wS/po/wf. Hilchenbach – Eine 20-jährige Radfahrerin kam am Montagabend auf einer Gefällstrecke der L 722 zu Fall und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Sie musste in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert werden.
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Allenbacher Blutspenderin gewinnt iPad
wS/drk – Siegen-Wittgenstein – Die treue Blutspenderin Heike Moll aus Allenbach gewann jetzt bei einer Umfrage des DRK-Blutspendezentrums Hagen ein iPad. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des DRK-Frauenvereins Allenbach, Ursula Karl übergab Ellen Sonneborn-Harmann, Referentin beim Blutspendedienst Hagen, den 1. Preis an die strahlende Siegerin. „Als der Blutspendedienst anrief, hab ich direkt gefragt ob wir spenden kommen sollen. Alle Mitglieder unserer ...
Weiterlesen »Kinder bestimmen mit dem LUMBRICUS die Wasserwelt
wS/ksw Neunkirchen – 22 Kinder aus dem südlichen Siegerland haben jetzt „Dem Mischebach ins Bett geschaut“. So war eine Veranstaltung überschrieben, zu der die Biologische Station Siegen-Wittgenstein eingeladen hatte. Dazu war der LUMBRICUS nach Neunkirchen-Wiederstein gekommen. LUMBRICUS ist der wissenschaftliche Name des Wurms. Dieser Wurm hat allerdings vier Räder und ist das rollende Klassenzimmer und die mobile Umweltstation der Natur- ...
Weiterlesen »CO2 Austritt in Gaststätte beschäftigt Feuerwehr
wS/wf. Siegen – Der Löschzug der hauptamtlichen Wache Siegen unterstützt von Kräften des Löschzuges Hain mussten am Montagabend gegen 20:11 Uhr zur Gaststätte Daub in Siegen Hain in der Oststraße ausrücken. Eine CO2 Anlage hatte dort Alarm ausgelöst. Ein Trupp unter Atemschutz musste eine Tür öffnen um an die CO2 Flaschen heran zu kommen. Dann drehten sie die Flaschen ab ...
Weiterlesen »Die Minigolfanlage Hilchenbach lädt ein zum Familienturnier
wS/hi Hilchenbacher – Auf dem Hilchenbacher Minigolfplatz findet am Samstag, dem 6. August 2011, ein Familienturnier statt. Die Teilnehmeranzahl pro Familienteam ist unbegrenzt. Eine vorzeitige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es winken tolle Preise für die Familien, die auf den ersten drei Plätzen landen. Beginn ist um 15 Uhr. Außerdem wird es gegrillte Würstchen zum kleinen Preis geben. Bei schlechtem Wetter ...
Weiterlesen »Unfallflüchtiger verliert Kennzeichen am Unfallort
wS/po/wf. Bad Berleburg – Am Samstagmorgen gegen 06.00 Uhr kollidierte der Fahrer eines silbernen Audi in Diedenshausen auf der L 717 mit der Leitplanke. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von rund 5.000 Euro. Der unter Alkoholeinfluss stehende Audifahrer entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt vom Unfallort. In einer angrenzenden Böschung fand die Polizei aber das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs. Die Polizisten fuhren ...
Weiterlesen »Gemeinschädliche Sachbeschädigung
wS/po/wf Bad Berleburg – Bei der Streifenfahrt stellten Bad Berleburger Polizisten am Sonntagnachmittag fest, dass in dem Baustellenbereich Poststraße/Bärenbrücke von bisher unbekannten Tätern Warnbarken, Baumaterial und ein Blumenkübel in den Flusslauf der Odeborn geworfen worden waren. Die Polizei ermittelt jetzt unter anderem wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter 02751-909-0 entgegen.
Weiterlesen »Straftat nach dem Tierschutzgesetz
wS/po/wf. Bad Laasphe-Feudingen – Am Freitagabend gegen 19.40 Uhr wurde auf der Weide “ Vorm ersten Loch” im Auerbachtal Richtung “Beddelmanns Buche” eine schwer verletzte einjährige Kuh aufgefunden. Das Tier war derart verletzt, dass es noch vor Ort notgeschlachtet werden musste. Das Bad Berleburger Kriminalkommissariat schließt derzeit nicht aus, dass das Tier möglicherweise Opfer einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz geworden ...
Weiterlesen »Auszubildende der Stadtverwaltung absolvierten ihren 1. Tag
wS/si Siegen – 16 junge Frauen und Männer starteten jetzt ihre Berufsausbildung bei der Stadt Siegen, mit rd. 1.200 Beschäftigten eines der größten Dienstleistungsunternehmen der Region. Die Nachwuchskräfte werden (traditionell) mehrheitlich als Inspektor-Anwärter bzw. Anwärterinnen und Verwaltungsfachangestellte ausgebildet. Vertreten sind in diesem Jahr aber auch künftige Gärtner bzw. Gärtnerinnen, ein Straßenbauer, eine Vermessungstechniker, ein Elektroniker, ein Informatikkaufmann und – erstmals, ...
Weiterlesen »Einstweilige Verfügung: Morgenschweis erhält „Maulkorb“
wS/wf. Siegen – Sieg auf der ganzen Linie für die Stadt Siegen heute vor dem Amtsgericht Siegen gegen Thomas Morgenschweis. Letzterer darf seine Behauptungen über das Jugendamt der Stadt Siegen und deren mittlerweile in Ruhestand versetzten Mitarbeiter, Fachbereichsleiter Jugend und Soziales, Horst Fischer und seine Stellvertreterin Agnes Juchems-Voets nicht mehr öffentlich verbreiten. Im Falle einer Zuwiderhandlung wurden Morgenschweis 250.000 Euro ...
Weiterlesen »