenau e. V. 1885 – Vereinseigene Sporthalle mit Schulungsraum erstrahlt in neuem Outfit und wurde energetisch saniert

(wS/tus) Siegen 12.06.2022 | Die Bauarbeiten zur Erneuerung und energetischen Sanierung der vereinseigenen TuS AdH-Sporthalle, mit dem Schulungs- und den Geräteräumen, sind zur Freude des Vereins erfolgreich abgeschlossen. Dank dem NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ konnten wir, so der Vorsitzende Hans Jürgen Berg des Sportvereins TuS AdH-Weidenau e. V. 1885, 57076 Siegen-Weidenau umfangreiche Erneuerungen und energetische Optimierungen in und an unserer ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]