wS/kr Kreuztal. In den Schultüten der zukünftigen I-Dötzchen – im Bild die „Strolche“ der Kindertagesstätte Dreslers Park – darf diese sinnvolle Kleinigkeit nicht fehlen: Ein Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Kreuztal. Damit kann sich jedes Kind Lesestoff besorgen und das völlig kostenlos. Allein 600 Erstlesebücher stehen den Mädchen und Jungen zur Ausleihe in der Bibliothek zur Verfügung. Darüber hinaus finden die Kinder dort auch ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Schwerpunkt für Sprache und interkulturelle Bildung löst RAA ab
wS/red Siegen. Die „Regionale Arbeitsstelle für Kinder und Jugendliche aus Zuwanderfamilien“, kurz RAA, machte intensive individuelle Beratungs-, Bildungs- und Projektangebote für Kinder, Jugendliche und Familien, pädagogische Fachkräfte, Einrichtungen und Institutionen. Zum 31. Juli 2013 ändert sich die gesetzliche Grundlage. Die Förderung des Landes NRW läuft aus. Anstelle der RAAs treten nach dem neuen Teilhabe- und Integrationsgesetz kommunale Integrationszentren. Die Trägerschaft ...
Weiterlesen »Hausärzte auf dem Land dringend gesucht Burbach spürt Auswirkungen des Landarztmangels
wS/le Burbach. Dass die ärztliche Versorgung durch Allgemeinmediziner auf dem Land zunehmend schwieriger wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Landauf, landab fehlt es an qualifizierten jungen Ärzten, die Freude am Landarztdasein haben. Für Burbach stellt sich die Situation besonders schwierig dar: Fünf Allgemeinmediziner tun derzeit ihren Dienst in der Gemeinde. Drei von Ihnen sind über sechzig Jahre alt. „Die Lage ...
Weiterlesen »Salchendorf holt den Henneberg-Pokal
wS/jk – Gernsdorf – Germania Salchendorf heißt der Sieger beim „Henneberg-Cup“ des TSV Weißtal. Im Finale gewann der Bezirksligist mit 4:0 (1:0) gegen den FC Eiserfeld. Die Germanen, die in der nächsten Woche ihr eigenes Sommer-Turnier ausrichten, nahmen eine Siegprämie von 500 Euro aus der Henneberg-Arena in Wilnsdorf-Gernsdorf mit. Den dritten Platz belegte derweil der SuS Niederschelden, der sich gegen ...
Weiterlesen »Riesiger Muldenkipper als Schwertransport unterwegs
wS/oo Siegen. Es war ein gigantischer Schwertransport der am späten Donnerstagabend über Eisern den Weg zur Faulen Birke und dann Richtung Innenstadt Siegen fuhr. Räder über 2 Meter hoch und 80 Zentimeter breit waren nur einige Maße die das Ungetüm hatte. Der Knickgelenkte Muldenkipper mit einem Gewicht von 65 Tonnen, Rund 20 Meter lang, 3,50 Meter breit und 4,25 Meter ...
Weiterlesen »Wir sind das Königspaar im Jubiläumsjahr
wS/oo Siegen-Trupbach. Mit einem Festkommers im nicht gut besetzten Festzelt begannen am Freitagabend die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Schützengilde Alchetal 1938 e.V. Siegen-Trupbach. Vorsitzender Bernd Merschmann freute sich jedoch zahlreiche Mitglieder befreundeter Schützenverein begrüßen zu können. Ein besonderer Gruß jedoch galt Siegens Bürgermeister Steffen Mues, Stellvertretender Landrat Jürgen Althaus, Bezirksvorsitzender des Bezirks Westfalen-Süd Marc Seelbach sowie zahlreiche Gratulanten aus ...
Weiterlesen »Motorradfahrer schwer verletzt: Verbremst und anschließend über die Schutzplanke geflogen
wS/ots Bad Berleburg – Grünewald: Am Samstagnachmittag gegen 17:15 Uhr befährt ein 24 jähriger Motorradfahrer aus Warstein (Kreis Soest) die Landesstraße 553 von Aue kommend in Fahrtrichtung Bad Berleburg – Berghausen. Im Bereich der Gemarkung Grünewald verliert der Mann die Kontrolle über seine Sportmaschine, nachdem er vor einer lang gezogenen Rechtskurve aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit stark abbremsen musste. Durch das ...
Weiterlesen »Regionalbahn kollidiert mit Geländewagen
wS/ots Bad Berleburg Berghausen – Am Samstagmorgen gegen 09:45 Uhr beabsichtigt ein 45 jähriger Autofahrer aus Bad Berleburg in der Ortschaft Berghausen einen unbeschrankten, mit Andreaskreuz ausgestatteten Bahnübergang zu überqueren. Hierbei bemerkt er im letzten Augenblick die -aus seiner Sicht von links- herannahende Regionalbahn 93. Anstatt zu bremsen, versucht der Mann die Gleise noch vor dem Triebwagen zu queren. Es ...
Weiterlesen »Tag der Polizei NRW in Dortmund
wS/at 13.Juli 2013 ‚Ein Tag mit uns‘ so lautete die Einladung der Polizei in NRW. Da dachten wir auch: „Auf nach Dortmund“ und alleine waren wir da nicht… Schätzungsweise 150.000 Menschen befolgten diese Einladung und kamen um die Arbeit der Polizei näher kennen zu lernen. Im Dortmunder Innenstadtbereich sowie am Hafen fanden dann verschiedenste Aktionen der Einsatzkräfte statt. Über fingierten ...
Weiterlesen »Trunkenheitsfahrt
wS/ots Siegen – In den frühen Stunden des Samstagmorgens fiel den Beamten der Polizeiwache Siegen gegen 02:50 Uhr eine 22 jährige Autofahrerin auf, die zügig durch die Siegener Unterstadt fuhr und hierbei verbotswidrig eine Abkürzung am „Zentralen Omnibusparkplatz“ nutzte. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass die junge Frau deutlich alkoholisiert war. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein ...
Weiterlesen »